SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A35 Rotstich und Farbverlust
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.05.2012, 18:46   #1
TimoS

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.05.2012
Beiträge: 22
Wenn ich den P Modus einstelle wird das ganze ja noch schlimmer dann werden die Fotos alle unscharf und ich bekomme Blenden wie 18,19,20 reingekloppt...Ich halte nix von Bildbearbeitungsprogrammen und meide diese auch,so schwer kann das doch gar nicht sein.Wenn die Sonne im Rücken steht b.w. von der Seite kommt,Blende auf 7,1 oder 5? und die ISO auf den möglichst kleinsten Wert haben so habe ich das gelernt.Ich brauche für die Züge schon so 1/1000 sonst wird das mit der Schärfe nix,muss immer damit rechnen das beim auslösen aufeinmal nur noch 1/800 habe und bei 1/500 wird ein Zug der 140 Km/H fährt halt nicht mehr scharf.

Was ich immer noch nicht verstanden habe wie ich die kräftigen Farben wieder bekomme,bei mir sieht das irgentwie alles so verbleicht aus eher grau und öde als schön kreftige Farben Gras z.b. sieht bei mir wie kurz nach dem Winter aus und nicht wie im Sommer mit einem kräftigem grün :-(
TimoS ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.05.2012, 18:57   #2
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
Zitat:
Zitat von TimoS Beitrag anzeigen
Was ich immer noch nicht verstanden habe wie ich die kräftigen Farben wieder bekomme,bei mir sieht das irgentwie alles so verbleicht aus
Der richtige Weißabgleich, eher etwas knapp belichten (versuche mal -0,7) und den Kontrast etwas anheben. Allerdings kann es dann vorkommen, daß alles was fast schwarz ist, dann komplett schwarz abgebildet wird. Und da wäre Bildbearbeitung besser, da man feinfühliger vorgehen kann. Wenn der Zug da ist, entweder Du hast deine 3 Bilder im Sack oder eben nicht.

Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2012, 19:26   #3
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von TimoS Beitrag anzeigen
Ich brauche für die Züge schon so 1/1000 sonst wird das mit der Schärfe nix,muss immer damit rechnen das beim auslösen aufeinmal nur noch 1/800 habe und bei 1/500 wird ein Zug der 140 Km/H fährt halt nicht mehr scharf.
Dann nimm den S-Modus und gebe halt die Belichtungszeit vor.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2012, 20:00   #4
MichaelN
 
 
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 997
Da solltest anfangen die Vorschläge umzusetzen und dann rausgehen und Fotos machen. Vor dem PC wirst Du das nicht lösen.

Nochmal:
Werkseinstellungen
dann lass erstmal Weißabgleich auf Auto, das wird später Thema für Dich
stell S (Zeitvorwahl) ein und wähle 1/1000 sec
ISO auf AUTO

Die Kamera versucht nun zuerst durchs öffnen der Blende, dann durch erhöhen der ISO-Werte die Belichtungszeit 1/1000 hinzubekommen. Wenn dazu das Licht nicht reicht, werden die Bilder unterbelichtet. In dem Fall klappst Du den Blitz aus (ne, scherz)

Grobe Überbelichtungen sollten so aber nicht mehr vorkommen - es sei denn, es ist so hell, das selbst bei ISO100 und geschlossener Blende 1/1000 zu kurz sind. Das ist in DE aber eher unwahrscheinlich. Dann kannst Du aber immer noch kürzere Zeiten wählen.

Kurz gefasst: dir fehlen sämtliche Grundlagen - lerne und verstehe diese, sonst wird das nie was.
__________________
Gruß, Michael. (Tipp-Fehler gehen auf das Konto der Touchscreen-Tastatur)

- mein Testbericht zur alpha 55
- Praxistest Tamron 70-300 USD
- Vergleich Superzoom 18-250 mit Standardzoom 16-105
MichaelN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2012, 20:33   #5
TimoS

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.05.2012
Beiträge: 22
Hatte den Modus S erst einmal benutzt,werden die Fotos dann pixxelig oder ist das nur bei hohen ISO Zahlen das ISO 400 oder 800 dann z.b. nicht pixxelig sind die Blende bleibt allerdings auf 3.5 stehen und fängt an zu blinken.


Nein ich kann jetzt keine Testfotos machen ich habe kein Auto also nur ein Rad und fahre 20 Kilometer zum Bahnhof und nein es fahren hier keine Busse.
TimoS ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.05.2012, 20:37   #6
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von TimoS Beitrag anzeigen
Hatte den Modus S erst einmal benutzt,werden die Fotos dann pixxelig oder ist das nur bei hohen ISO Zahlen das ISO 400 oder 800 dann z.b. nicht pixxelig sind die Blende bleibt allerdings auf 3.5 stehen und fängt an zu blinken.


Also, soweit ich das entziffern konnte: Pixelig werden Fotos durch zu hohe Isowerte.
Ansonsten empfehle ich jetzt doch mal diese Lektüre.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)

Geändert von BadMan (03.05.2012 um 20:40 Uhr)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2012, 20:52   #7
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Also ich empfehle erst mal das Studium von reichlich Fachlektüre. Was ich hier lese und wenn ich deine Fragen sehe, lässt das nur den Schluss zu, das du nicht wirklich Ahnung hast von dem was du da machst. Lese dich ein über die Bedeutung von Zeit, Blende und ISO und das Zusammenspiel dieser Faktoren und wenn du es verstanden hast, dann fang nochmal von vorn an. Ohne dieses Hintergrundwissen wird das nix. Das ist nicht bös gemeint sondern nur ein ernstgemeinter Tipp.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2012, 20:57   #8
TimoS

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.05.2012
Beiträge: 22
Alpha SLT 35

Ich kann fotografieren so ist es nicht das Problem ist nur,das ich einen Rotstich auf die Fotos kriege und die Farben verschwunden sind.Ich habe nicht die Möglichkeit an einem Zug erstmal 10 verschiedene Einstellungen auszuprobieren,die Zeit anhalten kann ich leider nicht.


Es geht mir darum das ich ein Problem habe undzwar den Rotstich und die verschwundenen Farben,da braucht man mir nicht irgentwelche Hnadbücher zeigen was soll ich damit komme mir hier gerade ver.... vor.
TimoS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2012, 21:01   #9
Dreamdancer77
 
 
Registriert seit: 27.06.2011
Ort: Zwenkau
Beiträge: 1.016
Zitat:
Zitat von TimoS Beitrag anzeigen
Ich kann fotografieren so ist es nicht ...
Aber scheinbar kommst Du mit Deiner Kamera nicht so richtig klar. Schau Dir den Link von BadMan mal an. Lesen hilft manchmal ungemein, auch wenn man meint man kennt das alles schon.
__________________
Gruß Mario

Demokratie ist, wenn sich zwei Wölfe und ein Schaf am Tag darüber unterhalten, was es am Abend zum Essen gibt. (Thomas Jefferson)
Flickr Alben
Dreamdancer77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2012, 21:02   #10
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Beratungsresistent!
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A35 Rotstich und Farbverlust


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:12 Uhr.