![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 19.06.2012
Beiträge: 68
|
Kaufberatung: Welches Objektiv ??
Hallo Zusammen,
ich bin neuer Benutzer und totaler Neuling auf dem Gebiet der Fotografie. Ich habe mir gestern eine Alpha 37 mit 18-55 Objektiv gekauft und suche nun ein neues, passendes Objektiv. Meine laienhaften Vorstellungen: - Hoher Zoomfaktor - Klare Tagesaufnahmen - soll Universal eingesetzt werden, aber auch auf Sportveranstaltungen, ein einigermassen guter AF sollte gegeben sein. Könnt Ihr mir ein paar Tipps geben? Da ich das ganze als Hobby betreiben möchte und weder professionell noch semi-professionell fotografieren möchte, wollte ich für mein erstes Objektiv (gerne gebraucht) nicht unbedingt unmengen an Geld ausgeben. Gruß, K. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.06.2012
Beiträge: 68
|
Der nicht allzu hohe Zoomfaktor
![]() Wie gesagt, ich möchte u.A. Sportveranstaltungen fotografieren und da steh ich ja in der Regel nicht mit auf dem Feld ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
|
Hallo Kanie,
deine Frage ist normal und häufig gestellt, deshalb gibt es mal schnell die Standartantwort: ![]() a) fotografier eine Weile, dann merkst du was dir fehlt und dir wichtig ist b) lies dich im Forum ein, z.B. in so was http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=118900 Gruß, Alison |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.353
|
Hallo,
du meinst also vermutlich eher mehr Brennweite. Einen hohen Zoomfaktor bieten z.B. die Superzoom-Objektive 18-200mm, 18-250mm oder 18-270mm. Diese haben bei mittlerer und hoher Brennweite allerdings kleine Blendenöffnungen, d.h. die Belichtungszeiten werden länger. Schlecht für bewegte Motive. Außerdem haben sie im Allgemeinen einen langsamen AF. Ich würde dir ein Teleobjektiv empfehlen. Diese gibt es z.B. mit Brennweiten von 50(55)(70)-200mm, 70(75)-300mm, also durchaus kleinem Zoomfaktor, aber hoher Brennweite. Welches davon deinen Anforderungen am besten entspricht, kannst du in einem der zahllosen Threads dazu oder in der Objektivdatenbank herausfinden. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 19.06.2012
Beiträge: 68
|
Zitat:
danke schonmal für die Tips. Ja, genau das meine ich, meine Begriffserklärungen haken wohl noch ein bisschen. Das passiert wohl jedem Neuling. Hoffe ich zumindest ![]() K. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: Wolkersdorf im Weinviertel
Beiträge: 921
|
![]() Zitat:
Also meine Interpretation: 1. Du willst keinen hohen Zoomfaktor, du willst eine lange Brennweite. 2. Du willst regelmäßig Schönwetter und fotografierst nie in Industriegebieten bei Nebel. 3. Du willst eine eierlegende Wollmilchsau geschenkt haben. Das Kitobjektiv *ist* ein Universalobjektiv. Hast du schon damit fotografiert? Es kann sehr viel, aber nichts davon hervorragend. "Jack of all Trades, Master of none." Du hast dir eine SLT gekauft. Sinn einer solchen ist, dass du dir für den jeweiligen Einsatzzweck gedachte Spezialisten vorne draufschraubst. Es bleibt dir natürlich unbenommen ein Superzoom oder "Reisezoom" (Suchfunktion verwenden) zuzulegen und den Rest deines Lebens damit glücklich zu werden. Es kommt halt auf deine Ansprüche an das Endergebnis an.
__________________
Gregor Kobelkoff Der noch immer für ein bezahlbares 18mm/2 betet... ![]() falls es wen interessiert: ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.353
|
Zitat:
Ja, ich war auch mal einer. ![]() Dann nimm deine Kamera mal zu einer typischen Veranstaltung mit und schau, wie weit du mit deinen vorhandenen 55mm kommst. Je nach Örtlichkeit kann ein Tele, das erst bei 70mm beginnt, schon zu lang sein. In dem Fall wäre ein 55-200mm Objektiv oder vielleicht sogar ein 28-75mm sinnvoll. Bist du weiter entfernt, stellt ein 70-200mm/2.8 ev. die Ideallösung dar, weil es eine große Blendenöffnung hat. Es ist allerdings deutlich teurer und größer. Finden deine Veranstaltungen draußen bei besserem Wetter statt, wäre z.B. das Tamron 75-300mm USD zu empfehlen. Mach dich mit den Auswirkungen von Brennweite und Blendenöffnung auf das Bildergebnis vertraut und lies dich dann in die entsprechenden Threads zu Teleobjektiven ein. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Themenersteller
Registriert seit: 19.06.2012
Beiträge: 68
|
Zitat:
1. Richtig, das habe ich grade rausgefunden 2. Hauptsächlich bei schönem Wetter, korrekt 3. Nein, das war mir beim Kauf einer SLT schon bewusst. Daher wende ich mich als Laie ja auch an Menschen, die etwas davon verstehen, weil man einfach durch die Masse an Objektiven überfordert ist, wenn man sich (noch) nicht auskennt. Mit dem Kit-Objektiv habe ich bereits Portraitaufnahmen gemacht, Landschaftsaufnahmen getestet. Ich war, wie ich es derzeit beurteilen kann, zufrieden mit den gemachten Aufnahmen. Dennoch war mir dabei auch klar, das dies für o.g. Verwendung nicht das beste Objektiv ist, selbst als Laie. K. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Wieviel darf es kosten?
bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|