![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#51 |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
![]()
Zur eigentlichen Frage, ob sich eine A850 bzw. 900 auszahlt: in meinen Augen nur dann, wenn man bei Sony bleiben will. Ob eine A99 einen wirklich so guten Sucher hat, dass man auf einen - echten - d.h. Prismensucher verzichten will, muss man selbst entscheiden.
Ich habe die A850 jetzt knapp 2 Jahre im Einsatz und bin nach wie vor hoch zufrieden, sehe aber auch, dass die Entwicklung weitergeht. Und ich werde nach Erscheinen der A99 entscheiden, ob ich beim Sony System bleibe oder doch wechsle. Im übrigen kann ich auf eine Frage ob man eine bestimmte Kamera "irgendwann" kaufen soll, nur sagen: kaufe jetzt! Nur dann kannst Du - jetzt - schöne Fotos machen....
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#52 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Zitat:
Für hochwertigen Offset-Druck oder Tintenstrahl-Drucke auf bestem Papier erzielt man dann mit der A900 gerade mal eine Druckgrösse von 32x45 cm (DIN A3+). D.h. ein bei vielen engagierten Hobbyfotografen vorhandener DIN A2-Drucker kann von der A900 schon gar nicht ausgereizt werden. Wer sich eine 36MP-Kamera wie die A900 oder gar die Nikon D800 zulegt, ist daher nicht ein dem "Pixelwahn" erlegener Dorftrottel, sondern es gibt gute, technische Gründe dafür. Dieses ständige Herumlamentieren an den höheren Auflösungen nervt. Kauft doch für 160 EUR eine Minolta D7D und seid glücklich...
__________________
Viele Grüße, Klaus Geändert von turboengine (08.05.2012 um 11:16 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#53 |
Registriert seit: 27.01.2006
Ort: Neuchâtel (CH) / Bonn (DE)
Beiträge: 511
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#54 | |
Registriert seit: 23.08.2008
Ort: Bodenseeregion
Beiträge: 1.189
|
Megapixelwixer
Zitat:
Zum Thema A900/850 was spricht dagegen: da müsste man eigentlich warten, bis die A85 oder A88 im Gehäuse einer A65 mit 24 MP VF-Sensor bzw die A95 oder A99 im A77 Gehäuse (bissi grösser, Schulterdisplay und NOCH besserer AF) mit 36 oder 48 MP haaach -------- alles wird gut ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#55 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
You misunderestimate me...
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#56 |
Registriert seit: 29.05.2011
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 658
|
@ Walli272, was du in #36 geschrieben hast sollte in Stein gemeißelt werden. Es stimmt einfach alles! Ich habe die 900 erst im Juni 2011 neu gekauft, also noch mit Garantie. Um die Ersatzteilversorgung mache ich mir keine Sorgen. Wenn der Hersteller in den Premiumbereich will und das war mit dem Start der 900 die Ansage, dann darf er sich hier keine Schwächen erlauben. Auch die VF-Optiken auf und über dem Niveau von Nikon und Canon belegen diesen Anspruch. Klar der Abschied vom Schwingspiegel deutet sich an und wird kommen. Sony stellte "schon immer" Videocameras, TV-Qualität inklusive und ohne Schwingspiegel, her, die wissen was sie tun. Canon wird da für Standbildgeräte folgen, die machen auch klassische Videocameras und Nikon auch. Die A77 soll nicht schlecht sein. Ich bin gespannt auf den 900er Nachfolger.
Fazit: Handeln und kaufen LG uomo |
![]() |
![]() |
![]() |
#57 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Ich frage mich, welche Wände zu zu Hause hast? Die meisten Leute die ich kenne, haben Bilder in max 30x45 in ihren Zimmern hängen und das ist dann schon groß! Eine Vergrößerung von 50x70 oder 60x80, auch hochwertig, kann problemlos aus einer 12MP Kamera gefertigt werden. Dazu braucht es nicht unbedingt ein 24MP Sensor. Anders sieht das schon bei Ausschnittvergrößerungen aus. Natürlich bin ich da froh, wenn ich aus einer Ganzkörperaufnahme noch ein Portrait in Din A4 ausbelichten lassen kann.
Es mag sein, dass es beim Profi anders aus sieht. Doch ich habe schon Diashows gesehen, bei denen auf Leinwänden von 3x7 Metern Dias gezeigt wurden die man auch ansehen konnte. ![]() Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#58 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Das Problem mit der Auflösung ist ja nicht, dass man technisch auch höhere Auflösungen ausgeben könnte, sondern dass man ein Bild nur in einem bestimmten Abstand überblicken kann. Und da hängt die notwendige Bilderauflösung vom eigenen Sehvermögen ab.
Geht es also darum, eine komponierte Szene absolut scharf an die Wand zu bringen (das ist eigentlich meine Intention, warum komponiere ich sonst das Bild), reichen 12 MPix soundso aus, bei 24 MPix ist mehr als genug Reserve. Will man aber, sozusagen ohne das Bild selbst zu überblicken sich in den Details verlieren, kann man die Auflösung natürlich weit höhertreiben, wenn man sorgfältig mit guten Objektiven, optimaler BLende und Stativ arbeitet. Weiters kann man sich gerne anschauen, welche Auslösung in der Praxis noch ausgereizt werden kann. Die 24 MPix kann ich selbst nur bei sehr guten Lichtbedingung oder im Studio ausreizen. In allen anderen Fällen ist leichter Fehlfokus, leichtes Verwakeln, nicht optimale Blende etwas, was viel früher schon eintritt. Das ist auch der Grund, dass ich sehr viele Bilder auch heute noch mit der D7D mache. Weil man für den Output mehr nicht braucht. Dem entgegen steht nur, dass die Kameras sich weiterentwickeln, der AF schneller wird, die Kamera schneller reagiert. |
![]() |
![]() |
![]() |
#59 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Zitat:
__________________
Viele Grüße, Klaus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#60 | |||
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Zitat:
Nur um das mal in Relation zu setzen. Die nächste Frage wäre dann, aus welcher Entfernung man sich Bilder dieser Größe sinnvoll ansehen kann oder will und wie sich die mögliche Qualitäts- bzw. Größensteigerung dann noch auswirkt. Zitat:
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (09.05.2012 um 03:30 Uhr) |
|||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|