SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Schlecker wird zerschlagen .........
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.06.2012, 13:05   #1
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von *mb* Beitrag anzeigen
Es ist an der Zeit das Augenmerk auch einmal auf das bedauernswerte Schicksal der Familie Schlecker zu lenken! ---> KLICK

Das ist das Ergebnis, wenn man sich von seinen Mitarbeitern jahrzehntelang durch in der Branche unübliche Stundenlöhne ausbeuten lässt.
Die Schleckers werden sich wohl so schnell nicht einmal eine spiddelige NEX leisten können!
Schlecker ist keine GmBH.Anton Schlecker als eingetragener Kaufmann ist für Alles zur Rechenschaft zu ziehen, oder nicht?
Vielleicht sollte ich Ihm ja aus Mitleid meine Nex 5 N schenken?
Die Kündigungsfrist meiner Frau ist von 1 Jahr auf 3 Monate gekürzt worden!
Kündigungsfrist in einer Insolvenz? Kapiere ich nicht?
Kann mich Jemand schlauer machen?
Kann meine Frau auf Ihr jetziges Gehalt bis zum 1 September bestehen?
Ernst-Dieter

Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (03.06.2012 um 13:10 Uhr)
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.06.2012, 13:29   #2
Dreamdancer77
 
 
Registriert seit: 27.06.2011
Ort: Zwenkau
Beiträge: 1.016
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
...Die Kündigungsfrist meiner Frau ist von 1 Jahr auf 3 Monate gekürzt worden!
Kündigungsfrist in einer Insolvenz? Kapiere ich nicht?
Kann mich Jemand schlauer machen?
...
Hab grad bei Google das hier gefunden: http://www.rechtsrat.ws/lexikon/insolvenz.htm

Aber wie Dana schon sagt, am besten einen Anwalt konsultieren.
__________________
Gruß Mario

Demokratie ist, wenn sich zwei Wölfe und ein Schaf am Tag darüber unterhalten, was es am Abend zum Essen gibt. (Thomas Jefferson)
Flickr Alben
Dreamdancer77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2012, 16:39   #3
scout1980
 
 
Registriert seit: 14.11.2009
Beiträge: 221
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Schlecker ist keine GmBH.Anton Schlecker als eingetragener Kaufmann ist für Alles zur Rechenschaft zu ziehen, oder nicht?
Kann meine Frau auf Ihr jetziges Gehalt bis zum 1 September bestehen?
Ernst-Dieter
Greif mal nen nackschen mann in die Tasche.
Wenn er wirklich nur ein e.K. ist, dann kommen erstmal andere Gläubiger bevor deine Frau trotz Titel Ihr Gehalt bekommt
scout1980 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2012, 17:07   #4
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.970
Zitat:
Zitat von scout1980 Beitrag anzeigen
Greif mal nen nackschen mann in die Tasche.
Das ist es doch, die haben noch genug Knete zum verteilen, bevor dann wie behauptet alles weg ist, wie ja schon im Januar von der Frau Meike Schlecker gesagt wurde.
Millionen auf dem Konto
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2012, 17:13   #5
Dreamdancer77
 
 
Registriert seit: 27.06.2011
Ort: Zwenkau
Beiträge: 1.016
Das Geld haben aber die Kinder mit ihrer eigenen Firma erwirtschaftet, es gehört also nicht Anton Schlecker. Ebenso waren die Kinder als Geschäftsführer bei ihrem Vater angestellt und sin somit wenn überhaupt nur begrenzt in der Haftung. Und der Rest gehört der Ehefrau.
__________________
Gruß Mario

Demokratie ist, wenn sich zwei Wölfe und ein Schaf am Tag darüber unterhalten, was es am Abend zum Essen gibt. (Thomas Jefferson)
Flickr Alben
Dreamdancer77 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.06.2012, 17:14   #6
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.970
Zitat:
Zitat von Dreamdancer77 Beitrag anzeigen
Das Geld haben aber die Kinder mit ihrer eigenen Firma erwirtschaftet, es gehört also nicht Anton Schlecker. Ebenso waren die Kinder als Geschäftsführer bei ihrem Vater angestellt und sin somit wenn überhaupt nur begrenzt in der Haftung. Und der Rest gehört der Ehefrau.
So hab ich es ja auch gelesen, und das ist ja die Schweinerei an dem ganzen. Nur leider wohl Legal.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2012, 17:17   #7
Dreamdancer77
 
 
Registriert seit: 27.06.2011
Ort: Zwenkau
Beiträge: 1.016
Wenn es nicht so traurig wäre, würde hier der Spruch passen "Der kluge Mann baut vor" (Friedrich Schiller). Sprich zum richtigen Zeitpunkt das Vermögen umverteilen - genau das will der Insolvenzverwalter jezt nachprüfen.
__________________
Gruß Mario

Demokratie ist, wenn sich zwei Wölfe und ein Schaf am Tag darüber unterhalten, was es am Abend zum Essen gibt. (Thomas Jefferson)
Flickr Alben
Dreamdancer77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2012, 21:12   #8
A.B.U.
 
 
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Heidelberg
Beiträge: 247
Zitat:
Zitat von Ditmar Beitrag anzeigen
So hab ich es ja auch gelesen, und das ist ja die Schweinerei an dem ganzen. Nur leider wohl Legal.
Wieso genau ist das eine Schweinerei? Sollte ich auch meine gesamten Ersparnisse zur Verfügung stellen, wenn meine Eltern mit ihrem Laden pleite gehen? Wo hört's denn dann auf und fängt es an? Da muss man schon etwas vorsichtig sein, sonst artet die ganze Sache in Willkür aus. Wenn sie keine Gesellschafter waren haften sie nun einmal nicht voll. Wie deren Leiharbeitsfirma da drin hängt ist wieder eine andere Sache.

Bedenklich finde ich, dass wir uns inzwischen daran gewöhnen, dass der Staat jedes halbwegs bekannte Pleiteunternehmen notdürftig am Leben hält oder zumindest bei dessen Abwicklung an allen Ecken und Enden seine Finger mit im Spiel haben muss. Dann liest man von der Notwendigkeit von Transfergesellschaften, weil man ja die ganzen Angestellten nicht zur Arbeitsagentur schicken kann. Wofür ist die denn da? Es ist doch auch nicht so, dass bei Schlecker nur schwer vermittelbare Idioten gearbeitet haben. Die Konkurrenz wird sich schon ranhalten, eventuelle Lücken zu besetzen, die Schlecker hinterlassen hat.

Schlecker ist letztlich, so schlimm das für die Angestellten auch ist, an sich selbst gescheitert und das nicht erst letzte Woche und auch nicht weil es keine komische Transfergesellschaft gab, sondern weil man irgendwann in den letzten Jahren mal vergessen hat sein Konzept dauerhaft zu hinterfragen und anzupassen.
A.B.U. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2012, 23:06   #9
HeinS
 
 
Registriert seit: 30.12.2003
Beiträge: 2.388
Angeblich sind Klagen von 4.000 Mitarbeiterinnen anhängig. Da wars den Interessenten wohl zu riskant...

Die verlinkten Beiträge weiter oben lesen sich wie von den Mitbewerbern lanciert. Lest das mal ganz kritisch...
Einerseits diktiert das Vorgehen der Markt und jeder macht es so, aber dran ist nur der unten liegt...
__________________
Grüße, Heinz
HeinS ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Schlecker wird zerschlagen .........


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:26 Uhr.