![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: -.-.-.
Beiträge: 1.621
|
Beim 70-200G stören mich die "Kringel" in den Ästen. Ich habe diese Serie bewusst gewählt, da viele Objektive "Mängel" aufzeigen wenn der Hintergrund ca. 2-4m beträgt.
__________________
Gut geh´n Oliver Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Das wichtigste beim Fotografieren ist und bleibt das Auge und die Idee im Kopf. Alles andere ist Plastik, Glas und Elektronik. Honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
![]() Dass das 100mm 2.8 so "schwach" abschneidet, hätte ich nicht vermutet, da es ja auch ein Makro ist. Beim letzten Bild mit den homogenen und platten HG-Flächen kann dagegen das STF seine Stärke ausspielen...
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.898
|
Dass das 100mm 2.8 so "schwach" abschneidet, hätte ich nicht vermutet, da es ja auch ein Makro ist.[/QUOTE]
Wirklich "schwach" schneidet es nicht ab und es schlägt sich im alltäglichen Einsatz bokehtechnisch ganz ordentlich. Ich hatte aber schon einmal die Situation, dass mir das Bokeh des 2,8/100 Aufnahmen versaut hat, die mit dem STF ganz anders aussahen. Hier die Aufnahme mit dem STF: ![]() Eine Stendelwurzorchidee, im Hintergrund sieht man den blauen Himmel zwischen den Blättern des Waldes. Da hatte auch das STF mit dem Bokeh zu kämpfen. Die Aufnahmen mit dem 100er habe ich leider schon entsorgt, für den Vergleich wäre das hier interessant. Aber da war das Bokeh einfach zu gruselig... Gruß Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|