SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » a77 hands on und ein paar fragen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.05.2012, 09:56   #1
Eckonism
 
 
Registriert seit: 19.05.2012
Beiträge: 16
Hallo Julius, also ich habe meine A77 erst seit Donnerstag aber ich keiner dergleichen nicht berichten. Mein EVF ist knackscharf und die Gummierung der Kamera sitzt rundum fest und ist ein richtiger Handschmeichler ;-) also ich bin völlig begeistert von der Kamera und würde am liebsten ständig damit rumspielen....auch ein flackern des EVF kann ich nicht bestätigen, klar er rauscht in dunkler Umgebung aber daran gewöhnt. Man sich denk ich....das beste Kompliment für den EVF hat mir ein Foto-Kollege gemacht der tagsüber bei gutem Licht nicht gemerkt hat des er auf ein Display schaut und nicht durch eine Optik....

LG Ecko
Eckonism ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.05.2012, 10:41   #2
Dentixx
 
 
Registriert seit: 20.11.2011
Ort: Bochum
Beiträge: 314
Von losen Gummis hat man schon mal hier gelesen...
Bei dem Sucher sollte man beachten, wenn der anfängt zu rauschen sieht man bei optischen gar nix mehr! Also kann man damit wohl leben!
__________________
Zufriedenheit ist oft nur ein Mangel an Alternativen!
Dentixx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2012, 14:02   #3
PixelJulle

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.02.2010
Beiträge: 34
das rauschen meine ich nicht. das wäre ok. aber flackern nervt schon und für nen lockeren griff 1200 kröten auszugeben....
__________________
flickr
PixelJulle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2012, 14:27   #4
Zwerg009
 
 
Registriert seit: 22.05.2008
Ort: Leverkusen
Beiträge: 584
Das mit dem Flimmern des EVF liegt manchmal auch an den verwendeten Lampen. Bei Neonröhren z.B. flackerts immer leicht, draußen ist das meines Wissens nach aber bei ausreichend Licht nicht vorhanden.
__________________
Zwerg009 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2012, 20:42   #5
soligarus
 
 
Registriert seit: 14.02.2011
Beiträge: 166
Alpha SLT 77

Mein Kenntnisstand, der aus mehrere Besuchen des Sony Centers stammt, ist, das im Sony Center Mitarbeiter rumlaufen oder rumstehen die einem sowas beantworten können. Dies ist doch eine einmalige Möglichkeit die aufgetretenen Fragen abzuklären, und mit dem einen oder anderen Hinweis den eigenen Horizont über das Produkt erweitern zu können. Die netten Damen und Herren sind mit mir und der Kamera auch vor die Tür gegangen um z.B. genau dieses Flackern zu erklären. Übrigens können die das auch in verschiedenen Sprachen.
Ich möchte jetzt auch nicht weiter den Grund der Fragestellung des TO erforschen, ist schon gut so.
soligarus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.05.2012, 12:40   #6
rudluc
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.021
Zitat:
Zitat von soligarus Beitrag anzeigen
Die netten Damen und Herren sind mit mir und der Kamera auch vor die Tür gegangen um z.B. genau dieses Flackern zu erklären.
Und was haben sie gesagt? Das wäre für uns doch mal recht interessant. Ich komme nicht so schnell zum Sony Center.

Rudolf
__________________
Grüße aus dem Oberbergischen!
rudluc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2012, 12:53   #7
rudluc
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.021
Hallo Julius,

bei der A77, die ich vor dem Kauf in den Händen hatte und bei der, die ich jetzt besitze, sitzt das Griffgummi bombenfest. Wie angewachsen. Es scheint also wohl ein Problem zu sein, von dem nur bestimmte Exemplare betroffen sind. Habt ihr die Kamera schon mal eingeschickt?

Der elektronische Sucher ist total anders als ein optischer! Zuerst sieht man vielleicht wie ich auch nur Dinge, die eventuell stören. Bei hellem Außenlicht finde ich ihn sehr dunkel, in dunklen Innenräumen rauscht er und ruckelt und die Farben sind auch erst mal gewöhnungsbedürftig.
Aber nach kurzer Zeit der Eingewöhnung sieht man dann den Hauptvorteil: WYSIWYG (what you see is what you get).

Der Autofokus der A77 ist wesentlich zuverlässiger und punktgenauer als bei der A700. Diese hatte grundsätzlich einen gewissen Toleranzbereich. Das habe ich bei der A77 nur ganz selten erlebt. Ich muss allerdings dazu sagen, dass ich aus alter Gewohnheit nur mit Spot messe. Wenn der Messbereich groß eingestellt wird, zeigt mir der Sucher, auf was jetzt gerade fokussiert wird, und das ist nicht immer das, was ich will. Also Spot und Schärfespeicher.

Rudolf
__________________
Grüße aus dem Oberbergischen!
rudluc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2012, 14:27   #8
wolfram.rinke
 
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
Zitat:
Zitat von PixelJulle Beitrag anzeigen
das rauschen meine ich nicht. das wäre ok. aber flackern nervt schon und für nen lockeren griff 1200 kröten auszugeben....
Hallo,

ich bin ja eher ein kritischer A77 Besitzer und Anwender und ich finde Sony hat einiges verbockt, obwohl die Kamera aus techischer Sicht es nicht verdient hat. Die Fertigungstoleranzen finde ich viel zu hoch angesiedelt (spart offenbar Produktionskosten um Verluste aus anderen Sparten zu kompensieren ).

Die Griffgummierung an meiner A77 ist auch für meine Begriffe zu locker (verschiebt sich beim halten) und werde ich ziemlich sicher bald tauschen lassen. Besonders wenn es Exemplare gibt wo der Griffgummi sitzt wie er soll.

EVF flimmert bei mir nicht und ist vielleicht nur ein Problem des Vorführmodells.

An Deiner Stelle würde ich bevor ich eine A77 kaufe das Paket öffnen lassen und deine Kritikpunkte prüfen. Wackelt der Gummi lass dir ein neues Gerät auspacken, solange bis du eines hast was passt. Vielleicht lernt Sony daraus die Geräte gleich von Anfang an so zu montieren, dass nichts "wackelt".
__________________
Gruß, Wolfram

"Möge das Licht mit dir sein."
http://500px.com/fotowolf61

Geändert von wolfram.rinke (27.05.2012 um 14:34 Uhr)
wolfram.rinke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2012, 11:15   #9
PixelJulle

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.02.2010
Beiträge: 34
Zitat:
Zitat von wolfram.rinke Beitrag anzeigen
Hallo,

Die Griffgummierung an meiner A77 ist auch für meine Begriffe zu locker (verschiebt sich beim halten) und werde ich ziemlich sicher bald tauschen lassen. Besonders wenn es Exemplare gibt wo der Griffgummi sitzt wie er soll.
Saß der Griff von Anfang an locker oder hat er sich erst während dem Gebrauch gelockert?

Beste Grüße, Julius.
__________________
flickr
PixelJulle ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » a77 hands on und ein paar fragen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:48 Uhr.