![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: München
Beiträge: 1.676
|
Zitat:
![]() Zuletzt habe ich mir eine etwas günstigere Alternative zu Lastolite bestellt (einfach mal unter triangular suchen). Der Plastikrahmen davon ist allerdings schon ziemlich dünn... Und Zebra, groß hat es davon leider auch nicht. Gruss, Kapone |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
|
Ich hab mir jetzt von Calumet einen Alu-Rahmen, 107mal198 und eine ZigZag-Bespannung geholt. Insgesamt so 110 EUR... ich bin mal gespannt...
__________________
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber haben nicht den gleichen Horizont." (Mark Twain) |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Erlangen
Beiträge: 522
|
Würde mich auch interessieren, was Deine Erfahrungen damit sind.
Vor allem, sitzt die Bespannung wirklich stramm und faltenfrei auf dem Rahmen? Taugt das was oder fällt das Ding bald auseinander? Und wie ist das Licht - verglichen mit einem Sunbounce? Hatte vor kurzem erstmalig die Gelegenheit, einen Sunbounce mit Zebra zu benutzen und ich muss sagen, dass Ding ist super, bin schwer beeindruckt ![]() Ich hätte nie gedacht, das man so ein Licht mit einem Reflektor hinbekommt... leider unverschämt teuer die Dinger... aber sehr hoher Neidfaktor... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
|
Zu meinem Subouncer Mini hab ich mir vor ein paar Tagen auch noch die Zebrabespannung geholt... das tut richtig weh im Geldbeutel... aber andere kaufen sich halt ein dickes Motorrad oder fahren in den Skiurlaub...
Über den großen Reflektor werde ich berichten, sobald ich die Gelegenheit hatte zu testen... ![]()
__________________
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber haben nicht den gleichen Horizont." (Mark Twain) |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin
ich möchte nochmal erinnern das hier von völlig verschiedenen Sachen geredet wird ![]() zwischen einem Mini und 1x2m liegen Welten ![]() auch die "Zebra und NICHT Zebra" Versionen ist nicht alles geklärt.... immerhin sah ich bisher KEINEN eindeutigen Vergleich und auch da die Erinnerung das gerade Amateure ja gerne ALLES EXTREM GENAU erklärt haben möchten ![]() der Unterschied zwischen Faltern wie der große 150x200cm und einem festen Sunbouncer... sind eben nicht nur die 300 Piepen was das eine Teil mehr kostet...sie sind in der Hand eines geführten Assies deutlich geringer ![]() da ha gerne auf Videos von Modeshootings verwiesen wird.... kann man dort doch sehen das fast IMMER diese Teile "geführt" werden müssen ![]() das Modell bewegt sich, die Kamera auch und der Fotograf gibt Anweisungen ![]() also MUSS das Segel/Bouncer nachgeführt werden... nur ein Träumer denkt, das er mit Stativ/Halterlösungen >>> beste Ergebnisse erzielt ![]() Fakt ist auch...das die "wabbel Falter" eben doch in der Hand vom Assi so gebogen werden können und unter Umständen deutlich mehr oder weniger Licht schaufeln können ![]() die festen Bouncer haben dazu deutlich härteres (Aufhell)Licht.... ![]() wenn man nun dazu rechnet...das Falter 5in1 auch noch die Hüllen hat, kann man eben schnell mal von silber zu weiß wechseln...oder transparent ![]() wenn ich nun 2x 50,- E für zwei Falter rechne und das gegen Sunbouce sehe... müste man um gleiche Effektivität zu erreich glecih 3-4x 300,- Piepen auf den Tisch legen.... und damit redet m an sich dann Zebra ...schön ![]() das heißt in der Summe ganz klar... wer denkt man geht alleine los, spart dann auch noch Stative und weitere Hilsmittel... wird dann noch von leichten Windzügen überrascht... wird auch mit teurem Geraffel scheitern, anders gesagt nicht optimal arbeiten können... man kennt doch die Ausreden allerseits ![]() meine kleinsten Falter sind 80-100 die größten 150x200 und immer gleich zwei einer Sorte... damit ist ALLES machbar, Feste habe ich nicht...dafür fast immer einen Assi wenns denns ein muss ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
|
Draußen brauchst du einen Helfer... das sollte in der Tat jedem klar sein. Nicht nur wegen des Windes. Wie Gerd schon sagt: Mit 2mal1m bekommste zwar ne Person ausgeleuchtet. Aber die wird sich bewegen, d.h. man muss nachführen.
Mein Sunbouncer ist derzeit eher für Studio gedacht. Un da ist der Vorteil, dass er sich mit dem Griphead sehr schnell und bequem bedienen lässt. Mal schauen wie er sich draußen bewährt und was die verschiedenen Bespannungen so ausmachen.. sollte das alles nur vodoo sein, gebe ich Bescheid. ![]()
__________________
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber haben nicht den gleichen Horizont." (Mark Twain) |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Nie mehr ohne meinen Sunbounce.
Genauso wie Gerd auf seine Schirme schwört - schwör ich auf den Sunbounce. Sicherlich keine günstige anschaffung - aber jeden Euro Wert. Die Einsatzmöglichkeiten sind so vielfältig. Egal ob als Aufheller, Reflektor - mit Blitz ohne Blitz. Kaum ein Zubehör ist wichtiger geworden als der Sunbounce. Zudem noch mit Stativ und Halterung auch perfekt für Aufnahme bei dem kein Assi zur Hand ist. Er kostet Geld - aber das System ist es meiner Meinung nach auch Wert. Genauso ist aber auch mein 5/1 Lastolite Aufheller immer im Gepäck. Wiegt nix und wirkt manchmal Wunder. |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
|
Welche Größe hast du?
__________________
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber haben nicht den gleichen Horizont." (Mark Twain) |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 16.03.2011
Ort: Raum Mainz
Beiträge: 405
|
Zitat:
Ganz abgesehen vom Kostenfaktor (ich habe trotz dem Hobby Fotografie ein Auto und in den Urlaub fahren will ich auch noch...) ist genau das etwas, was ich wirklich sehr schätze. Vor allem, wenn es denn mal schnell gehen muss, daher Improvisation im Spiel ist und man schnell reagieren möchte. Das Wetter hat ja nun auch so seinen eigenen Willen, und den Zeitpunkt kann ich mir nicht immer aussuchen... Ach ja: Zebrateile gibts in der Bauform mittlerweile auch. Bei solchen Outdoor-Aktionen habe ich mir den Verzicht auf Assis allerdings schon längst abgeschminkt. Das war auch noch nie ein Problem, Freundlichkeit hilft da enorm weiter ;-) (ja, wenn man mit dem Model alleine ist, geht das natürlich nicht...)
__________________
Bildchen? Ja bitte! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Zitat:
ich habe nix dagegen wenn man sich kauft wofür man Lust hat.... nur betrachte meine Beiträge bitte immer im Kontex... ![]() denn ich schwöre auf Briese, vergesse aber nicht den Möderpreis zu nennen... und ich schwöre auf die Paras(in diversen Formen) und das aber auch immer im Preisvergleich...z.B zu NoName SoBos ![]() und ich schwöre dir..... ich kenne haufenweise Profis die noch nie einen California gesehen haben genauso wie einen BeautyDish.... und trotzdem bessere Bilder machen ![]() bei 30-50 Piepen für die Faltreflektoren...kann man als Amateur nix falsch machen... man kann sie aber falsch bedienen, was für vieles gilt im Zusammenhang mit Licht ![]() Mfg gpo |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|