![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
|
Zitat:
http://www.thephoblographer.com/2012...heye-sony-nex/ (Rokinon ist der Name, unter dem die Samyangs in USA verkauft werden). Der Reviewer schien ganz angetan zu sein. Vor allem die Größe ist natürlich interessant. Mich würden allerdings erstmal ein paar Testbilder an der NEX7 interessieren, um zu sehen, wie die Bildränder dort ausschauen. Interessante Alternative für Panos wäre übrigens das Samyang 7,5mm für mFT, das nach Modifikation der GeLi wohl 185°-190° Bildwinkel auf der Horizontalen bringen soll. Es leuchtet natürlich nicht den ganzen Sensor aus, aber das ist für den Zweck ja auch nicht nötig.
__________________
Ciao Stefan |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 19.09.2008
Ort: Velbert
Beiträge: 256
|
Zitat:
Hier gibt´s Testbilder in voller Auflösung, bei mir lädt das jedoch schon über 15 Minuten ohne große Fortschritte.... http://www.dcfever.com/lens/viewsamp...9&picture=7132
__________________
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1252107 Helmut Newton im Restaurant - Der Koch: "Ihre Fotos gefallen mir, Sie haben bestimmt eine gute Kamera!" Helmut Newton (nach dem Essen): "Das Essen war vorzüglich - sie haben bestimmt gute Töpfe!" |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gesperrt
Registriert seit: 31.12.2011
Beiträge: 453
|
Ich habe das Samyang 7.5mm (NUR) für m4/3, das Samyang 8mm passt an all meine Kameras: Canon, NEX, NX, m4/3 - und bin von allen Samyangs schwer begeistert. Beste Objektive zu sehr günstigem Preis (€ 250 - € 350, mittlerweile sind sie etwas teurer)
http://forum.getdpi.com/forum/sony/2...tml#post427453 |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|