![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
Zitat:
![]() MFG Michael |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
Das betrifft den Bildausschnitt, aber nicht die Objektiveigenschaften. Das 50er bildet an einer APSC-Kamera nicht wie ein 85er ab, sondern weitehrin wie ein 50er.
Ein Fisheye verzeichnet an einer APSC-Kamera auch nicht weniger, lediglich die Ränder "verschwinden". Geändert von alberich (18.05.2012 um 13:57 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
Und die ist beim 50er an APSC annäherned gleich wie beim 85er an Vollformat. Und die Objektive, die hier zum Einsatz kommen sind doch auf geringe Verzerrung korrigiert und den Rest macht ggf. die Objektivkorrektur bei der "Entwicklung" nach jpg in der Kamera. Mach doch mal Bilder mit unterschiedlichen Brennweiten aus derselben Entfernung und vergrössere aus den weitwinkligeren Aufnahmen die Ausschnitte entsprechend. Die Unterschiede sind marginal -von der Detailauflösung hier abgesehen-.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|