SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » a77 hands on und ein paar fragen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.05.2012, 20:42   #1
soligarus
 
 
Registriert seit: 14.02.2011
Beiträge: 166
Alpha SLT 77

Mein Kenntnisstand, der aus mehrere Besuchen des Sony Centers stammt, ist, das im Sony Center Mitarbeiter rumlaufen oder rumstehen die einem sowas beantworten können. Dies ist doch eine einmalige Möglichkeit die aufgetretenen Fragen abzuklären, und mit dem einen oder anderen Hinweis den eigenen Horizont über das Produkt erweitern zu können. Die netten Damen und Herren sind mit mir und der Kamera auch vor die Tür gegangen um z.B. genau dieses Flackern zu erklären. Übrigens können die das auch in verschiedenen Sprachen.
Ich möchte jetzt auch nicht weiter den Grund der Fragestellung des TO erforschen, ist schon gut so.
soligarus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.05.2012, 12:40   #2
rudluc
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.026
Zitat:
Zitat von soligarus Beitrag anzeigen
Die netten Damen und Herren sind mit mir und der Kamera auch vor die Tür gegangen um z.B. genau dieses Flackern zu erklären.
Und was haben sie gesagt? Das wäre für uns doch mal recht interessant. Ich komme nicht so schnell zum Sony Center.

Rudolf
__________________
Grüße aus dem Oberbergischen!
rudluc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2012, 12:53   #3
rudluc
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.026
Hallo Julius,

bei der A77, die ich vor dem Kauf in den Händen hatte und bei der, die ich jetzt besitze, sitzt das Griffgummi bombenfest. Wie angewachsen. Es scheint also wohl ein Problem zu sein, von dem nur bestimmte Exemplare betroffen sind. Habt ihr die Kamera schon mal eingeschickt?

Der elektronische Sucher ist total anders als ein optischer! Zuerst sieht man vielleicht wie ich auch nur Dinge, die eventuell stören. Bei hellem Außenlicht finde ich ihn sehr dunkel, in dunklen Innenräumen rauscht er und ruckelt und die Farben sind auch erst mal gewöhnungsbedürftig.
Aber nach kurzer Zeit der Eingewöhnung sieht man dann den Hauptvorteil: WYSIWYG (what you see is what you get).

Der Autofokus der A77 ist wesentlich zuverlässiger und punktgenauer als bei der A700. Diese hatte grundsätzlich einen gewissen Toleranzbereich. Das habe ich bei der A77 nur ganz selten erlebt. Ich muss allerdings dazu sagen, dass ich aus alter Gewohnheit nur mit Spot messe. Wenn der Messbereich groß eingestellt wird, zeigt mir der Sucher, auf was jetzt gerade fokussiert wird, und das ist nicht immer das, was ich will. Also Spot und Schärfespeicher.

Rudolf
__________________
Grüße aus dem Oberbergischen!
rudluc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2012, 00:13   #4
PixelJulle

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.02.2010
Beiträge: 34
Mir ist da noch eine Frage in den Sinn gekommen. Es wurde jetzt schon ein paar Mal von einem Bajonett mit Spiel gesprochen. Ist das Serienstreuung oder Standart. - Kann ja eigentlich nicht sein!?
__________________
flickr
PixelJulle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2012, 07:57   #5
swivel
 
 
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
Zitat:
Zitat von PixelJulle Beitrag anzeigen
Mir ist da noch eine Frage in den Sinn gekommen. Es wurde jetzt schon ein paar Mal von einem Bajonett mit Spiel gesprochen. Ist das Serienstreuung oder Standart. - Kann ja eigentlich nicht sein!?
Hi,

an meiner A77 sind das etwa 0.8mm Spiel am Bajonett.

Bei anderen SLR habe ich das nicht bzw. nie gehabt. Ob das ein Fehler ist weiß ich auch nicht, ich kann keine Auswirkungen dbzgl. feststellen.

Wahrscheinlich hat Sony die kleinen Unzulänglichkeiten* extra eingebaut, damit wir später alle die A99 kaufen

Sollte dann nur 30% Rabatt für Tauschwillige geben
swivel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.06.2012, 09:49   #6
PixelJulle

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.02.2010
Beiträge: 34
Keine weiteren Erfahrungen?
__________________
flickr
PixelJulle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2012, 09:55   #7
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Alpha SLT 77

Bei mir wackelts auch, war an der A55 so und ist jetzt bei der A77 so. Egal ob mit dem Sony 70-400 oder dem Sigma 70-200.
Solange alles funktioniert mach ich mir da keinen Kopp.
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » a77 hands on und ein paar fragen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:15 Uhr.