Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Monatsthema Februar 2012 - Vögel Wildlife
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.06.2012, 13:28   #1
BeHo
verstorben

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Sehr schöne Eindrücke.

Ich glaube, ich muss da auch mal hin.

Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Die Namen der Vögel liefere ich noch nach...
Das hier ist Willy:

Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Lustiges Bild.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.06.2012, 13:31   #2
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.165
Hi Steve,

sehr sehr schön , das kommt gerade richtig um meine Vorfreude auf unsere Islandtour in 4 Wochen zu wecken!
Mal sehen, was ich dann mitbringen kann.

Viele Grüße

Ingo

P.S.: Ich nehme an, Du meinst das mit dem letzten Bild im Scherz, oder?
Das ist natürlich ein Tordalk und keine Lumme.

Geändert von ingoKober (12.06.2012 um 13:34 Uhr)
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2012, 13:35   #3
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.533
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Sehr schöne Eindrücke.

Ich glaube, ich muss da auch mal hin.



Das hier ist Willy:



Lustiges Bild.
Unbedingt, ein MUSS für Vogelfans, wobei ich gar nicht so auf Vögel stehe, wenn dann eher auf Greifvögel, aber die Puffins sind der Hit, haben bei meiner Frau die Pinguine als Lieblingstiere abgelöst!

Leider war die Flut etwas schnell sodass der "All Day BidsTrip" geändert werden musste, also erst mal Rundfahrt und dann Mittagspause und dann 2-3 Stunden auf einer der Inseln, statt 2 Stunden auf der einen und 1 Stunde auf einer anderen. Dennoch war es ein tolles Erlebnis und ich kann nur jeden warnen, der eine "schnelle" Kamera hat er wird viele Speicherkarten benötigen.....deshalb dauerte auch das Ausmisten so lange Von mehr als 2300 Aufnahmen - nur auf Farne! - blieben nun noch ca. 500 die aber zum Großteil immer noch nicht gehobenen Qualitätsansprüchen gerecht werden....radikal ausgemistet wird für`s Photobuch.

---------- Post added 12.06.2012 at 13:36 ----------

Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen

P.S.: Ich nehme an, Du meinst das mit dem letzten Bild im Scherz, oder?
Das ist natürlich ein Tordalk und keine Lumme.
Siehste, geht`s schon los, ich hätte einfach bis auf die Puffins alle als Vögel bezeichnen sollen, um meine Unkenntnis in der Vogelwelt nicht derart deutlich preiszugeben !

Aber dass der weiße Streifen an den Augen eine Besonderheit ist, die nur wenige dieser Tordalks haben, ist schon richtig, oder ?
__________________
Gruß aus Bayern

Steve

Geändert von steve.hatton (12.06.2012 um 14:41 Uhr)
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2012, 16:08   #4
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.165
Ne, den haben alle Tordalks, er verblasst aber ausserhalb der Brutzeit ebenso, wie die weissen Schnabelstreifen.

Viele Grüße

Ingo
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2012, 16:49   #5
BeHo
verstorben

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Die falsche Bezeichung hat immerhin dazu geführt, dass ich das Bild nicht verpasst habe.

Es wurde erst nach meinem Kommentar eingefügt und ich wunderte mich eben über die Diskussion. Für was Fehler doch alles gut sind.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.06.2012, 18:11   #6
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.533
Na dann hab ich wieder was gelernt....

und weill der "Willy" so gefiel noch ein Stepdancer


-> Bild in der Galerie

ja ich weiß eigentlich was für die TOnne, aber bei den Puffins sind sogar die stark unscharfen "was wert"
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2012, 18:17   #7
BeHo
verstorben

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
ja ich weiß eigentlich was für die TOnne, aber bei den Puffins sind sogar die stark unscharfen "was wert"
Zumindest kann man sich schwer davon trennen.

Hattest Du letztes Jahr meine kleine Island-Puffin-Serie gesehen? Leider kam ich da längst nicht so nah ran wie Du auf Farne Island.

An eine Stelle im Süden Island, wo man recht nahe rankommt, kamen wir leider eine Woche zu spöt.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2012, 18:35   #8
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.533
Bernd,

ich hab sie mir grade reingezogen, klasse Bilder, vor allem der "Wasserläufer und im Bild danach schwupps und wech....da kann man stundenland zusehen und Karte für Karte füllen. Und Du hast einen mit Sandaalen, sehr schön.

EIn Photograph der wohl öfter auf den Farnes ist sagte mir die starken Regenfälle hätten viele Bruthöhlen der Puffins getroffen und den Nachwuch, sodass die Fütterungsflüge fast komplett entfielen, weil nichts zu füttern mehr da war - ich hoffe es ist nicht gar so dramatisch ...

Leider war ich mit dem 70-200G für Farne , trotz manchener Aufnahmen mit 1,4 TK zwar gut aber vielleicht doch nicht optimal gerüstet, aber möglicherweise war´s auch gut so denn mit 400mm hätte ich mangels Erfahrung vielleicht noch weniger erwischt und mehr verwacklt.

Angeblich soll Lunga der Top-Place für Puffins sein, weil dort erstens sehr wenige Leute hinkommen, weil die Bootsfahrt auf die Treshnish Isles zum einen schon länger dauert und man von Fionnphort auf der Isle of Mull ablegen muss, was schon mal ab von den meisten Touri-Strecken ist. Es gibt dort auch nur eine einzige Bootstour nach Lunga (mit Aufenthalt auf der Insel), alle anderen Touren sind nach Staffa und Iona und streifen Lunga nur.
Ich las irgendwo, dass auf Lunga das 70-200 schon zu lang sein kann, weil Zitat: "die Puffins teilweise nachsehen kommen, ob die Blende richtig eingestellt ist"

Wir hatten Lunga auch geplant, aber das Wetter verhinderte schon die Überfahrt auf Mull !!! D.h. die Bootstour im kleinen Kahn wäre sicher gar nicht erst losgegangen. So war Farne zwar die "Notlösung" aber auf jeden Fall die Reise wert !!!
In Schottland sollte man halt ein wenig flexibel sein
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Monatsthema Februar 2012 - Vögel Wildlife


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:33 Uhr.