![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
|
Zitat:
![]() Canon und Nikon sind die Platzhirsche bei den DSLRs, im stark wachsenden spiegellosen Bereich sind sie dafür schwach oder gar nicht vertreten. Wird das ein "Game Changer" oder lediglich eine Erweiterung die im oberen Segment der Kompakten und im unteren Segement der DSLRs knabbert? Schwer zu sagen. Im ersteren Falle *großes* Risiko bei Canon und Nikon auf das Abstellgleis zu geraten. Gut da steht mFT, es hat sich bereits etabliert und ich sehe im Moment nicht was da passieren sollte damit es wieder verschwindet. Deine Sorgen bezüglich des A-Bajonetts teile ich. Man kann über diese Themen trefflich spekulieren, ich würde dazu raten das System zu kaufen, dass Dir jetzt am meisten zusagt. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 26.04.2004
Ort: Zwickau
Beiträge: 956
|
ich glaube nicht, daß das A-Bajonett "in Kürze" sterben wird. Zuviele neue Objektive wurden dazu in letzter Zeit auf den Markt gebracht. Wäre das Alpha-Objektivgeschäft vakant, hätte man nicht die ganze SAM-Sortiment gebracht sondern die alten weiter gebaut.
Ich kann mir aber vorstellen, daß das A-Bajonett an den Erfolg der SLT geknüpft ist. Und da scheint es im Moment eher aufwärts zu gehen.
__________________
www.familie-moeckel.net |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 12.10.2004
Ort: Österreich
Beiträge: 68
|
Zitat:
Meine Kamera-Timeline ist nämlich Praktika-MTL (mit 12 Jahren als Schüler gebraucht vom Taschengeld) - Nikon F50 - Nikon F80 - Fuji Prosumer (Typ vergessen) - Minolta A2 Die Entscheidung damals nach der F80 war schwierig, da Nikon so lange gebraucht hat die D70 zu bringen, alle DSLR davor von Nikon und die Fuji S2 Pro waren für mich einfach zu teuer, dann als die d70 endlich kam hatte ich schon alles von Nikon verkauft. Die 7d die ich gestern zu probieren zu Haus hatte ist auch nicht schlecht aber gegen ein D7000 finde ich die Bedienung etwas chaotisch und die Farben etwas mau, Canon ist glaub ich die einzige Marke wo ich die Bedienungsanleitung brauche. Die A65 ist auch wirklich Klasse, aber da fürchte ich mich ehrlich gesagt zuviel eine der letzten aus diesem System zu kaufen, ein flaues Gefühl bleibt dabei. Aber leider, "DIE" Kamera für mich gibs leider sowieso nicht, insgeheim ich wünsch mir seit Jahren eine vollmechanische SLR mit Digital-Back. Ich hätte gehofft dass so etwas mal vielleicht kommt in den letzten Jahren, aber sowas wird vermutlich nie kommen, eher das Gegenteil = Wegfall der Mechanik, was solls... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Weshalb entwickelt und baut Sony weiter Objektive für das Vollformat sowie neue Vollformat Kameras, wenn sie das Bajonett sterben lassen wollen? Das ergibt keinerlei Sinn. Gerade ist das neue SAL-500F4 zum Preis von 13.000 Euro erschienen, gestern hatte ich es erstmals in der Hand und habe Fotos damit gemacht - also kein Holzmodell mehr. Es gibt da Gerüchte über das neue SAL-70200... Spannend ist also die Frage was demnächst kommen wird.
![]()
__________________
dandyk.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: Königstein im Taunus
Beiträge: 2.882
|
Zitat:
![]() Die Frage und jede Menge unterschiedliche Antworten gab es auch vor genau 2 Jahre , wo ich in den Forum beigetreten bin. Damals mit eine neue A230 danach folgte die A330 danach die A33 und seit Dezember habe ich die A580. Seitdem Zeitpunkt hat Sony 3 neue Alpha A Mount Reihen auf dem Markt gebracht: erstmal die A33 und die A55 danach die A65 und A77 und jetzt die A57 und es geht weiter. Mit E-Mount also Nex Cameras sind nur 2 Reihen gekommen: zuerst die Nex 3und 5 und dann die Nex C3, 5N und die 7.Also ich gehe weiter mit Sony und denke gar nicht daran. GrußAlex |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
|
Obwohl meine Glaskugel in Reparatur ist wage ich dennoch eine Prognose:
1. Das A-Bajonett wird sterben, irgenwann..... 2. Das E-Bajonett wird sterben, irgenwann..... 3. Das F-Bajonett wird sterben, irgenwann..... 4. Tbk...... Ich bezweifle daß Sony das A-Bajonett kurzfristig sterben lassen wird, da ist in letzter Zeit einfach zu viel erschienen. Außerdem gibt es für die As- an den Es zwei sehr gute Adapter, wenn Sony dann endlich noch eine Nex bringt die man ordentlich in die Hand nehmen kann, sprich die größer als eine Kinderkamera ist, dann ist es mir ziemlich egal wenn das A-Bajonett irgendwann abtritt.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Die Diskussion haben wir seit Übernahme der DSLR-Sparte durch Sony, also seit sechs Jahren. Und nichts ist passiert. Sony hat keinerlei Inkompatibilitäten selbst zu den ältesten Minolta-AF-Objektiven der 80-er Jahre eingebaut.
Auch die ganzen laufenden Aktivitäten deuten für mich keineswegs auf das Ende des A-Bajonetts hin. Ich kann es mir nicht vorstellen, aber ich habe auch keinerlei Infos, also reine Spekulation. Das E-Bajonett ergänzt das A-Bajonett. Ein Ersatz ist das nicht und wird es auch nicht werden. Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Auch wenn ich nicht glaube, dass Sony das System sterben lässt, so kann es doch so kommen, dass es von jetzt auf gleich vorbei ist, wenn die Gewinne einbrechen. Das ist aber auch bei den anderen Anbietern so.
Einsteigen würde ich bei Sony nicht (nicht nicht mehr, weil ich von Minolta kam) weil mir andere Anbieter mehr das anbieten, was meinen Wünschen entspricht. Dennoch bleibe ich, solange meine Kamera es tut bei Sony, weil ich keine Lust verspüre, tausend Euro oder mehr für ein Systemwechsel aus zu geben. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
Zitat:
![]() Alles unterliegt einem Wandel und solange ich die nächsten 5 Jahre mit meiner Kamera und den verfügbaren Objektiven photographieren kann ist doch eh alles wurscht! Fakt ist: Keiner weiß ob`s in 5 Jahren die oben genannten Bajonette noch gibt. Keiner weiß ob`s in 5 Jahren die oben genannten Hersteller im DSLR/SLT-Bereich noch gibt. Folge: Ich bleib wo ich bin und schau dass ich meinen Objektivpark wunschgemäß ergänze und ob die A99 vielleicht in Frage kommt (Größe der Cam entscheidend - ich will keine Monster à la A900 rumschleppen) und falls nicht, so kommt ne NEX als Spare-Body ins Haus. Aber meine Meinung ist nur eine Meinung - ich fahre ja auch ein Auto eines Herstellers der keine Autos mehr baut, ja hab sogar das letzte gekauft als Saab schon pleite war( ![]() Sprich ich nutze was es jetzt gibt und mache mir wenig bis gar keine Gedanken, was in 5 Jahren ist... ....bin aber positiv gestimmt, weil Sony mit dem 500/4 in Zeichen in die richtige Richtung gesetzt hat!
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|