![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Funkauslöser machen häufiger mal Probleme, abhängig von der Belichtungszeit. Evtl. ist es auch kameraabhängig, blitzabhängig ist es auf jeden Fall.
Das mit dem Sklavenbetrieb klingt ein bisschen nach dem guten alten Vorblitzproblem - bei A700 und A77 durch den manuellen Modus des internen Blitzes zu umgehen (Vorblitz entfällt so), bei der A200 aber eigentlich nicht. Was (leider) auch möglich ist und mir aufgrund der momentanen Beschreibung wahrscheinlich erscheint, wäre ein Verschlussproblem der A700. Sowas kann durchaus auch "schleichend" auftreten und fällt dann am ehesten beim Blitzen auf, die Synchronzeit wird einfach nicht mehr erreicht.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 25.06.2012
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 6
|
Zitat:
Das es ein Verschlussproblem sein könnte, das hätte ich mir auch schon ein paar mal gedacht, die große Frage ist für mich, kann man da was machen bzw. zahlt sich das aus? lg Raimund |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.599
|
Ich habe das Problem wenn ich nicht nur die Blitze per Funk auslöse sondern auch die Kamera. Tausche ich den Funkauslöser für die Kamera gegen einen Kabelauslöser geht alles problemlos.
Rainer |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.06.2012
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 6
|
Ok, das könnt ich auch noch versuchen - mal das Kabel der Synch Buchse für die Blitze nehmen. Warum man ab und an auf die einfachen Sachen nicht denkt!? :-) Danke Rainer!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Ich tippe mal, dass die Elektronik warm wird und dann die Synchronauslösung nicht mehr passt. Dann erwischt du immer weniger vom Lichtpeak. Zugleich kommt auch der Verschluß zu früh rein. Oder die Batterien der Funkauslöser sind schwach, dann gibt es auch eigenartige Effekte.
Wäre aber ein sehr eigenartiger Fehler. Ich rate mal. Hast du Blitz auf 1. Verschluß? Oder auf 2. Probiere mal die Zeit zu verlängern z.B. 1/60 oder 1/30. Wenns dann weg ist, könnte es so sein. Wenn nicht, könnte es sein, dass der Zündzeitpunkt zu weit vorne ist. Dann wäre interessant, Blitz auf 2. Verschluß. Dann müsste es in diesem Fall weg sein. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 25.06.2012
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 6
|
Zitat:
meinst du das die Elektronik der Cam warm wird? Die vom Auslöser kann´s nicht sein, denn selbst bei wechsel auf einen anderen Auslöser bleibt das Problem bestehen. Was weiter bedeutet Batterie vom Auslöser kann´s auch nicht sein. Blitz steht weder auf 1, noch 2. Vorhang, sondern auf Funk. Ich kann dabei 1/20 bis 1/400 einstellen, das Ergebnis ist immer ein schwarzes Bild. Und Minuten oder Stunden später bei den selben Einstellungen geht´s wieder. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.047
|
Hey Ramon-Arts,
um welches Funksystem handelt es sich denn? Schon mal beim Hersteller angeklopft? Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Du mußt doch an der Kamera einstellen, ob 1. oder 2. Verschlußvorhang.
Es könnte sein, dass der Blitz zu früh ist, und damit ist es egal, welche Zeit du nimmst. Wenn du auf den 2. Verschlussvorhang einstellen kannst, blitzt es am Ende der Belichtung. Wenns dann geht, ist der Blitz zu früh. Das war der Gedanke dahinter. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Die Einstellung für 2. Vorhang und für WL befinden sich im selben Menü und können nur alternativ ausgewählt werden.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|