![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
|
Danke für die Antwort.
Ich habe vergessen zu erwähnen, dass Sie sich explizit mit dem Wunsch an mich gewendet hat, eine Spiegelreflexkamea kaufen zu wollen. Natürlich muss es nicht zwangsläufig eine Sony sein. Ich stelle die Frage hier, weil es die Community meines Vertrauens ist und ich selber sehr gerne mit meine SLT-A33 fotografiere. Ich würde vorranging in unseren Reihen nach Alternativen suchen, da Sie dann womöglich von meinen Erfahrungen/ meiner Ausrüstung profitieren könnte. Sie ist momentan an der Lumix G3 interessiert. Leider kenne ich den Markt momentan nicht genau und habe mich noch nicht ausreichend mit dem Modell beschäftigt. Ich frage mich nur grundsätzlich, ob eine SLR/SLT für Ihr Budget das richtige wäre. Ein gutes Auge, künstlerisches Verständnis und Begeisterung beim Fotografieren will ich Ihr gar nicht absprechen. Ich habe vorrangig Bedenken, dass Sie sich zu wenig mit der Technik auseinandersetzt und die Kamera nicht ausnutzt / bzw. vielleicht sogar mit eine Kompakten/Bridge besser bedient wäre. Und selbst wenn Sie sich einen günstigen Body für ~450€ kauft blieben nur noch ~150€ für Zubehör und Gläser. Das ist ja relativ wenig. Sie wird jetzt erst einmal Au-Pair machen und dann wohl 3-4 Jahre studieren. Insofern hätte ich da vorsichtig Bedenken, dass da in nächster Zeit viel in Objektive investiert werden kann. Geändert von Yonnix (06.06.2012 um 14:13 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 1.954
|
Wie schon gesagt, auch bei einer Kompakten oder Bridge muss man sich mit der Technik beschäftigen, da das Bild hinter der Kamera entsteht. Wenn ich so schaue, was spricht gegen eine zweite A33 in der Familie?
![]() Frank
__________________
Bye Frank Achtung, was ich schreibe ist meine Meinung. Gesetze haben Paragraphen oder Artikel. Ob der Sensor rauscht höre ich nicht, dafür klappert der Verschluss zu laut. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
|
Keine schlechte Idee zumal sie mich auch als Ansprechpartner hätte falls was ist. Im Forum wird gerade ein Set mit Reiseobjektiv angeboten.. Dann wäre auch noch Geld für eine Tasche und ein Stativ. Werde das mal in die Runde werfen
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Zitat:
Ihr Interesse für eine Lumix G3 zeigt ja eigentlich, dass ihre Erwartungshaltung schon zumindest auch durch so etwas wie eine SLT A37 nicht überrascht wäre. Die wäre ein klein wenig günstiger als die G3, ähnlich groß, aber kompatibel zu Deiner Ausrüstung. Gute gebrauchte Minoltaobjektive kriegt man auch schon für kleines Geld. Zitat:
Gruß, [neon] ---------- Post added 06.06.2012 at 15:13 ---------- Der einzige Grund der mir dazu einfällt ist die Blitzerei. Die macht mit der A33, A35 und A55 einfach keinen Spaß. Insofern würde ich die Preise vergleichen wie große der Unterschied zu einer A37 ist. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.06.2012
Ort: zwischen KA und RA
Beiträge: 82
|
hallo,
Ich habe mir gerade die Preview der Sony Cyber-shot RX100 auf dpreview angesehen. Das wäre auch ein interessantes Modell für deine Schwester. Die kamera ist sehr handlich, bietet einen gebrauchsfähigen Alltagszoom von 28 -100 mm KB und hat allem Anschein nach eine gute Bildqualität. Sie ist so klein, dass man sie überall mitnehmen kann und auch wirklich fotografiert. Bei den grösseren DSRL überlegt man vorher immer genau ob man fotografieren will. Gruß |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 23.08.2008
Ort: Bodenseeregion
Beiträge: 1.189
|
Zitat:
Dann kannst Du immer noch ihr die A33 überlassen und Dir selbst eine A57 / 65 / 77 zulegen. Oder sie kauft sich eine Kompakte. Den Preis für Deine A33 kannst Du ja festlegen, je nachdem wie viel Dir Dein Schwesterchen wert ist........... geschenkt, Hälfte, 50% überteuert ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
Morgen,
mein Tipp. Ne gebrauchte A550 + Tamron 17-55mm 2,8 Das sollte glücklich machen. Alternativne A580 oder die A37( wähe von der Größe wohl besser) die noch raus kommt mit Kit kaufen und das Tamron zu Weihnachten wünschen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Heidelberg
Beiträge: 247
|
Wenn ich so etwas gefragt werde gebe ich in letzter Zeit auch immer den Tipp, sich mal bei MFT und NEX umzuschauen. Hinsichtlich Gestaltungsspielraum und Bildqualität fallen die spiegellosen im Vergleich zu den Einsteiger-DSLRs kaum/garnicht ab. Dabei bleibt's trotzdem kompakt und ist von der Bedienung her auf "Aufsteiger" zugeschnitten. Schlussendlich gibt es viele Situationen, die ein guter Kontrast-AF ausreichend bewältigen kann und das fotografieren über das Display ist ja heute ohnehin mehr oder weniger Standard.
Andererseits ist man mit einer A33/35/37 + Superzoom/(DZ-)Kit für den Anfang auch hervorragend bedient. Die Legende der unbrauchbaren Kitscherbe kann ich kaum noch nachvollziehen. Das Sony 18-55 liefert selbst an der A77 sehr ordentliche Ergebnisse und das bei einem Gebrauchtpreis von ca. 40€. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.953
|
Das Problem wird der "Zoom" sein, wenn es die A37 und ne Mittelbrennweite gibt.
Ich kenne das von mir aus meinen Anfangszeiten: nicht viel mitschleppen, aber gaaaaaanz naaaaah rankommen. ![]() Ich würde also zu einer Bridge raten, die gut in den Weitwinkelbereich aber auch gut in den Telebereich geht (gibt es verschiedene Modelle von Sony, aber auch von Canon und Nikon). Ansonsten, auch wenn es ja gerne mal "verpönt" ist: Was spricht gegen ne A37 oder was größeres und das Tamron Suppenzoom? Es ist vielleicht nicht die beste Linse aber für einen Anfänger, der alles mögliche ausprobieren will, bietet es halt eine gute Flexibilität. Sie kann "schön weit weg" und "schön nah ran", muss nicht wechseln, hat aber ne "Spiegelreflex".
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: Königstein im Taunus
Beiträge: 2.882
|
Vielleicht wäre eine NEX mit 18-200 mm auch eine Überlegungs Wert. Müßte in jede Damentasche paßen, ob klein oder groß. Und mit Adapter kann man günstig , gute alte Linsen , verwenden.
Gruß, Alex |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|