![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 27.04.2006
Beiträge: 720
|
Und ich freue mich auf den Sommer ab Donnerstag und gebe auf gefährliche Akkus sowieso nicht viel. Ist so wie mit dem Warnhinweis auf dem Kaffee im Schnellrestaurant.
Dass 95 % der Li-Ionen-Akku-Rückrufe (meist Laptops) Sony-Zellen betreffen, ist nunmal so, ob es dir aufs Gemüt schlägt oder nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Ich hoffe die Zahlen kannst du auch belegen?
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 16.03.2011
Ort: Raum Mainz
Beiträge: 405
|
Wozu? Für manche Leute ist nun einmal Sony grundsätzlich Sheise und wenn etwas nicht funktioniert, kann es nur von Sony kommen. So einfach kann die Welt sein...
Mir persönlich fackelt immer nur die billige China-Elektronik ab, aber ich bin wohl ein Sonderfall...
__________________
Bildchen? Ja bitte! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Ja dann frag ich mich aber was diese "manche Leute" hier überhaupt suchen?
![]() ![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. Geändert von hpike (24.04.2012 um 15:19 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Zitat:
Der orginale A700-Akku tut Heute noch in der A77 seinen Dienst, während mir die Nikon-Orginalakkus mittlerweile alle verreckt sind. Aber vielleicht sind die Akkus die mit Sonykameras ausgeliefert werden ja von einem Billianbieter und nur Nikon bekommt Sonyakkus.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
![]() Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 4.494
|
Zitat:
![]() Müssen die Betroffenen in Quarantäne? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Zitat:
![]() Vermutlich baut Sony auch 95% aller Akkus....... ![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 27.04.2006
Beiträge: 720
|
Meine 95 Prozent sind sogar ehr konservativ angesetzt, Li-Ion-Akku Rückrufe, die Original-Akkus in Laptops betreffen, kenne ich eigentlich nur im Zusammenhang mit Sony als Hersteller der fehlerhaften Zellen. Wobei Sony der führende Hersteller ist, so dass die Zahlen an sich nicht überraschen. Hier gibt es genug Lesestoff, war kein Spaß für Sony damals:
http://www.heise.de/mobil/meldung/Ak...er-175368.html Zitat:
Es geht darum, und dass das kein Spaß ist, wenn dies (darum geht es: Kurzschluss in der Akkuzelle) an Bord eines Flugzeugs, egal ob im Frachtraum oder in der Passagierkabine passiert: http://www.theinquirer.net/inquirer/...ese-conference http://www.gefahrgut-online.de/sixcm...php?id=1049820 Wie auch immer, eigentlich sollte Sony den Fertigungsprozess mittlerweile im Griff haben, auch im eigenem Interesse, weil sie den Austausch bezahlen. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|