![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Zitat:
![]() Der Soligor ist ja baugleich mit dem gescheiten Kenko, der ist von der qualität richtig gut. Der Sigma is am Forentele auch echt toll! Wie re mim 70-400 zusammen Arbeitet weis ich allerdings leider nicht. Hast du das 70-400 und hast da schonmal diverse TKs drauf geschraubt? ^^ Und soll ich mich wirklich trauen? ^^ |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Leg doch einfach ein kleines Stück Pappdeckel auf die "Frontlinse" des Konverters, setze vorsichtig das Objektiv drauf, und schaue von "hinten" durch den Konverter, ob die Pappe sich beim Drehen oder leichten Schütteln des Objektivs noch frei im Zwischenraum bewegen kann, oder ob die Pappe festgeklemmt wird. Verschiedene Zoom und Focuseinstellungen ausprobieren (man kann vorher austesten, wann die Rücklinse am weitesten zurück positioniert ist).
Geändert von Tom (24.04.2012 um 00:05 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Naja .... die Linse ist das geringste Problem das ich hab.
Vielmehr die ganze Innenkonstruktion. Ich hatte mal nen TK bei dem der Blendenmitnehmer sich so verkeilt hat das er auf dem Objektiv drauf gesteckt hat und der TK nimmer runter ging (TK zerlegt und dann gints wieder ab). Bin mit TKs von daher inzwischen extrem vorsichtig und lass es lieber 5 mal sein bis ich mir 100% sicher bin ^^ edit: Getestet mit dem Soligot!!!! Ich sehe eigendlich beinahe keinen Qualitätsverlust!! Wenns wen interessiert stell ich bei gelegenheit mal bilder ein! Bin echt beeindruckt! Ab genauigkeit teste ich dann mal bei Sonne ![]() Geändert von Shooty (24.04.2012 um 00:26 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
70-400 + der Soligor 1.4 tk
![]() ![]() -> Bild in der Galerie Und zum vergleich blanko: ![]() -> Bild in der Galerie Beides auf stativ ohne SSS mit SVA, AF aus den kontrastreichen Kreiselliniendingens ^^ und 100% crop. AF geht übrigens mit dem TK ![]() Ahso jeweils Offenblende auf 400 mm Bin wirklich positiv üverrascht und werd mir definitiv keinen neuen TK zulegen sondern diesen weißen Soligot zum 70-400 legen ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Oberhessen
Beiträge: 997
|
Also meine Kenkos passen beide ohne Probleme. Zum rumprobieren und spielen ganz nett, aber zum ernsthaft fotografieren eher nicht geeignet. Mit Crops biste da besser bedient.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Zitat:
Festmachen kann ich das beispielsweise an der linken Briefmarke. Dort sind an der rechten unteren ecke der Marke noch "Franseln" zu sehen, die auf dem Bild ohne TK nicht zu sehen sind bzw verschwunden sind. Ich weis aber auch nicht wie gut oder schlecht deine Kenkos sind. Ich hab auch noch zwei 2x TKs hier wovon einer von Kenko ist ... das ding kannst echt vergessen! Wenn ich nun noch auswendig wüsste mit welchem meiner Baugleich ist .... aber das is einfach scho so lange her das ich mich damit auseinander gesetzt hab ... |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|