Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Camera RAW der Alpha 77V SLT
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.05.2012, 20:07   #1
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Es gibt die Version 6.7

http://www.adobe.com/support/downloa...jsp?ftpID=5375

Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.05.2012, 20:14   #2
landstreicher

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.08.2010
Beiträge: 29
Zitat:
Zitat von Hansevogel Beitrag anzeigen
Es gibt die Version 6.7

http://www.adobe.com/support/downloa...jsp?ftpID=5375

Gruß: Joachim
hallo Joachim

danke die hab ich eben runtergeladen

die a77 ist ja an sich ein tolles Teil, doch dies hat mich schon gestört deshalb mein Posting dazu. Ihr seid echt Super so schnell zu reagieren, und morgen werd ich mal etwas in RAW aufnehmen und dies dann ausprobieren.
Ich muss mich da noch etwas reinarbeiten hab Sie erst seit anfang der Woche, bin aber voll zufrieden mit dieser Kamera.

gruß Dietmar
landstreicher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2012, 20:19   #3
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Zitat:
die a77 ist ja an sich ein tolles Teil, doch dies hat mich schon gestört deshalb mein Posting dazu.
Da kann aber die Kamera nichts dafür, sondern dieses "Problem" ist der Update Politik von Adobe geschuldet.
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2012, 20:23   #4
landstreicher

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.08.2010
Beiträge: 29
Zitat:
Zitat von alberich Beitrag anzeigen
Da kann aber die Kamera nichts dafür, sondern dieses "Problem" ist der Update Politik von Adobe geschuldet.


hab auch nie behauptet das da die Kamera schuld ist, und Photoshop ist auch so ein Fall in dieser hinsicht. Man muss immer alles zusammen suchen dafür, von alleine geben die nichts weiter
landstreicher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2012, 20:36   #5
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Adobe Raw neuere Version gehen mit CS3 nicht. Da mußt PS updaten.

Das Arbeiten mit dem DNG Konverter ist m.E. alles andere als sinnvoll. Damit hast einen zusätzlichen Zwischenschritt und wieder ein Format, das fast nur Adobe lesen kann. Außer du entscheidest dich, generell in DNG zu archivieren.

Sonst würde ich dir vorschlagen, LR zu kaufen. Das ist relativ preiswert, hat eine etwas günstigere Update Policy und für eine verfeinerte Bearbeitung kannst ja CS3 einbinden. Damit bleibst bei den meisten Bildern im RAW Konverter und kannst CS3 weiterhin nutzen.

Zum Sony IDC: Es erkennt die DRO Einstellungen und verwendet sie. Das kann aus lizenzrechtlichen Gründen kein anderer. Wie das mit der Objektivkorrektur ist, weiß ich nicht, wäre aber naheliegend. Aber ich habe nur die Version für die A850.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.05.2012, 20:46   #6
zippo
 
 
Registriert seit: 26.02.2005
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 250
Zitat:
und wieder ein Format, das fast nur Adobe lesen kann.
DNG ist im Gegensatz zu allen anderen RAW-Formaten standardisiert, dokumentiert, offen und lizenzfrei. Also die einzige zukunftssichere Option zur Archivierung von RAW-Daten überhaupt. Außerdem kann es jede halbwegs professionelle Fotosoftware lesen.

Siehe auch: http://de.wikipedia.org/wiki/Digital_Negative
zippo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2012, 20:47   #7
ibisnedxi
 
 
Registriert seit: 23.08.2008
Ort: Bodenseeregion
Beiträge: 1.189
Das Problem hatte ich anfänglich, als Capture One die RAWs der NEXen nicht mochte.

In DNG umzuwandeln, war da auch die einzige Möglichkeit. C1 erkennt jedenfalls DNG.
__________________

HP


ibisnedxi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2012, 21:06   #8
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
DNG ist im Gegensatz zu allen anderen RAW-Formaten standardisiert, dokumentiert, offen und lizenzfrei.
Na ja, das ist die Marketing Aussage. In Wirklichkeit ist es aber schon ganz anders.
Adobe kann in DNG nur umwandeln, was der Adobe RAW Konverter auch versteht und nur in dem Ausmaß, in dem er es versteht. Für alle anderen Features bettest du noch sinnigerweise das OriginalRAW ein, damit nicht dokumentierte Features danach ev. im Originalkonverter wieder gelesen werden können (wie z.B DRO oder verschiedene NEF Features und hast damit die doppelte Größe. M.E. völlig sinnlos.
Damit bist genauso immer auf Adobe an gewiesen. Dann kannst gleich das RAW in ein gängiges Format umwandeln. Der Hauptgrund für DNG ist, dass du die alten PS Versionen nicht updaten mußt. Aber dafür mit der rechten Hand am linken Ohr kratzen.

Anders wäre, wenn die Kamerahersteller DNG nativ verwenden würden. Löst aber das Problem genausowenig. Neues Feature, neue DNG Version, neue Konverterversion und damit neues PS. ;-)

Interessant ist es, wenn du dich für eine DNG Archivierung entscheidest. Dann sind die aktuellen Dateien umgewandelt und du kannst die archivierten Daten später mit mehreren Produkten wieder lesen und zumindest mit einigen wenige DNG tauglichen Konvertern weiterbearbeiten, wenn der Originalhersteller schon das zeitliche gesegnet hat. Und die spezialfunktionen wirst in 50 Jahren nicht mehr brauchen. Da sehe ich auch einen Sinn.
Ich archiviere nur JPG, da ich alte Dateien sicher nicht wieder bearbeite. Soviel Zeit habe ich nicht. Und JPG kannst sicher die nächsten 100 Jahre lesen.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2012, 23:58   #9
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Zitat:
Zitat von ibisnedxi Beitrag anzeigen
In DNG umzuwandeln, war da auch die einzige Möglichkeit. C1 erkennt jedenfalls DNG.
Ein RAW wird aber in C1 anders als das daraus konvertierte DNG dargestellt. Da C1 das spezielle Kameraprofil nicht auf das DNG anwendet, sondern nur ein generisches DNG Profil hat das zur Folge, dass die Farben nicht identisch zum RAW dargestellt werden. Aber gerade die Kameraprofile und die damit erreichte Interpretation der RAWs sind in C1 ausnehmend gut und eben diesen Vorteil verschenkt man.
Kurz gesagt, wenn Du in C1 arbeitest sind das RAW und das DNG nicht identisch.
Mach dir mal den Spaß und vergleiche ein RAW und das DNG-Pendant direkt nebeneinander in C1.

Phase One sagt ebenfalls selbst:"in regards to DNG files the format is only supported when shot with a camera and then imported directly into Capture One. Converted DNg files from other applications are not supported".

Hier noch ein schnelles Beispiel. Einfach aus C1 exportiert ohne weitere Anpassungen.


-> Bild in der Galerie
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2012, 22:01   #10
Babsi
 
 
Registriert seit: 14.05.2007
Ort: Duisburg
Beiträge: 151
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen

Sonst würde ich dir vorschlagen, LR zu kaufen. Das ist relativ preiswert, hat eine etwas günstigere Update Policy und für eine verfeinerte Bearbeitung kannst ja CS3 einbinden.
Ich habe dasselbe Problem, das das RAW-Format der A77 von meiner PS-Version und Elements nicht erkannt wird. Und auch ich finde das Mist. Deshalb hatte ich mir Gedanken über den Kauf von LR gemacht. Aber LR4 ist nur kompatibel mit Windows Vista oder Windows 7. Windows XP wird nicht unterstützt. Wie sieht es denn mit LR 3 und dem RAW-Format der A77 aus? Weiss das jemand?

Ehrlich gesagt macht es mich schon wütend, das man quasi gezwungen wird, noch zusätzlich neue Software zu kaufen...
__________________
Genieße die Leichtigkeit des Seins!
Babsi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Camera RAW der Alpha 77V SLT


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:47 Uhr.