Zu 1.
Ich habe meine Sigma 50-200mm vor der A65 Ära gekauft. Auf der Packung steht nichts von Kompatibiltät zu einer A65. Ich habe es gerade noch mal ausprobiert und bemerke kein Problem. Um den AF zu nutzen, müssen bei mir der Schalter der Kamera UND der Schalter des Objektivs auf AF stehen. Wenn das als Problem gilt, dann würde ich das ignorieren.
Zu 3.
Wie Jens N. bereits schrieb, sollte eines der Stabilisatoren ausgeschaltet bleiben. Der Grund ist, weil sich beide nicht vertragen. Ein stabilisiertes Bild muss nicht noch mal stabilisiert werden. Ähnlich warum man auf einem Stativ keinen Stabilisator eingeschaltet lassen sollte.
|