![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
|
Schau mal ob der Mitnehmer für die Blende richtig greift. Da kann schon mal was verbogen sein und dann ist die Blende ggf. immer voll auf. Wenn du den Hebel am Objektiv manuell mit einem Zahnstocher oder ähnlichem bewegst, muss die Blende beim plötzlichen los lassen schnell wieder auf springen. Passiert das verzögert, sind die Lamellen verölt oder es liegt sonst ein Defekt vor.
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Das Objektiv ist sehr bekannt für verölte Blenden, so ungefähr die Häfte die in der Bucht schwimmen haben meiner Erfahrung nach (und ich hatte schon einige davon) dieses Problem.
Man sieht das auch nicht immer von außen. Im Forum gibt's Anleitungen, wie man es selbst beheben kann. Ist allerdings nicht ganz so einfach wie z.B. beim 50 /1,7. Am besten retour gehen lassen.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Linz, AT
Beiträge: 992
|
Poste doch mal ein anderes Bild. Der untere Teil dieses Bildes scheint mir ok zu sein, und dass der Himmel weiß statt blau erscheint liegt am Dynamikumfang der Kamera, nicht am Objektiv.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 09.07.2004
Beiträge: 1.389
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 13.09.2003
Ort: NRW
Beiträge: 151
|
Zitat:
braucht bestimmt 1-2 sek. bis diese wieder zu ist. Schade, das Teil sieht optisch aus, als wäre es unbenutzt. MfG. Fred |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|