SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Überraschende Auferstehung eines Ranunkelstrauchs
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.05.2012, 10:37   #1
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Die Hauswand ist echt cool...

Hatte ich auch schon öfters nach Radikalschnitt von Büschen. 30% weg geht immer und die Dinger sind eh' fast unausrottbar. Ist nicht ungewöhnlich und von "Wunder" weit entfernt. Den Ranunkel solltest Du immer nach der Blüte zurückschneiden, da nur an den im Vorjahr neu gewachsenen trieben Blüten entstehen.

Und gut düngen...

Also kannst Du auch nächstes Jahr wieder ein "Wunder" geschehen lassen.
Danke für den Tipp, bist Du Hobbygärtner oder beruflich Gärtner?
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.05.2012, 23:52   #2
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Danke für den Tipp, bist Du Hobbygärtner oder beruflich Gärtner?
Ernst-Dieter
Nein. Ich habe einen Garten und kämpfe alljährlich gegen die Biomasse an.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2012, 23:54   #3
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.953
Ich frage mich, wie man das Ding überhaupt "halbtot" kriegen kann.

Wir haben so ein Zeug hinter meinem Exhaus...dass es uns nicht gefressen hat, ist alles. Da konnten wir machen, was wir wollten, das Ding ist explodiert.

Es ist also eher eine Kunst, so ein Teil im halb verdorrten Zustand zu fotografieren als in der Vollblüte.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.

Geändert von Dana (05.05.2012 um 23:59 Uhr)
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2012, 00:08   #4
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Ich frage mich, wie man das Ding überhaupt "halbtot" kriegen kann.
Das geht schon, wenn man den Busch so 30 Jahre vor sich hinwachsen lässt und nie schneidet oder düngt. Dann erschöpft er sich irgendwann im Blattwachstum und das war's.

Der Schnitt und vielleicht ein wenig Hühnerdreck machen ihn wieder fit. Das reicht schon, um ihn über die Midlife-Crisis zu bekommen.

Wir Männer müssen dagegen zur Überwindung unserer Midlife-Crisis Porsche 911 kaufen...
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2012, 00:19   #5
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Wir Männer müssen dagegen zur Überwindung unserer Midlife-Crisis Porsche 911 kaufen...
Bei mir hat ein Fahrrad gereicht.

Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Überraschende Auferstehung eines Ranunkelstrauchs


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:59 Uhr.