Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Steilküste
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.06.2012, 13:42   #11
zupl56
 
 
Registriert seit: 07.05.2008
Ort: Schiffdorf
Beiträge: 5
Hallo Martin,

bin gerade auf Deine "Steilküste" gestoßen.

Meine Idee dazu:
Ich würde an den Strand gehen, vielleicht sogar (wenn es nicht zu tief und zu kalt ist) ein paar Schritte ins Wasser, den Baumstamm in den Vordergrund, die Abrisskante in den Hintergrund, das ganze im Hochkantformat und dann mal sehen ...

Gruß Christian

P.S: Ich liebe Landschaftsfotografie und die Herausforderung, eine Stimmung oder einen Eindruck ins Bild zu setzen, auch wenn's schwierig ist.
zupl56 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.06.2012, 14:42   #12
Karson
 
 
Registriert seit: 08.04.2011
Ort: Kreis Bad Kreuznach
Beiträge: 237
Noch ein Tipp von mir:
Fotografiere mal in den frühen Morgenstunden oder in den Abendstunden (bzw. später Nachmittag). In den meisten Fällen ist das Licht dann besser.

Karson
__________________
Karson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2012, 15:23   #13
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Habe auch einen Tipp:
Ich fotografiere ab und an mit dem 18-55 und habe festgestellt, daß die Abbildungsleistung besser wird, wenn man nicht direkt am 18mm-Anschlag fotografiert, sondern auf 20-22mm stellt.
Bei meinem Kit ist es so.

Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2012, 17:05   #14
Fenta

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.06.2012
Ort: Solms / Ratekau
Beiträge: 25
Und schon wieder vielen Dank für all die Tips.

Ich habe mich also heute nochmals auf gemacht an die schöne Stelle, bin die Steilküste hinabgestiegen. (Verlust ist nur der Objektivdeckel, meine müden Knochen haben es so eben überlebt.

Besseres Wetter, sprich schöneres Licht. Andere Perspektiven und mich anscheint störende, ablenkende funkelnde Lämpchen im Sucher ausgeschaltet. Schon bin ich wieder etwas zufriedener mit mir und meinen Ergebnissen.

Ein Beispiel "Wurzeln und Me(h)er":



Endliche sehe ich Schärfe, Meer und sogar Steilküste, wenn auch hier nur im Hintergrund.

Damit will Ichs aber auch gut sein lassen, nicht dass dieser Thread umbenannt werden muss in "Martin lernt wieder fotografieren". Zudem will ich mich ja bald mal auf dem Stammtisch in Frankfurt sehen lassen ohne gleich beim ersten mal vertreiben zu werden .

Also nochmals Dank an euch alle und Gruß von der heute sonnigen Ostsee in der Lübecker Bucht

Martin
Fenta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2012, 17:19   #15
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.826
Guck an, schon besser.

Diesmal weiß man, was du aufnehmen wolltest, das hast du durch die Komposition klar gemacht.

Zwar halte ich dieses "Gestrüpp" immer noch nicht so ganz für ein tolles Motiv, aber so sieht es schon mal besser aus. Schön in der Perspektive, noch nicht so ganz perfekt ins Bild gesetzt (hätte noch etwas weiter nach rechts im Bild gekonnt).

Der "goldene Schnitt" ist eine "Regel", die man anfangs für die Bildgestaltung durchaus mal beherzigen kann, um ein Bild kompositorisch gut abzuliefern. Einfach mal bei Wiki nachlesen.
Ansonsten empfinde ich dich übrigens als guten Lerner, der hier "demütig" () um Hilfe bittet und dem man dadurch recht gern hilft, weil man sieht, du WILLST das auch. Daher trau dich ruhig.

Was du noch in den Workflow mit aufnehmen solltest, ist die Nachbearbeitung. Vor allem das Nachschärfen für die Web-Größe wäre wichtig.

Zum Frankfurter Stammi bist du natürlich herzlich willkommen! Der nächste ist gleich nächste Woche, Donnerstag, 14.6. Es wäre schön, wenn du kommen würdest. Demnächst wollen wir vom Stammi auch mal wieder eine Fototour machen, da kannst du dich dann auch gerne dranhängen.
Den Stammi-Thread findest du hier: http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=1625
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.06.2012, 17:52   #16
Fenta

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.06.2012
Ort: Solms / Ratekau
Beiträge: 25
Dana, Demut habe ich doch in meinen Ehejahren schon gelernt .

Und den Goldenen Schnitt kannte ich auch schon eigentlich vor Erfindung des Internets, aber da sieht man mal wieder was man vergisst.

Nachbearbeitung -> notiert

Stammtisch Frankfurt habe ich im Thread schon gelesen und werd dann auch da mal antworten.

Also dann bis bald und schon wieder danke.

Wie ich meinen Mitarbeitern immer sage: Nur durch konstruktive Kritik lernt man und das gilt eben auf alle Ebenen und in alle Richtungen.
Fenta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2012, 18:00   #17
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.826
Zitat:
Zitat von Fenta Beitrag anzeigen
Dana, Demut habe ich doch in meinen Ehejahren schon gelernt .


Zitat:
Wie ich meinen Mitarbeitern immer sage: Nur durch konstruktive Kritik lernt man und das gilt eben auf alle Ebenen und in alle Richtungen.
Sicher. Aber du kannst so viel konstruktiv kritisieren, wenn die andere Seite "taub" ist. Daher: es braucht immer beide Seiten.

Dann sehen wir dich wohl beim Stammi!
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2012, 18:42   #18
koopi
 
 
Registriert seit: 06.01.2005
Beiträge: 527
Mit dem letzten Bild gehst du auf jedenfall schonmal in die richtigere Richtung. Der Umstieg bei einer DSLR/SLT ist immer recht heftig und man braucht eine Weile, ehe man sich zurechtfindet (deswegen hole ich nie eine neue Kamera direkt vor dem Urlaub sondern lasse einige Monate Raum dazwischen). Der Unterschied zwischen 18 und 17mm ist nicht so groß insofern bleib ruhig erstmal beim Kit. Für Landschaftsaufnahmen sind 18mm schon ganz in Ordnung. Danach kannst du ja günstig versuchen deine Objektive auszuweiten und dort ist das Tamron sicher eine günstige Möglichkeit.
Viel Spaß mit der neuen Kamera!
__________________
Viele Grüße

Jens

Mein Fotoblog: Fotos und Reiseberichte von mir
koopi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2012, 19:27   #19
looser
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
Hallo Martin,

wenn Du in JPG aufnimmst schau Dir mal die Kreativmodi an. DSLR's sind meist recht neutral eingestellt. Da kannst Du die Schärfe und den Kontrast etwas anheben. Oft ist es eher der Kontrast als die Schärfe die fehlt.

MFG Michael
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2012, 19:06   #20
germinal
 
 
Registriert seit: 19.06.2011
Beiträge: 38
Hallo Martin,

persönlich finde ich die Beinarbeit sehr wichtig, also rum um das Motiv (wenn man denn nicht abstürzt) und von der Bauchlage bis weit über dem Kopf Perspektiven ausprobieren. Noch schöner werden Bilder aber oft durch Reduktion, so viel weglassen, wie möglich.

Mich hat Beides sehr weitergebracht.

Liebe Grüße

j.
__________________
So ride, boldly ride, to the end of the rainbow

www.jujek.com
germinal ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Steilküste


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:04 Uhr.