Zitat:
Und wenn man jemanden erwischt, bei dem nix zu holen ist? Wer zahlt dann Anwalt usw. ?
|
Jetzt darfst dreimal raten;-)
Die Chinesen finden, dass ein Nachbau oder ein Plagiat den Meister ehrt. Wenn jemand Geld damit verdienen sollte, dann ist es fair, das abzuknöpfen. sonst ist eine Frage des Einzelfalles, ob es einen Sinn macht, zu prozessieren. Siehe das Beispiel Maschendraht.
Zitat:
Hab in letzter Zeit mit den ein oder anderen Fotografen gesprochen die auch direkt Bilder für diverses anfertigen und ich hätte vom Bauchgefühl hier 100€ als Bildpreis festgesetzt (weil die Nutzung ja auch eine sehr dominante ist!) und dann halt nochmal wie Marie 100% draufgeschlagen.
|
Bauchgefühl ist das Eine. Honorarrechner der andere. Internet 6 Monate redaktionelle Nutzung 45€, Werbung 130€. Sonst halt an den Parametern drehen. Dann bekommt man ein Gefühl. Und dann brauchts halt in der Praxis (also nicht beim Klau) noch einen, ders auch zahlt. Da scheitert der Amateur recht schnell;-)
http://www.fotografen.at/rsv/rechner/index.htm
Gilt halt nur für Österreich. Aber da haben wir's dank Meisterzwang ja genau geregelt ;-)