![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.01.2011
Ort: Verl
Beiträge: 133
|
![]()
Nachdem bei Geissler keiner was wusste und auch nicht so genau damit rausrückte wie lange es denn dauern solle habe ich wieder bei Amazon angerufen und die gefragt wieso ich von Amazon eine Mail bekomme mit einem vorraussichtlichen Rücksendedatum und die Geissler Mitarbeiter wissen nix sondern drucksen rum, kam von Amazon, man würde sich kümmern. Rückruf nach gut zwei Stunden und die Erklärung das Ersatzteil dauere wol eher bis November. Wie sowas in unserer Zeit so lange dauern kann ist mir unbegreiflich, ich dachte ich hätte Qualitäzsprodukte mit Sony erworben. Gut es hieß man arbeite an einer Lösung. Am 16.6. dann von Geissler eine Mail das man bemüht sei an einer Lösung zu arbeiten, und ich möge doch mitteilen, ob ich mit einem Ersatzgerät einverstanden sei oder ob ich lieber bis Dezember warten möchte. Ich also bestätigt, ein Ersatzgerät und die Bitte mir den Eingang meiner Mail zu bestätigen, erneut keine Antwort, also heute, inzwischen haben wir den 20. Juni und das Drama dauert nun schon 20 Tage, wieder Amazon eingeschaltet. Die werden es erneut probieren. So langsam frage ich mich, was ich mir mit Sony da eingehandelt habe, einen so miesen Service habe ich seid Jahren nicht mehr erlebt, in einer Zeit in der ich ein Teil aus Hongkong bestelle und drei Tage später auf dem Tisch habe ist das ein Witz was die da machen.
__________________
viele Grüße Hans |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 13.12.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 105
|
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() Da kann ich nicht meckern und sage hiermit Danke Fa. Geissler! Schönes WE ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 18.02.2012
Ort: Schneeberg/Erzgeb
Beiträge: 56
|
![]()
Hallo,
nach 14 Tagen habe ich meine a77 nun gestern per DHL bereits gegen 9,30 wieder von der Reparatur zurück erhalten. Die Neugier musste gezügelt werden, erst am späten Abend konnte ich sie dann begutachten. Die ersten optischen Eindrücke waren schon enttäuschend. Was die Sauberkeit, Gepflegtheit der Kamera (Gehäuse, Objektiv, Sucher usw.,) betrifft, bin ich sehr penibel, hatte diese auch in einem „ordentlichem“ Zustand eingeschickt. Allerdings war es nun nicht mehr der Fall, ob Sucher, Display, Objektiv und auch auf der Linse waren unsauber. Staub und Fusseln waren überall und machten einen ungepflegten Eindruck. Als ich dann das Objektiv einsetzte sah ich auch auf dem Spiegel Staubkörnchen. Diese ließen sich mit einem Pinsel oder Blasebalg nicht entfernen. Der Spiegel ist nun ein Teil des Gerätes, an welches ich nicht herangehe und auch bei einem Objektivwechsel sehr vorsichtig bin, um solche Staubpartikel zu vermeiden. Also immer nach unten halten usw. Erst jetzt las ich dann die Rechnung und war enttäuscht. Zwar war es ja nach knapp 4 Wochen Kaufzeit ein Garantiefall, doch stand bei Zubehör u.a.: PRÜFEN Beanstandeter Fehler nicht aufgetreten… Ich hatte zwei Fehler gemeldet. Zum einen klappte die FINDER/LCD-Einstellung nicht und der zweite Mangel war der Sucher, dieser zeigt ein flaues, fades Bild, leicht ins rötliche gehend und nicht farblich kontrastreich, mit kräftigen Farben wie bei einer Vergleichskamera. Ebenfalls einer a77 mit meinem Objektiv. So gesehen enttäuschend und diese >Reparatur< hat absolut nichts gebracht, im Gegenteil. Auf meine Mails gab es keine Rückmeldung, Lesebestätigungen wurden nicht gesendet, den Service halte ich nicht für gut. Bei einer Benotung wäre ich diese sehr weit unten. Und das man dann die Kamera in einem solchen Zustand zurück bekommt, zeichnet auch nicht eine Werkstatt aus. Erfreulicherweise kann man dafür ein Lob an DHL weiter geben, denn wieder einmal brachte ein netter und höflicher Mitarbeiter einem etwas sehr Schönes, denn eine tolle Kamera ist sie ja wirklich: Meine a77! Was hat es denn eigentlich mit dem ominösen Kamerabeutel von Sony zu tun, von dem im Forum öfter berichtet wurde? MfG |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|