![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#91 | ||
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 143
|
Zitat:
![]() Danke für Deine Antwort!
__________________
Justmy2Cents |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#92 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Frankfurt (Oder)
Beiträge: 106
|
Hallo,
am Montag werde ich endlich meine D10 per Post erhalten ![]() ![]() Zum Thema Tasche für das Fotoequipment, das ja doch einen größeren Umfang als bei der D7x hat, habe ich mir einen Rucksack von Lowepro auserkoren: http://www.lowepro.de/produkte_adventure_rucksaecke.htm Ich schwanke zwischen dem Mini Trekker oder dem Foto Trekker, na ja und gerade "billig sind die Dinger auch nicht ![]() Wie findet ihr diese Lösung? Für alternative Vorschläge bin ich offen, vielleicht kennt jemand vergleichbare Lösungen für den kleineren Geldbeutel ![]() Gruß Torsten |
![]() |
![]() |
![]() |
#93 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-18055 Rostock
Beiträge: 129
|
Ich bin auch noch auf der Suche nach einer geeigneten Tasche für meine 10D mit derzeit 4 und über kurz oder lang wohl 6-7 Objektiven.
Dabei habe ich auch an einen Rucksack gedacht. Der Vorteil wäre der Tragekomfort und die hohe Bewegungsfreiheit. Aber als gravierender Nachteil erscheint mir, daß für jeden Objektivwechsel der Rucksack abgenommen und abgestellt werden muß. Das ist mir viel zu umständlich und macht einen raschen Objektivwechsel unmöglich. Deshalb habe ich die Idee mit einen Rucksack wieder verworfen - und suche immer noch die für mich geeignete Lösung... |
![]() |
![]() |
![]() |
#94 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Zitat:
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#95 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
|
Zitat:
Dann ist ein Rucksack bestimmt die bessere Lösung. Wie ich schon weiter oben geschrieben habe besitze ich ein Auto. ![]() Daher brauche ich eher ein Zwischending von einem Koffer (den ich nur für die Lagerung zuhause brauche) und einem Rucksack. Eben eine normale Fototasche. Falls man doch mal 10 Meter gehen muß. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#96 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
|
Zitat:
Das gibt sich mit der Zeit. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#97 | ||
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-18055 Rostock
Beiträge: 129
|
Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#98 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 256
|
Hi Leute,
also ich habe ja jetzt auch die 10D und bi sjetzt 2 Objektive - wovon das Canon schon ziemlich groß ist. Ich habe mir einen Daypack-Rucksack von Lowpeo gekauft, den Rover S+F Light. Darein passt die 10D mit aufgesetztem Objektiv + Canon 70-200/L + drittes Objektiv und ein paar Filter, Fernauslösung oder sowas. Momentan reicht mir das aus. Vorteil ist, dass man ein weiteres Fach für Prociant usw. hat. Ich glaube Tina hat den gleichen Rucsack. |
![]() |
![]() |
![]() |
#99 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
|
Zitat:
Für mich ließt es sich immer so als ob ihr kilometerweite Wanderungen macht. Mir ist jegliche Art der Bewegung zuwieder. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#100 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Zitat:
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|