![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: Eidenberg, OÖ
Beiträge: 2.546
|
Ich muss sagen da hast du dich auf eine sehr schwirige Entscheidung einlassen.
![]() Ein Camcorder wird sicher auch seinen Job erledigen wie er soll! ABER! Wenn du schon einen rießen Haufen Alpha Zubehör hast, ![]() Dann stellt sich noch die frage.. Welche soll es werden. ![]() Das wirst warscheinlich auch nur du (ihr) entscheiden können. Am besten wird aber wirklich sein, wenn ihr die Dinger mal in die Hände nehmt und selbst probiert. Ich kann auch nur für die A77 sprechen. Die ist einfach genial. Hier hab ich mal ein ganz schnelles Video gedreht. Alles freihand mit dem 70-200.. Siehst du die Bewegungen.. ich habe gezittert.. nochdazu diese Brennweiten. http://www.youtube.com/watch?v=nZKgoxFhv7k ![]() ![]() Natürlich ist sie auch im Fotobereich eine Nummer. ![]() Vielleicht schafft ihr es das Budget zu vergrößern.. (eventuell muss doch eine kleine A dran glauben ![]() ![]() Und ihr nutzt das Ding gemeinsam. Ps: Ich warte schon auf DIY Videozubehör wie Steadycam, Slider, und so zeugs.. ![]() Und hier hab ich noch ein extrem Lowlight Video.. ![]() War dunkelste Nacht mit nur Fahrzug und Straßenbeleuchtung. http://www.youtube.com/watch?v=i0p_I...hannel&list=UL
__________________
mfg STEFAN Geändert von gugler (27.04.2012 um 10:29 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Das Budget wird weder vergrößert noch wird irgendwas verkauft.
Wie schaut das den mit den Nexen aus ... Bekommt man für 400€ irgendwas gebrauchtes eventuell sogar mit nem kleinen Objektiv was auch zum Filmen taugt? (NUR Familienfilme, niemand wird gezwungen sich die anzugucken! Auch kein Besuch! ^^ Vermutlich landen die sogar nur ungeschnitten als Erinnerung auf ner DVD oder auf der Festplatte und fertig.) Den Alpha Adapter kann man dann ja später noch dazu kaufen. Bzw hab gesehn das die NEX5 schon um die 200€ bei Ebay gebraucht zu bekommen ist. Da noch nen Objektiv für Nex drauf und es würde doch auch passen. Wäre dann auch schön klein zum immer dabei haben und wenn man wirklich mal stabieler damit Filmen will kann man sich ja auch nen Rig oder so bauen. Bzw sonst gibts nur die 33 und 55 mit der man mit Alpha Bajonet filmen kann (und halt die neureren ... aber die sind vermutlich dann auch wieder zu teuer). Die 55 liegt ja schon eigendlich über der 400-500€ Grenze. Mehr sollte eigendlich wirklich nicht ausgegeben werden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: Eidenberg, OÖ
Beiträge: 2.546
|
Vl hast du eh recht!
An so eine kleine NEX hab ich auch schon mal gedacht. Ist sicher ein nettes Ding für immerdabei. Wie sich die im Videobereich schlagen weiß ich leider auch nicht.
__________________
mfg STEFAN |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
|
Hallo
schau einfach was es bei Canon oder Panasonic gibt, das waren als ich mich dafür interesierte die Firmen, bei den am meisten manuell regelbar war. Und die können beide Camcorder. Auf die schnelle mal gegoogelt: Panasoinc HC-V707 28mm Weitwinkel 1080/50p Mikro manuell regelbar http://www.panasonic.de/html/de_DE/P...trackInfo=true Bei idealo ab 470 € Hans |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
|
Zitat:
für Gelegenheitsvideos bekommst Du für 400€ einen Camcorder der kleiner, leichter, einfacher und meist besser filmt als obige DSLR, SLT, Nexe...(mit Objektiven). Grade bei typischen Gelegenheitsvideos ist ein guter Stabi und ein rießen Zoom Bereich der lautlos und abgestimmt auf das Gerät - klein und leicht zu handeln ist von großem Vorteil. Videos mit DSLR und SLT hat große Nachteile und große Vorteile und ist momentan noch eher weniger gut geeignet für "normale" Gelegenheitsvideos. Für mich zeigen das auch obige verlinkten Videos ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: Königstein im Taunus
Beiträge: 2.882
|
http://www.ebay.de/itm/Sony-alpha-NE...item1c2658098c
http://www.ebay.de/itm/Sony-NEX-5-14...item1c266b9da6 Für mich der Vorteil meinen Camcorder DCR DVD 306 ist ,das es auf Mini DVD gefilmmt wird und die können sofort auf jeder DVD Player oder Pc, abgespielt werden. Da es für deine Frau sein soll, würde ich eher zu eine Nex oder einen Camcorder tendieren. Gruß,Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Schade das der zweite Link schon verkauft ist!
Das wäre denke ich was interessantes gewesen weil Kit mit 18-55 mm und 16 mm. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 11.01.2009
Ort: Hennef
Beiträge: 324
|
Hallo Shooty, ich stand auch vor der Entscheidung Camcorder oder 33/55, 65/77 gab es 2010 noch nicht....
Ich habe mir die 33 gekauft, um kleine Videos unseres Sohnes drehen zu können. meistens filme ich nicht länger als 1.30 Min. Max, da längere Sequenzen schnell langweilig werden. Ich bin mit der Qualität zufrieden und wollte eben auch nicht noch mehr Geld ausgeben. Schneiden und brennen tue ich nichts, da reicht mein PC nicht aus.... Aber wir gucken uns auch so gerne die kleinen Filmchen am Bildschirm an. Schöne Grüße Jupp
__________________
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein) www.josefjohnen.jimdo.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Themenersteller
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Zitat:
![]() Bin inzwischen auf die Nex 5 mit 16 mm Pfannekuchen für so immer dabei und 18-55mm für sonst zum Filmen gegangen und bin nun auf der Suche nach passenden gebrauchtgeräten. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|