![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 03.06.2010
Ort: Thurgau, CH
Beiträge: 2.414
|
Zitat:
Gruss, frank.
__________________
http://www.chefbossfoto.com |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
![]() Lass dir nur kein schlechtes Gewissen machen... ![]()
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.148
|
Zitat:
Im Winter Mäuse, im Früling Ameisen, im Sommer Silberfischchen und im Herbst alles mögliche Getier. Trotz neuer Thermofenster 4 Tonnen Brikett im Jahr verheizt.... Inzwichen haben Die Holzwürmer der Bude den Garaus bereitet Da sind mir Leichtziegel und Styropor allemal lieber In meinem Reihenhaus von 1982 brauch ich 600 m³ Gas im Jahr und hier in 500m Höhe sind die Winter länger. Habe allerdings ein paar Euros in einen vernünftige Heizung investiert. Ich kann nicht verstehen, das Milliarden in eine schwachsinnige Fotovoltaikförderung fließen und für eine energetische Sanierung der Bausubstanz nur Allmosen übrig sind ![]() Zur Erklärung: Zur Heizung werden normalerweise gut zu speicherde Energieträger verwendet (Gas oder Öl, ev. Holz) wärend Fotovoltaik Strom zur Unzeit abgibt und für dessen Speicherung bekantermaßen noch kein einziges brauchbares Konzept vorliegt. Grüße Michael |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
Zitat:
Hinzu kommt, das in Sichtweite ein AKW steht das vom Netz genommen wurde obwohl gerade neue Brennstäbe eingebaut waren. Die sind jetzt im Abklingbecken und müssen für viel Geld noch jahrelang gekühlt werden bis sie quasi tot sind. Im Reaktor wären sie viel schneller abgebrannt. Somit besteht die Gefahr weiterhin und sogar noch länger als vorher. Hätte man nicht im blinden Aktionismus gehandelt sondern wäre das ganze überlegt angegangen könnte man jetzt den notwendigen Leitungsausbau ohne Problem angehen. So aber werden wir mit höheren Strompreisen die Hirngespinste einiger bezahlen und hoffen das es nicht zu Stromausfällen kommt. Ich jedenfalls habe schon dafür vorgesorgt, daß ich meine Essen noch elektisch machen kann Mal was interessantes dazu http://www.autarkewelt.de/home/index.html |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.978
|
Zitat:
Ansonsten kann ich Dir nicht wiedersprechen, es wurden die Entscheidungen in totaler Panik getroffen, ich bin aber für den "totalen" Umstieg auf die sogenannten Erneuerbaren Energien. Wobei ich mich frage, wie ich Energie welche verbraucht ist erneuern will. ![]()
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
Zitat:
Naja, wenigsten haben sie wieder die Windmühlen eingeschaltet. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.382
|
Ich kann es gar nicht oft genug schreiben.
Ich möchte mal wissen, mit wieviel Cent / Kwh wir die Atommülllagerung und Entsorgung, ach quatsch, Entsorgung von Atommüll geht ja gar nicht, bezahlen? Wer kann das schon berechnen, denn da weiß kein einziger Mensch auf dieser Erde, was uns von den Hinterlassenschaften noch so blüht. Siehe Asse. Klar muß in Netzausbau und Speicher investiert werden und es ist auch nicht alles Gold was glänzt, aber wir müssen endlich anfangen umzudenken und zu handeln!
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | ||
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.148
|
Zitat:
Andererseits interessiert die durch Kohleverbrennung und Düngerausbringung großflächig verbreitete Radioaktivität (einige 10000 Tonnen Uran und Thorium weltweit im Jahr) keine Sau. Von der Wirkung ist es völlig wurscht ob das Alpha- Teilchen von einen Plutonium- oder Uran- Atom kommt! Die Koste für den Atommüllsind gegenüber 20 milliarden € Solarförderung im Jahr nur aus der "erneuerbaren Energie Abgabe (EEG) komplett zu vernachlässigen Zitat:
Für das Speicherproblem gibt es bisher KEINE praktikablen Lösungsansätze, den das Problem sind nicht Tag und Nacht sondern Sommer und Winter. Wenn ich überhaut an sie Umwandlung von Strom in eine wie auch immer geartete speicherbare Energieform nachdenke, dann gehören die Solarzellen in die Wüste wo die Sonne scheint und nicht auf deutsche Äcker wo dann hinterher nichts mehr wächst Grüße Michael |
||
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|