SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Folien Polfilter für Fisheye
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.04.2012, 11:21   #1
SteffDA
 
 
Registriert seit: 03.09.2011
Ort: Groß-Gerau
Beiträge: 1.161
Zitat:
...da schon bei einem 28mm, wenn viel Himmel anteilig, ein äusserst störender Farbverlauf von dunkel- zu fast-nicht-mehr-blau die Folge ist.
Tritt dieser Effekt auch bei rückseitigen Filtern auf? Meines Erachtens trifft das Licht dort in einem anderen, kleineren Winkel auf den Filter.
SteffDA ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.05.2012, 22:31   #2
Buerer

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.11.2011
Beiträge: 29
Hallo endlich hab ich mal zeit für die Bilder gehabt.

Als erstes die Reference:

-> Bild in der Galerie
Belichtungsmessung laut Kamera +-0
Blende 4
Belichtungszeit 800 sek.

Mit Horizontalen Filter

-> Bild in der Galerie
Belichtungsmessung laut Kamera -1
Blende 4
Belichtungszeit 800 sek.

Mit Horizontalen Filter

-> Bild in der Galerie
Belichtungsmessung laut Kamera +-0
Blende 4
Belichtungszeit 400 sek.

Mit Diagonalen Filter

-> Bild in der Galerie
Belichtungsmessung laut Kamera -1
Blende 4
Belichtungszeit 800 sek.

Mit Diagonalen Filter

-> Bild in der Galerie
Belichtungsmessung laut Kamera +-0
Blende 4
Belichtungszeit 400 sek.


Als Fazit lässt sich schon mal festhalten das die Filter immer eine blende schlucken. Farb- Technisch hat sich auch wenig bis gar nichts getan.
Tja, Experiment wohl gescheitert !?

Buerer
Buerer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2012, 23:17   #3
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Buerer Beitrag anzeigen
Tja, Experiment wohl gescheitert !?
Warte das richtige Wetter ab. Sonnig, blauer Himmel. Dann den Winkel zur Sonne variieren (bei 90° zur Sonne ist er am stärksten) und man sollte mehr sehen.

Das auf den Bildern ist einfach kein Wetter für Polfilter, egal an welchem Objektiv.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2012, 23:50   #4
Buerer

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.11.2011
Beiträge: 29
Das ist immer das Problem bei mir. Wenn das richtige Wetter herscht bin ich auf der Arbeit.
Und wenn man dann zu Hause ist sind die Wolken wieder da.
Buerer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2012, 09:15   #5
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Zitat:
Zitat von Buerer Beitrag anzeigen
Das ist immer das Problem bei mir. Wenn das richtige Wetter herscht bin ich auf der Arbeit.
Und wenn man dann zu Hause ist sind die Wolken wieder da.
Nimm doch die Kamera mit auf die Arbeit und mache in der Mittagspause ein paar Testbilder...
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.05.2012, 12:46   #6
Buerer

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.11.2011
Beiträge: 29
Zitat:
Zitat von Tom Beitrag anzeigen
Nimm doch die Kamera mit auf die Arbeit und mache in der Mittagspause ein paar Testbilder...
Genau das darf ich nicht, aber das wäre natürlich die Lösung für dieses Problem. Leider macht mich der Wetterbericht für die nächsten Tage auch nicht optimistischer.
Buerer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2012, 13:07   #7
marvinet
 
 
Registriert seit: 17.04.2006
Ort: Darmstadt
Beiträge: 137
Vielleicht sind die Polfilter der 3D-Brillen auch einfach nicht dazu geeignet - ein richtiger Polfilter auf den Monitor gerichtet lässt den Monitor komplett schwarz werden (kein Farbstich), die 3D-Brillen (Real3D) dagegen gehen nur von leicht blauem Farbstich zu leicht gelbem Farbstich - ohne Verdunkelung. Blauen Himmel habe ich gerade nicht zum testen da.
marvinet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2012, 10:19   #8
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.392
Zitat:
Zitat von SteffDA Beitrag anzeigen
Tritt dieser Effekt auch bei rückseitigen Filtern auf? Meines Erachtens trifft das Licht dort in einem anderen, kleineren Winkel auf den Filter.
Ja! Es hängt nur davon ab, ob das einfallende Licht polarisiert ist oder nicht.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2012, 10:53   #9
SteffDA
 
 
Registriert seit: 03.09.2011
Ort: Groß-Gerau
Beiträge: 1.161
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Ja! Es hängt nur davon ab, ob das einfallende Licht polarisiert ist oder nicht.
Ich meinte nicht die Polarisationswirkung des Filters, sondern die Farbverschiebungen abhängig vom Einfallswinkel des Lichtes.
SteffDA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2012, 14:15   #10
Buerer

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.11.2011
Beiträge: 29
@ Jens N. u. SteffDA
Es sind zirkulare Polfilter in den 3D-Brillen verbaut, also immer schön auf die richtige Seite drehen.
Buerer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Folien Polfilter für Fisheye


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:01 Uhr.