SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony 18-135 SAM
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.06.2012, 13:19   #1
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Auf PhotoReview gibt es einen ersten Test.
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.06.2012, 09:32   #2
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von TorstenG Beitrag anzeigen
Auf PhotoReview gibt es einen ersten Test.
Und der Test fällt sehr positiv aus!Das Objektiv dürfte als Reiseobjektiv viele Käufer finden.
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2012, 09:46   #3
christkind7
 
 
Registriert seit: 09.07.2009
Ort: Rheinhessen
Beiträge: 1.203
Hallo zusammen, ist dieses Objektiv VF tauglich? Leider ist mein Englisch nicht so gut, dass ich etwas aus dem Bericht erlesen konnte.
Gruß
Jürgen
christkind7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2012, 10:00   #4
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.430
Zitat:
Zitat von christkind7 Beitrag anzeigen
Hallo zusammen, ist dieses Objektiv VF tauglich? Leider ist mein Englisch nicht so gut, dass ich etwas aus dem Bericht erlesen konnte.
Gruß
Jürgen
Hallo Jürgen,

es ist ein DT-Objektiv, also für APS-C.
Wie eigentlich alle Sony-Zooms, die bei 16 oder 18mm beginnen.
hlenz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2012, 12:28   #5
fhaferkamp
Moderator
 
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.256
Ich habe meine Aussage von oben auf folgenden Satz bezogen:
Zitat:
You can set the A57 to correct this aberration so it's largely irrelevant for owners of the new camera. We found no significant signs of coloured fringing in test shots when correction was switched off.
Ich denke immer noch, dass das der entscheidende Satz ist, zumal von der gesamten Kamera-Serie die Rede ist und nicht nur von der SLT-A57.
__________________
Gruß Frank

„In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“
(Edsger W. Dijkstra)

Geändert von fhaferkamp (23.06.2012 um 12:31 Uhr)
fhaferkamp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.07.2012, 18:00   #6
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.178
Zitat:
Zitat von hlenz Beitrag anzeigen
Hallo Jürgen,

es ist ein DT-Objektiv, also für APS-C.
Wie eigentlich alle Sony-Zooms, die bei 16 oder 18mm beginnen.
Eine Ausnahme gibt es doch - das Sony 16-35mm f2,8 ZA SSM Carl Zeiss Vario-Sonnar ist vollformat-tauglich.

Zitat:
Zitat von kevindole Beitrag anzeigen
Werde mir später mal noch ein lichtstarkes 18-35 oder ähnliche Variante zulegen.

Michael
Das ist aber verdammt teuer. Naja ein paar andere Alternativen gibt's da zum Glück ja auch noch.
Zitat:
Zitat von SkyB Beitrag anzeigen
Kurt hats getestet.
Ich würde das Resultat durchwachsen nennen...
http://www.kurtmunger.com/sony_dt_18...5_6_id329.html
... was mich aber nicht überrascht - mit einem Zoomfaktor von 7,5 ist es auch schon ein waschechtes Superzoom. Überrascht hat mich dann dass es bei 50mm sogar dem Zeiss 16-80 überlegen ist.

Zitat:
Zitat von SkyB Beitrag anzeigen
möglich, dass er ein schlechtes exemplar erwischt hat?
Kann man wahrscheinlich nie ganz ausschließen - ich würde auch annehmen dass er ein schlechtes Zeiss 16-80mm Exemplar hat, zumindest habe ich bei meinem noch nie so unscharfe Ecken gesehen wie er bei 50mm, schon gar nicht bei Blende 5.6.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2012, 18:08   #7
rtrechow
 
 
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
Kurt Munger macht schöne Tests betreffend Verarbeitung, Verzeichnung, Flare,... - aber den "zentralen" Teil eines jeden Objektiv-Tests, die Beurteilung der Schärfe, kann man leider weitgehend vergessen - er fokussiert nämlich schon immer von Hand.

Ob das jetzt mit dem Fokus-peaking verlässlicher wird/geworden ist, weiß ich nicht - aber in seinem "Archiv" stehen ein paar indiskutable Bilder.
Da war entweder das Objektiv defekt oder - wahrscheinlicher - der Fokus saß einfach nicht.
Warten wir auf den photozone-Test!

Schöne Grüße,
Rüdiger

Nachtrag:
Zwei schnelle Beispiele hier, jeweils das 70-300 SSM; einmal bei 70mm und 135mm, einmal bei 300mm:

http://www.kurtmunger.com/70_300mm_t...compid291.html

http://www.kurtmunger.com/300mm_zoom..._outid217.html

Geändert von rtrechow (31.07.2012 um 18:20 Uhr)
rtrechow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2012, 13:45   #8
raul
 
 
Registriert seit: 15.07.2011
Beiträge: 2.040
Zitat:
Zitat von rtrechow Beitrag anzeigen
... die Beurteilung der Schärfe, kann man leider weitgehend vergessen - er fokussiert nämlich schon immer von Hand.
Ich finde die Schärfe eines Objektivs kann man nur mit manuellem Fokus optimal bewerten, vorausgesetzt natürlich man trifft, was man treffen will. Würde man den AF benutzen, hätte man immer eine gewichtete Schärfe, von daher würde ich dafür plädieren zwei Tests zu machen: 1. trifft der AF optimal, 2. maximale Schärfe manuell. Wenn zwischen den Bildern von 1 und 2 kein Unterschied besteht, ist es umso besser, sagt aber etwas über den AF aus, nicht über die Schärfe.
In dem speziellen Test des 18-135er hat Munger eine A77 benutzt, also auch focus peaking zur Hand, und ich denke nicht, dass er zu blöd ist den Schärfepunkt manuell zu treffen.

Gruß,
raul
raul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2012, 10:01   #9
*mb*
 
 
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 4.494
Zitat:
Zitat von christkind7 Beitrag anzeigen
Hallo zusammen, ist dieses Objektiv VF tauglich?
Nö, da es ein für das APS-C-Fornat gerechnetes DT-Objektiv ist.

Entschuldigung, dass ich zwar schnell, aber dennoch zu langsam war!
*mb* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2012, 10:33   #10
zickezacke60
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Nürnberg
Beiträge: 298
Alpha 580

Was ich nicht verstehe, ist warum beim "Photoreview" Test steht:
"Don’t buy this lens if:
- You don't use a Sony SLT-A series camera."
Das Objektiv müsste doch eigentlich an allen Kameras funktionieren, egal ob SLT oder?
__________________
LG Kurt
zickezacke60 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony 18-135 SAM


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:02 Uhr.