![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.05.2012
Beiträge: 3
|
leider ist die 65er wohl als einzige nicht pict-bridge kompatibel - das musste ich dann auch erfahren..
Habe die "Lösung" nun heute zur Probe installiert - und es funktioniert ;-) Eye-Fi hat die Technik für Deutschland an Sandisk verkauft - es werden in Deutschland also nur noch Karten abverkauft und ich hatte leider nicht die Zeit, eine Karte zu bestellen.. Im Mediamarkt bin ich fündig geworden - eine sandisk 4G (die Pro Versionen scheint es nicht mehr zu geben) 4G reicht völlig, wenn es funktioniert - denn die Karte wird ja nie wirklich voll - die alten Bilder werden überschrieben.. Dann mit der Beute zurück in den Bau und mit der Installation begonnen. Die Anleitung, die dabei liegt ist eigentlich für die Tonne und ich habe mich dann durchs Netz gesucht, um die "richtigen" Einstellungen zu finden.. leider steht da nicht, dass man sich immer mal wieder aus und wieder einloggen muss.. lange Rede kurzer Sinn - es läuft - und die Übertragungsgeschwindigkeit ist ok... es dauert allerdings immer mind. 30 Sekunden, bis die Übertragung beginnt - man kann die Zeit auch noch hoch setzen - wobei ich nicht wüsste, wofür das gut sein soll.. Ich habe einen Ordner angelegt, in den die Bilder geschickt werden - diesen lasse ich von Lightroom "überwachen" und so taucht das geschossene Foto nach wenigen weiteren Sekunden im Lightroom auf.. Den heutigen Tag habe ich dann damit verbracht, zu versuchen die Bilder von Lightroom aus auf dem Epson 3000 zu drucken - der Druck funktioniert aber die Qualität ist unterste Schublade (Papier war Avery Glossy Premium 18x13). Der Druck ist matt, mau, schwach, wolkig und ich suche eine Lösung. Habe diverse Einstellungen im Lightroom verändert, aber keine befriedigende Lösung gefunden.. aber vielleicht hat ja hier jemand einen Tip.. |
![]() |
![]() |
|
|