![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Das sieht ja in der Tat gut aus. Meins ist nun auch nächste Woche endlich da. Wenn man den Tests glauben schenken darf, ist das Objektiv in der Bildmitte scharf von Offenblende an. Die Bildränder sind ab Blende 2.8 sehr gut, die Ecken bei Blende 5.6.
Die maximale Schärfe soll sehr gut sein, aber nicht ganz auf dem Niveau des Zeiss 24mm. Ich bin schon gespannt, wie es sich im Vergleich zu meinem Leitz Summicron schlägt. AF und Stabi waren für mich daher das Kaufkriterium.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 06.05.2012
Beiträge: 14
|
![]() Zitat:
Wäre auch gespannt auf paar Fotos von dir bezüglich Schärfe...bin, wiegesagt, immer noch am probieren... Ich fotografiere fast nur noch mit Offenblende und möglichst kurzer Verschlusszeit. Das Teil ist in der Tat sehr lichtstark, so dass manchmal noch kürzere Verschlusszeiten als die Kamera sie bietet, angebracht wären. AF ist ok, fokussiere allerdings lieber manuell. Das Bokeh finde ich bei diesem Objektiv super. Gibt es noch mehr Tipps, wie ich die Schärfe steigern kann??!! Ich habe zwar auch ein Stativ...aber oft hat man bei gutem Motiv nicht die Zeit, es aufzubauen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Das Stativ bringt bei Nahaufnahmen enorm viel, da das Detail, auf das man scharfstellen will schon durch kleines Wippen des Oberkörpers schwuppdiwups aus der Schärfenebene rutscht.
Sollte die kürzeste Verschlusszeit nicht mehr reichen, hilft ein Graufilter. Zitat:
Die doch vergleichsweise weiche Wiedergabe bei Offenblende verträgt eine angepasste Schärfung. Die Kamera kann das im jpg machen, aber was gut ist für Bl. 1.8 kann bei Bl. 5.6 schon viel zu viel sein. Mit RAW hat man hier alle Freiheiten.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 06.05.2012
Beiträge: 14
|
![]() Zitat:
Danke auch für den Tipp mit dem Graufilter, so einen werde ich mir sicher noch besorgen. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Das lässt sich ändern. Es lohnt sich wirklich.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
|
Ich hab das Teil jetzt seit ein paar Wochen, durfte es im Urlaub testen und bin hellauf begeistert...
![]()
__________________
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber haben nicht den gleichen Horizont." (Mark Twain) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 06.05.2012
Beiträge: 14
|
![]() Zitat:
"Fotos sehen wollen" ![]() ---------- Post added 08.05.2012 at 19:09 ---------- ok, werde mich mal kundig machen...genügt die Software, die von Sony zur Kamera dazugeliefert wurde? Wie ich gehört habe sind die RAW-Formate der unterschiedlciehn Kamera-Hersteller sehr verschieden und untereinander nicht austauschbar...ich kann also z.B. mit einem Canon-Programm keine Sony-Raw-Formate erfassen? Welches Programm ist empfehlenswert? Es sollte allerdings nicht allzu komplex sein, denn ich möchte in erster Linie schöne Fotos mit der Kamera machen und nicht meine Zeit mit Bearbeiten vor dem Compi verbringen ![]() ![]()
__________________
viele Grüße sirene |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|