![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Sollten wir verifizieren. Sonst führt dass leicht zu Irrtümern in der Beurteilung von Fehlern.
Wie schon beschrieben, im Servicemanual steht eindeutig als erster Schritt, "Upgrade the firmware version". Nur liest man weiter, ergibt sich die Notwendigkeit aus dem 2181 Adjustment Programm, die Kamera auf 1.10 zu bringen. Wenn man dann unter Prozedur liest, steht km023.app und das mit der CF-Card in die Kamera tun. Daher halte ich es durchaus denkbar, dass ein Insider meint, dass es ein Firmwareupgrade enthält. Leider halt an der Kamera. Ein Irrtum wäre hier auch sehr glaubhaft. Interessant übrigens, dass man die Blitzleistung am 56ers unter der Abdeckung über dem Fuss einstellen kann. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
|
Zitat:
Aufgefallen war uns die unterschiedliche Reaktion unserer 5600er als Martin berichtete daß er bei einer seiner Testkameras (A65) ein massives Blitzbelichtungsproblem hat. Aber wie Martin angeboten hat werden wir hierzu noch eine Testreihe machen.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Grober Test ohne Systematik:
1 56er und der 58er sind am Punkt 2 56er belichten leicht unter (wohl die, die justiert wurden!). Dies aber am King als auch direkt. Interessant in diesem Zusammenhang (service manual): Adjust the flat flash .. so that the peak slightliy shifts to the left from the center. Heißt, der Peak soll am Mittelstrich max. von links anschlagen -> leicht unterbelichten. Bei den 2 56er tut er das, bei dem einen und dem 58er gehts um mehr als 0,5Ev weiter nach rechts. Also dahingehend sehe ich keine nicht nachvollziehbare Belichtung -> Kontakte putzen, schauen ob ohne King andere Belichtung. Bei mir ist mit King und ohne King etwa gleich. Aber wie schon gersagt, nicht systematisch getestet. Nur frei Hand Fotos auf eine 2m weiße Wand bzw. Wand mit Bild. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Also das mit dem Firmware Upgrade können wir m.E. als Irrtum abtun. Bei allem Glauben an Aussagen anderer User, aber wenn Service Manual nicht drinnen steht und eine Internet Suche danach nichts bringt, dann gibts das nicht. Da muß ja der Blitz dafür vorgesehen sein, da wird nicht eine Niederlassung den Chip ausbauen und autonom flashen. Sicher nicht bei einer japanischen Firma, die stehen sich ja auf QM und die entsprechende Doku. Da lässt ja nicht einmal jemand einen Furz, ohne ein Change Management anzuwerfen ;-)
Wir sollten mal zusammenfassen, welche Fehler in welcher Kombination auftreten. Trifft das nur die A65/A77 oder auch andere Kamera wie die A900/A850? Ist der Fehler bei allen Kameras der gleiche? Tritt der Fehler nur mit den Kings auf oder auch auf der Kamera. Was auch noch denkbar wäre, dass die King ein Timing Problem noch verstärken und dass damit die Toleranzen überschritten werden. Wie schon geschrieben, A850 mit 3 56er und 1 58er keine Probleme außer 2 56er mit deutlicher Unterbelichtung sowohl an King als auch an Kamera. Daher kann ichs nicht nachvollziehen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 21
|
Update Pixel King
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Und? Hast du die Dinger flashen können und gibt es eine Änderung. Ich habe keine A´77, daher hats bei mir keinen Sinn zu testen
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 21
|
.....
Hallo.
Nein. Wie geschrieben werden die Kings von meinem Notebook nicht als USB-Gerät erkannt. Normaler weise werden in solchen Fällen USB-Treiber zur Verfügung gestellt. Aber die habe ich nicht und Der Hersteller hat sich dazu noch nicht geäußert. Aber vielleicht könntest du das Flashprogramm einfach (wie in der Anleitung beschrieben) mal starten nur um zu sehen, ob deine Kings als Gerät erkannt werden. Auf den "Flash"-Button mußt du ja nicht klicken. wäre nett und hilfreich |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|