![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.393
|
Ja, mit einem passenden T2-Adapter funktioniert es!
Aber was soll es viel bringen? 30% schluckt der "Spiegel"... Ok, bei Deep-Sky könnte es sich rentieren - aber da müsste man so und so das AA-Filter austauschen lassen, weil sonst die H-Alpha-Linie zu schwach wiedergegeben wird.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Den will simplon ja wegklappen (was meiner Meinung nach nicht geht).
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.393
|
Doch! Man kann den teildurchlässigen Spiegel wegklappen. Wie sollte man sonst den Sensor reinigen?
Nur kann man dann kein "normales" Objektiv anbringen, weil der Spiegel aus dem Gehäuse heraus ragt. Aber mit einem T2-Adapter geht es, weil keine Linsen oder sonstige Teile stören. Meine Antwort bezog sich auf die Sinnhaftigkeit: bei Mond-und Planetenaufnahmen ist es egal, ob ich 1/10s oder 1/13s habe. Bei langbelichteten Deep-Sky Bildern kann es aber durchaus Sinn machen, wenn ich statt 60s nur mehr 45s belichten muss. D.h pro Nacht kann man ca.30% mehr Objekte fotografieren...
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |||
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Jetzt ist ja alles klar.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 20.05.2011
Ort: Königs Wusterhausen
Beiträge: 31
|
Hallo,
erstmal Danke für die Infos zum T2-Adapter. Da sollte es ja nicht so viele verschiedene Bauformen geben. Zitat:
Außerdem erhitzt sich meine a300 ziemlich stark bei Langzeitaufnahmen so dass auch hier die Sekunden zählen. Darum auch meine Frage ob das Langzeitrauschen und die Fehlpixel mit den neuen Sensoren deutlich besser geworden sind. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|