![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.11.2011
Beiträge: 118
|
Wie meinen?
sind die Köpfe überdimensioniert? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Wohl eher: Nicht unterdimensioniert. ![]()
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: Königstein im Taunus
Beiträge: 2.882
|
Hi, den K10 habe ich auch und bin voll zufrieden.A580 mit BG und das 1,3 kg Tamron 200-400 hält es ohne Probleme. Es ist wirklich einen kleinen aber sehr guten Kugelkopf.
Gruß,Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.11.2011
Beiträge: 118
|
Nochmal zu dem Sirui: passt der von der Montage gut auf das Manfrotto ?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 12.01.2011
Ort: Winterthur (CH)
Beiträge: 570
|
Hab mir für die a77 den Cullmann MB6.5 bestellt
![]() Hab am Sirui T-005 ja den kleinen Kugelkopf dieses Stativs, eeeeigentlich genügt der auch schon, nur der Komfort und die Reserven sind nicht dasselbe... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 23.12.2011
Ort: OVP
Beiträge: 10
|
Ich hab ein Manfrotto Set MK057C3-M0Q5. Hammer!
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|