![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#131 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß Jens |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#132 |
Registriert seit: 22.04.2012
Ort: Slowakei
Beiträge: 15
|
Also leute - seit ihr solche fanboys das ihr keine kritik verträgt? Ich bin kein Sony hasser, benutze Minolta-Sony seit mehr als 10 jahren, bin aber von der derzeitigen strategie von Sony nicht begeistert. Jetzt blind zu sagen - alles ist mit den SLT kameras oder dem angebot an objektiven im A-mount finde ich eher zum lachen.
Um den thread nicht zu hijacken - es geht erstmals um die volksvollformat - ich habe meine argumente geschrieben wieso ich denke es wird fuer Sony schwer zu sein diese an den markt zu verkaufen. Ich binn davon ueberzeugt das dies nicht funktionieren wird sofern sich nicht etwas entweder im preis, oder den spezifikationen der A99 ändert. |
![]() |
![]() |
![]() |
#133 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zu dem Punkt hatte ich eigentlich schon was gesagt, in weiser Voraussicht offenbar...
Zitat:
Tja, was hat das bitte mit der Aussage über den Lichtverlust zu tun? Das eine ist ein technischer Sachverhalt, zu dem ich mich geäussert habe, das andere eine Aussage über das gesamte System, die zumindest ich nicht getroffen habe. Sicherlich kann man einige Probleme bei Sony, bzw. der Fotosparte oder der SLT Technik benennen, gar keine Frage. Das passiert hier auch, und nicht erst seit gestern. Vielleicht sollte ich mich aber auch gar nicht angesprochen fühlen? Es ist immer ein bisschen problematisch, wenn man solche Beiträge mit "Also Leute..." beginnt - da kann sich keiner oder alle angesprochen fühlen und dann geht's wieder munter los.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (11.05.2012 um 14:18 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#134 |
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#135 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() Und einen Rausch haben wir trotzdem nicht...... ![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#136 |
Registriert seit: 14.04.2012
Beiträge: 83
|
Ich denke, hier raunt und rauscht es deshalb so gewaltig, weil Sony noch einige Zeit braucht, um zu liefern. Die Zeit wird mit Mutmaßungen gefüllt, denn keiner wird wissen, ob Sony es schaffen wird, auf der ganzen Linie wieder profitabel zu werden.
Die A99 muss überzeugen, das weiß Sony (ok, die EVF-Gegner mal ausgenommen, das dürfte noch zu früh sein, die Technik ist noch zu jung, um den OVF komplett zu ersetzen). Deshalb wird die A99 nicht verfrüht auf den Markt gebracht, das ist löblich, was aber nicht garantiert, dass es nicht auch wieder Kinderkrankheiten geben wird.
__________________
Grüßle, Pam |
![]() |
![]() |
![]() |
#137 | |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.435
|
Zitat:
Fanboys finden ich klasse. Ich kenne kein Markenforum, wo so ne Selbstzerfleischung stattfindet wie hier... ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#138 |
Registriert seit: 14.04.2012
Beiträge: 83
|
Das liegt an der Schizophrenie von ehemaligen Minolta-Usern, die sich dann als Kunden von einem Elektronikkonzern wiederfinden.
__________________
Grüßle, Pam |
![]() |
![]() |
![]() |
#139 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.193
|
Zitat:
Bei deiner Auflistung hab ich mir bei fast jedem Punkt gedacht: stimmt doch gar nicht, sehe ich ganz anders: - EVF ist dem OVF zwar qualitativ unterlegen, allerdings keineswegs mehr so weit. Und funktional ist er ihm schon immer weit voraus gewesen. Nach 1,5 Jahren mit der A55 kommt ein OVF für mich nicht mehr in Frage, schon gar nicht seit es mit / in der A77 inzwischen noch einen besseren gibt. Das gleiche gilt für mich auch was den Klappmonitor anbetrifft - ohne will ich nicht mehr. - SLT nimmt zwar ein bisschen Licht weg (das willl ich gar nicht wegdiskutieren) aber ermöglicht eben Features die mit Klappspiegel nicht möglich sind. Natürlich kannst Du sagen diese Features interessieren mich aber gar nicht, aber Sony kann das nicht, denn dann würden sie einige am heutigen Markt wichtige Features weglassen ohne die die Kamera sich schlechter verkaufen würde. - den Unterschied bei den Objektiven zwischen Canikon und Sony finde ich jetzt nicht so groß. Vor allem hat Sony in den letzten Jahren etliche hervorragende Objektive vorgestellt die es so bei der Konkurrenz noch nicht gibt. Die Mittelklasseobjektive die Canikon zu bieten hat sind für zukünftige Volksvollformat zu schlecht - Leute die sparen wollen kriegen bei Sony aber mittlerweile einige sehr günstige, zwar nicht so lichtstarke aber wenigstens gut abbildende Objektive. Paradebeispiel: das 85/2.8. Recht gebe ich Dir darin dass Sony bei FF aktuell der Underdog ist. Aber wenn Sony Erfolg haben will müssen sie jedenfalls mehr bieten als gleiche Features billiger, denn sooo viel billiger geht's auch bei Sony nicht, und gleiche Features für ein bisschen weniger werden so viel Kaufanreize nicht schaffen. Es stiimmt schon, Sony muss ein Produkt schaffen das die Konkurrenz in den Schatten stellt, zumindest in einigen entscheidenden Punkten. Der Sensor kann das aber nicht sein, bei den Sensoren gibt es nur eine sehr langsame Basisentwicklung, da ist nicht mit Quantensprüngen zu rechnen - und wenn doch wird prompt Nikon wieder als erster davon profitieren. Nein, der Weg den Sony mit SLT, EVF, GPS, Klappmonitor etc. eingeschlagen hat ist vermutlich der einzige mit dem sie sich zumindest eine kleine Nische erobern, einen eigenen Markt aufbauen können neben dem den Canon und Nikon so fest im Griff haben. Es wird sicher auf absehbare Zeit eine kleine Nische bleiben, der Markt für solche Kameras ist ja auch alles andere als schnelllebig - wir reden hier auch bei Canikon von Produktzyklen im Bereich von 3 bis 4 Jahren. Leuten wie Dir - oder pauschal Leuten die mit der aktuell etablierten DSLR Technik a la Canikon zufrieden sind - werden sie eine derartige Volksvollformat natürlich nicht verkaufen können, da gebe ich Dir schon recht. Aber es gibt auch noch ein paar andere - wie mich - denen diese - ich nenn sie jetzt mal provokativ ewiggestrige ![]() Vermutlich sind diese Leute Sony's einzige Chance. Ich finde es okay wenn sie sie ergreifen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#140 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.143
|
Zitat:
Aber wie lange ist das jetzt her? Sechs Jahre? Und anderthalb Jahre seit der Einführung des EVF? Was ich nicht verstehe ist, daß mache Leute lieber jahrelang lamentieren, statt entweder die Veränderung zu akzeptieren oder endlich die Konsequenzen zu ziehen und sich von Sony zu verabschieden. Das Thema ist doch nun wirklich gänzlich ausgelutscht, man möge mir ein "Argument" zeigen, das noch nicht in zehn anderen Threads gebracht worden ist. Ich weiß auch nicht, welchen Zweck es haben soll, den anderen Forumsmitgliedern immer wieder mit der alten Leier auf den Keks zu gehen. Es ist ja nicht so, daß wir hier im Sony-Vorstand säßen und irgendetwas an der Situation ändern könnten. Ebensowenig verstehe ich allerdings die andere Seite, die immer noch regelmäßig darauf anspringt und mit ebenfalls immer denselben Argumenten ihre Kameras verteidigen muß, statt einfach den "ignorieren"-Button zu drücken. ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|