SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A65 und die HDR-Kameraeinstellungen
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.06.2012, 08:57   #8
cgc-11
 
 
Registriert seit: 20.10.2008
Ort: Österreich / Mostviertel / 3350 Haag
Beiträge: 595
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von Kirkorik Beitrag anzeigen
Wo liegen meine aktuellen Probleme?
- Ich kann keine Bilderreihen, die über 3 gehen, mit meiner Kamera erzeugen (mir ist inzwischen bewusst, dass ich beliebige Anzahl von Bildern manuell generieren kann. Aber das will ich nicht, weil mir die Verwacklungsgefahr beim manuellen Umstellen der Kamerawerte zu hoch vorkommt)
Für HDR`s aus Tageslichtaufnahmen reichen auch +/- 0,7EV. Verschiebungen in Grenzen (durch verwackeln) kann jedes ordentliche HDR-Programm ausgleichen - PS zähle ich nicht dazu, allerdings ist mein letzter die v5.1, was der neue 6er kann, weiß ich noch nicht.

Zitat:
Zitat von Kirkorik Beitrag anzeigen
- Ich möchte die Möglichkeiten von Photoshop besser verstehen, dass ich die automatisch zusammengeführten HDR-Bilder verfeinern kann.
Es gibt jedoch (genügend freie und kostenpflichtige) Programme dafür, die fast durchweg mehr Funktionalität bieten als PS. Wenn sich jemand nicht scheut, en paar Euronen zu investieren, der kann sich mit Oloneo (trotz excellenter Qualität un Geschwindigkeit nicht mehr gut für 32-Bit Rechner mit 24MP-Bildern geeignet), Machinery2 (schnell, gut und billig) oder SNS-HDR (recht billig und mit vielen Einstellmöglichkeiten) ansehen, die inzwischen sehr gut sind. Wobei natürlich jeder bei der Beurteilung seine eigenen Vorlieben entwickelt! ...

Zitat:
Zitat von Kirkorik Beitrag anzeigen
Zufälle gibt es: Ich habe heute Vormittag das folgende Dokument von Dir durchgelesen (http://www.hdr-foto.at/technik/dri/d...photoshop-cs4/), aber ich musste nach eine Stunde den Lesevorgang abbrechen, morgen werde ich weiterlesen.
Wie Du siehst, ich muss noch einige Kämpfe gegen meine Kamera und der SW gewinnen, damit ich anständige HDR-Bilder erzeugen kann.
Das ist kein Zufall und die Seite habe ich nicht für Zufälle geschaffen. Nach einigen Jahren Betrieb sind es nun bereits mehrere Tausend - in manchen Monaten sogar mehr als 20.000 - Besucher pro Monat, die sich meiner "Weisheiten" bemächtigen. Meine HDR-Bilder sind auch nicht perfekt - bei weitem nicht. Aber ich versuche erstens zu verstehen, wozu HDR wirklich gut ist und zweitens will ich, dass auch andere in den Genuss von Erfahrungen kommen, um sich den mühseligen Lernprozess abzukürzen. Vielleicht wird doch eines Tages Surrealismus und Hyperrealismus auch als solcher bezeichnet und nicht mehr als der "HDR-Stil" an den Mann gebracht ...
Der HDR-Modus aus der Kamera ist sicherlich nicht schlecht, man stößt aber - speziell bei dunkleren Szenerien - schnell an seine Grenzen.

Viele Grüße
Kirkorik[/QUOTE]
__________________
Wer lesen kann ist klar im Vorteil - wer im Sucher etwas findet ebenso ...
Sony Alpha Serie - HDR-Imaging - Übersichtsseite
cgc-11 ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:18 Uhr.