![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.05.2012
Beiträge: 14
|
da gib ich meine volle Zustimmung. Ich finde aber auch, mit einer normalen Kamera inffrarot Fotos zu machen ist wie wenn man sich einen Polo von 1980 kauft um damit ein Rennen gegen einen R8 zu fahren... Es gibt allerdings eine Kamera von Sony mit der Infrarot Fotos möglich sind. Die besitzt einen wegklappbaren Sperrfilter für den Nachtmodus. Das Model weis och jetzt leider micjtmehr. Ist aber auf alle Fälle schon ein älteres Gerät
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 20.10.2008
Ort: Österreich / Mostviertel / 3350 Haag
Beiträge: 595
|
![]() Zitat:
Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob das reines IR war: [IMG] ![]() LG Gerhard
__________________
Wer lesen kann ist klar im Vorteil - wer im Sucher etwas findet ebenso ...
Sony Alpha Serie - HDR-Imaging - Übersichtsseite |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Die kleine Sony DSC-V3 kann das auch, weshalb ich auch noch genau so eine habe
![]() Hier ein Beispiel damit: http://www.fotocommunity.de/pc/pc/my...isplay/8789823 Leider hat Sony diese Funktionalität für IR-Fotografie aber bei allen Kameras mit Nightshot ein wenig kastriert, d.h. es ist keine Blendensteuerung möglich (Offenblende only) und die Belichtungszeit ist auch fix (1/30 bei der V3). Dank des wegschwenkbaren Sperrfilters sind die Kameras dann so empfindlich, daß man Grau- oder/und Polfilter verwenden muß, um Überbelichtungen bei IR-Fotos zu vermeiden. Immerhin ist eine Zeit von 1/30 noch kurz genug, um auch Fotos aus der Hand zu ermöglichen - ein riesen Vorteil. Ich suche immer noch noch einer Möglichkeit (gehackte FW oder hardware Modifikation), um diese Beschränkungen zu umgehen. Für die größeren DSCs gibt es da Möglichkeiten und natürlich bleibt auch noch der komplette Umbau (wie bei den DSLRs), aber das ist mir eigentlich zu teuer. Na ja, vielleicht lasse ich mir doch mal eine alte DSLR mit A Bajonett umbauen, idealerweise eine mit live view, da man durch den otptischen Sucher mit Filter ja kaum bis nichts sieht (je nach IR-Filter).
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (11.05.2012 um 11:12 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.05.2012
Beiträge: 14
|
ja gemau. sowas hab ich gemeind.
Die günstigste Lösung für eine umgebaute Kamera ist übrigens, sich eine NEX3 zu besorgen, die ja inzwischen nichtmehr so viel kosten und die umbauen lassen. Der Umbau für die NEX Modelle ist nämlich ein ganzes Stück billiger als bei einer DSLR. Insgesamt kommt man dann so auf 500€ mit einer gebrauchten Kamera. Vielleicht auch weniger wenn man was günstiges findet. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Na ja, frühe DSLRs unseres Systems gibt's durchaus schon unter 100 Euro (weshalb ich z.B. meine D5D auch behalte, der Verkauf lohnt einfach nicht). Makario baut die z.B. für 389 € um, genauso viel wie für die NEX (ein paar andere Alphas gehen ab 329 € los, die preislich interessantest darunter ist wohl die A100). Wobei die NEX aber natürlich technisch einige Vorteile hat: live view, neuerer Sensor, Video usw.
Ich mag dieses NEX Geraffel aber einfach nicht, nichtmal als Ergänzung, bzw. IR Spezialist. Und mir sind diese Umbauten auch generell zu teuer, ich glaube da würde ich sogar eher selbst mal mein Glück mit einem Umbau versuchen (bei einer wirklich günstigen Gebrauchten natürlich nur). Wer mal über den Tellerrand schauen will: manche Nikonumbauten gibt's ab 249 € und z.B. die D70 eignet sich auch ohne Umbau m.W.n. schon rel. gut für IR.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (11.05.2012 um 14:00 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.05.2012
Beiträge: 14
|
Naja, das muss halt dann jeder für sich entscheiden, was er haben will. So wies halt in der gesamten Fotografie-Welt ist. Alles hat seine Vor- und Nachteile...
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|