![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 26.06.2005
Ort: Köln
Beiträge: 485
|
sorry...falscher Thread
Geändert von Huckleberry Hound (30.04.2012 um 17:34 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
|
Hallo,
einnmal aufgeheizt dauert es lange, bis die Kamera innen wieder abgekühlt ist. D.h. wenn man weiß, dass man länger filmen will (z.B. eine Aufführung) muss man von Anfang an ohne Stabi filmen. Dann gehen auch die 4*30 Minuten, wenn es nicht hochsommerlich warm ist. Hans |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
Allerdings bin ich auch der Meinung, dass es besser ist beides getrennt, also Fotoapparat und Videokamera einzeln zu haben. Ich bin kein Freund von Kombigeräten. Egal ob Stereoanlage, Foto oder ähnliches. Geht irgend was kaputt, hat man gar nichts mehr. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
|
Zitat:
Irgendwo im Netz geistert auch ein Video von einer Sony-Pressekonferenz herum, mit einer NEX oder SLT aufgenommen. Genau in dem Moment, als nach minutenlangem Blah...Sülz...Blah endlich die Sprache auf die künftige Sony-Strategie im Fotosektor kam, hat die Kamera abgeschaltet und der interessante Teil fehlt. Zitat:
![]() Gestern hab ich ein paar Aufnahmen bei 18° Lufttemperatur gemacht und bin mit keiner über sechseinhalb Minuten bis zur Zwangsabschaltung gekommen. Gerade eben hab ich den Test nochmal bei 23° wiederholt (es wird Sommer!) und die Aufnahme lief durch, bis die Speicherkarte voll war (immerhin über 15 Minuten). Ich hab den Eindruck, daß gar nicht die absolute Sensortemperatur gemessen wird, sondern die Temperaturdifferenz drinnen/draußen oder der Temperaturgradient. Jedenfalls hab ich mit einer gut vorgewärmten Kamera eher längere Aufnahmen hinbekommen als mit einer kalten. (Aber gehört der Thread nicht eigentlich eher ins Video-Unterforum?)
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.514
|
Zitat:
![]() *schubbs*
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 14.11.2009
Beiträge: 221
|
Meines Erachtens habe ich von dieser Symptomatik schonmal gehört aber mit einer NEX-5. Aber da wurden die gleichen Symptome geschildert. (bei einem test bei einer Fotozeitung) Dort fand man aber auch keine Lösung für dieses Problem.
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|