Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » PSE 8 Update a77
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.05.2012, 18:47   #1
Löwe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: Grossraum Karlsruhe
Beiträge: 2.366
Zitat:
Du machst entweder ein kostenpflichtiges Upgrade auf die aktuelle Version, oder du wandelst deine RAWs mit dem kostenlosen DNG-Konverter in DNGDateien um.

Alternativ kannst du auch mit dem Sonykonverter arbeiten.

Nach der Umwandlung dürfte auch der Organizer wieder mit den Dateien umgehen können.
Das kann ja wohl nicht sein, dass ich bei jedem neuen Kameramodell upgrade.


Zitat:
Oder wie schon öfters geschrieben, du nimmst Lightroom und PSE nur für die Nachbearbeitung. Du kannst PSE aus LR aufrufen. Das erscheint mir der leistungsfähigste Weg.
Ich habe aber kein LR.
__________________
Viele Grüße
Werner

---------------
"Leben ist das, was passiert, während Du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen." John Lennon
Löwe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.05.2012, 19:02   #2
klaga
 
 
Registriert seit: 12.02.2004
Ort: Rheinland
Beiträge: 1.103
Zitat:
Zitat von Löwe Beitrag anzeigen
Das kann ja wohl nicht sein, dass ich bei jedem neuen Kameramodell upgrade.
Nee mußt du nicht.

Du mußt schneller mit den Kameramodellen wechseln.

Zitat:
Ich habe aber kein LR.
Solltest du dir LR 4 zulegen musst du auch beachten, dass nicht alle Betriebssysteme (XP)mit LR laufen.
__________________
Liebe Grüße Klaus
klaga ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2012, 20:11   #3
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
Was ich allerdings nicht verstehe ist, dass man sich für über 1000 Euro eine neue Kamera kauft, aber nicht mal 60 Euro für ein Update über hat. Ich empfinde die Politik von Adobe auch nicht optimal.
Aber ich habe für mich die Halbwertzeit meiner Kamera herauf gesetzt und somit entfällt auch der ständige Softwareupdate. Ich bin bei Vers. 9 und diese habe ich gekauft, als 10 auf den Markt kam. Dann wird alles recht günstig. Nun überspringe ich 10 und wenn dann 12 erscheint, schauen wir mal was 11 kann. Bislang habe ich nichts vermisst, oder was mir wirklich fehlte durch Plugin ergänzt.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2012, 10:42   #4
Löwe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: Grossraum Karlsruhe
Beiträge: 2.366
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Was ich allerdings nicht verstehe ist, dass man sich für über 1000 Euro eine neue Kamera kauft, aber nicht mal 60 Euro für ein Update über hat. Ich empfinde die Politik von Adobe auch nicht optimal.

Gruß Wolfgang
Sorry Wolfgang, da bin ich nicht ganz Deiner Meinung. Es ist nicht so dass ich die 60 € oder fast 90 € ( soviel kostet es, wenn es nicht gerade im Angebot ist) nicht investieren will, ich habe ja mit PSE 8 nicht gerade eine uralt Version, aber ich bin der Meinung, dass es zum Service gehört, zumindest eine Zeitlang die Parameter der neuen Kameramodelle zur Verfügung zu stellen. Es ist doch ganz schlechter Stil, den Kunden auf diese Art u. Weise zu zwingen upzugraden.
Dazu kommt der Aufwand die neue Version aufzuspielen und das ist wie ich schon mehrmals erleben durfte, bei Adobe auch nicht ganz einfach und hat seine Tücken.
__________________
Viele Grüße
Werner

---------------
"Leben ist das, was passiert, während Du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen." John Lennon
Löwe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2012, 17:33   #5
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
Zitat:
Zitat von Löwe Beitrag anzeigen
Sorry Wolfgang, da bin ich nicht ganz Deiner Meinung. Es ist nicht so dass ich die 60 € oder fast 90 € ( soviel kostet es, wenn es nicht gerade im Angebot ist) nicht investieren will, ich habe ja mit PSE 8 nicht gerade eine uralt Version, aber ich bin der Meinung, dass es zum Service gehört, zumindest eine Zeitlang die Parameter der neuen Kameramodelle zur Verfügung zu stellen. Es ist doch ganz schlechter Stil, den Kunden auf diese Art u. Weise zu zwingen upzugraden.
Dazu kommt der Aufwand die neue Version aufzuspielen und das ist wie ich schon mehrmals erleben durfte, bei Adobe auch nicht ganz einfach und hat seine Tücken.
Hallo Werner,
natürlich kann ich dich verstehen. Mich ärgerte es auch, dass ich ein neuen Raw Konverter herunter laden musste, als ich mir die Nex kaufte. Dabei hatte ich Glück, weil es bei meiner Version noch funktionierte.

Hier treffen einfach zwei Welten aufeinander. Einerseits, der sich rasend entwickelnde Kameramarkt, andererseits die Softwareindustrie, die natürlich daran verdienen will. Aber da gibt es so viel, wo man sich darüber ärgern könnte. Warum brauche ich heute 300 verschiedene Reifengrößen oder gar 500 verschiedene Zündkerzen und Wischblätter. Und kauft man dann auch noch ein neues Modell der gleichen Marke, passt gar nichts mehr.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.06.2012, 18:20   #6
yoyo
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
Auch ich knirsche (als Konsument) manchmal mit den Zähnen über die Update-Politik von Adobe & Co. Andererseits sehe ich ein, dass der Entwicklungsaufwand für die Softwarefirmen angesichts einer immer rascher erfolgenden technischen Entwicklung enorm ist und sich dieser Umstand irgendwann finanziell zu Buche schlagen muss (= kostenpflichtige Updates).

Die Software wird ja (unabhängig von der verwendeten Kamera) immer besser: Das aktuelle RAW-Modul 7.1. von Adobe ist schon ein Hammer, ebenso wie die aktuelle Version von DXO 7.5

Ich honoriere diese Entwicklungen - man kann natürlich über die "Abstände" streiten, in denen man "gezwungen" wird, Geld für ein Update bei den "Großen" auszugeben.
Gezwungen ist man aber eigentlich nie: Es gibt auch leistungsfähige Freeware.
__________________
Gruß Joachim
yoyo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2012, 18:43   #7
Löwe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: Grossraum Karlsruhe
Beiträge: 2.366
Zitat:
Hier treffen einfach zwei Welten aufeinander. Einerseits, der sich rasend entwickelnde Kameramarkt, andererseits die Softwareindustrie, die natürlich daran verdienen will. Aber da gibt es so viel, wo man sich darüber ärgern könnte. Warum brauche ich heute 300 verschiedene Reifengrößen oder gar 500 verschiedene Zündkerzen und Wischblätter. Und kauft man dann auch noch ein neues Modell der gleichen Marke, passt gar nichts mehr.
Hallo Wolfgang, dass die Software-Industrie verdienen will, ist ja in Ordnung. Mich ärgern nur so wie yoyo die kurzen Abstände. Heute neu, morgen Müll.
@ Rainer. Du hast sicherlich recht, dass macht es aber doch nicht besser.
Jetzt werde ich halt in den sauren Apfel beißen und demnächst PSE 10 kaufen.
__________________
Viele Grüße
Werner

---------------
"Leben ist das, was passiert, während Du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen." John Lennon
Löwe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2012, 18:11   #8
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von Löwe Beitrag anzeigen
... Es ist doch ganz schlechter Stil, den Kunden auf diese Art u. Weise zu zwingen upzugraden.
...
Das ist bei allen Herstellern von Bildbearbeitungssoftware so.

In dem Moment, wo ein kostenpflichtiges Upgrade herauskommt, bekommt dejenige, der das Upgrade nicht gemacht hat auch keine Unterstützung mehr für neuere Kameramodelle.

Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2012, 05:30   #9
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Das ist bei allen Herstellern von Bildbearbeitungssoftware so.

In dem Moment, wo ein kostenpflichtiges Upgrade herauskommt, bekommt dejenige, der das Upgrade nicht gemacht hat auch keine Unterstützung mehr für neuere Kameramodelle.

Rainer
Rainer das stimmt so nicht.
Bei FixFoto kannst du lange Jahre kostenlos Updaten!

Zitat:
Jetzt werde ich halt in den sauren Apfel beißen und demnächst PSE 10 kaufen.
Oder etwas gedulden und PSE 11 kaufen. Ich denke, das wird Sept. erscheinen!

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr

Geändert von About Schmidt (02.06.2012 um 05:32 Uhr)
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2012, 23:22   #10
logan
 
 
Registriert seit: 08.04.2012
Ort: bei Stuttgart
Beiträge: 129
Alpha SLT 57

Falls es jemand interessiert.
Bei Adobe bis 5.6.12
PSE 10 + PSE Premiere 10 für 74,38 €
http://www.adobe.com/de/products/pho...-elements.html

PSE 10 solo ist teurer als im Bundle mit Premiere

LG Siggi
logan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » PSE 8 Update a77


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:14 Uhr.