Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Kameraakkus unterwegs
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.05.2012, 23:23   #1
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Für Mignons gibt's ja diese praktischen halbtransparenten Plastik-Klappboxen, gibt's sowas auch für NP-FW50 und NP-FM500H?
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Bei den Minolta-Akkus waren immer Plastikkappen dabei, die man über die Kontakte stülpen konnte. Bei Sony gibt es nur dieses gelbe Plastiktütchen aus der Verpackung ... besser als nichts, aber ich frage mich, wie lange das wohl halten mag.
Bei vielen Akku-Nachbauten sind so kleine Plastik-Boxen dabei, die passen auch für Original-Akkus...
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.05.2012, 06:34   #2
Metalspotter
 
 
Registriert seit: 15.01.2012
Beiträge: 754
Die fliegen einfach so im Rucksack-Nebenfach rum.
Seit Jahren ohne Probleme.

Aber man könnte ja mal einen neuen Taschenthread unter dem Gesichtspunkt der Akku-Kompatibilität aufmachen.
Metalspotter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2012, 21:32   #3
wus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.178
Erstmal danke euch allen!
Zitat:
Zitat von Metalspotter.de Beitrag anzeigen
Die fliegen einfach so im Rucksack-Nebenfach rum.
Seit Jahren ohne Probleme.
So ist das bei mir auch bisher.
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Ich brauche auch nicht für jede Kleinigkeit noch irgendein Täschchen oder Zubehör.
Ich eigentlich auch nicht, aber erstens habe ich immer Angst dass ich welche verlier', außerdem denke ich seit ich mit der A77 auch NP-FM500H gekriegt habe auch ...
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Weil sich vielleicht gerade in den Vertiefungen Dreck sammelt und sie dann in der Kamera keinen richtigen Kontakt mehr geben?
Außerdem scheuern in der Tasche in der ich die Akkus bisher hatte mittlerweile 3 NP-FW50, 2 NP-FM500H und 2 Plastikboxen à 4 AA aneinander... und wer meine Tasche und meine Reiseziele kennt weiß dass da auch gut Staub reinkommt.
Zitat:
Zitat von Tom Beitrag anzeigen
Bei vielen Akku-Nachbauten sind so kleine Plastik-Boxen dabei, die passen auch für Original-Akkus...
Nach den nicht so recht überzeugenden Erfahrungen mit den NP-FW50 Nachbauten die ich mir zu meiner A55 gekauft hatte (die übrigens auch ohne Plastik-Boxen kamen) dachte ich es wäre an der Zeit für eine etwas professionellere Lösung und habe mir zur A77 lieber Original-Akkus geleistet, die ohne den Luxus von Plastik-Kappen oder -Boxen kamen.

Danke für diese
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Ich hab in meiner Kameratasche extra kleine Fächer für Akkus, ebenso für Speicherkarten.
Erinnerung - dass meine Tasche auch solche Fächer hat hatte ich glatt vergessen. Ist zwar etwas umständlicher da ran zu kommen, aber im Sinne der Ordnung und Reinlichkeit ist es insgesamt wohl doch besser zukünftig zumindest die Kamera-Akkus da drin aufzubewahren.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2012, 21:37   #4
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Danke für diese

Erinnerung - dass meine Tasche auch solche Fächer hat hatte ich glatt vergessen.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2012, 10:38   #5
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.509
Ich habe für die Akkus und die Speicherkarten mittlerweile zwei kleine Fototaschen von Samsonite für je 6,99€ im Medi-Max gekauft.

Da gehen entweder 2x NP-FM500H oder 3x NP-FW50 nebst Speicherkarten rein und kann auch am Hosengürtel befestigt werden, wenn man nur mit Kamera unterwegs ist.

Im Rucksack ist dann auch alles an einer Stelle zu finden. Man muss halt nicht in verschiedenen Fächern suchen.
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.05.2012, 20:29   #6
Zweistein
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 31.12.2011
Beiträge: 453
Wer Ordnung hält ist nur zu faul zum Suchen ...
Zweistein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2016, 12:27   #7
SprinterMadl
 
 
Registriert seit: 31.12.2009
Ort: Friolzheim
Beiträge: 185
Da ich auf der Suche nach einer Aufbewahrungsmöglichkeit für Akkus war, bin ich auf diesen etwas älteren Beitrag gestoßen.
Vielleicht interessiert es den Einen oder Anderen noch, ich habe ein Etui oder Tasche gefunden, die heißt Think Tank Battery und gibt es als einzelne Tasche für 1 Akku oder 2 oder 4. Ebenso gibt es in er 2er Variante eine Pro Version, die lediglich 2 Verschlußmöglichkeiten hat anstatt nur eine, allerdings finde ich für 2 Akkus 20€ relativ teuer, ich hab mir jetzt die 4er Variante bestellt, die ebenfalls 20€ kostet.
__________________
Grüße aus dem Schwabenland - die Katja

Instagram
Facebook
SprinterMadl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2016, 13:06   #8
Dornwald46
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.149
ich habe diese hier:

http://www.enjoyyourcamera.com/Akkus...:::11_557.html
__________________
freundliche Grüsse, Hermann
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Kameraakkus unterwegs


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:12 Uhr.