![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
|
Zitat:
Und die 5n hat keinen Sucher und das Aufsteckteil ist weder schön noch robust. Ohne Sucher nur mit Monitor z.B. eine sonnige Landschaft fotografieren... Ach nöööö...
__________________
Viele Grüße, Klaus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 14.04.2012
Beiträge: 83
|
Zwischen dem Sensor der NEX 7 und der A900 liegt wieder eine Generation, die Technik entwickelt sich weiter. Bin schon gespannt auf den 24-Mpix-FX-Sensor, der kommen soll, wie stark er verbessert wurde bezogen auf die A900, die ich persönlich meine "noise machine" getauft habe. D.h. nicht, dass die A77 der A900 bildtechnisch das Wasser reichen kann, ich müsste erst noch einen Spitznamen für sie ab ISO 800 finden
![]() Was mir gestern beim Vergleich meiner A77 Studiobilder mit ähnlichen Bildern aus der A900 aufgefallen ist, die neueren Sensoren sind sehr viel gedämpfter in den Farben. An den Hauttönen sieht man es vor allem. Also das merkte ich bei dem 16 Mpix/24 Mpix Aps-C-Sensor, den ich ja in NEX C3 und A77 benutze, aber auch schon zuvor bei der Canon 5DII, die wesentlich weniger gesättigte Bilder verglichen mit der 5DI hatte. Möglicherweise ist es das auch, was die Bilder des Threadersteller etwas weniger angenehm erscheinen lässt. Meine NEXen muss ich auch immer erst etwas auf warm und sonnig trimmen, sie erscheinen mir etwas kühl. Die Zeiss-Optiken haben natürlich auch mehr Mikrokontrast als die Sony-Objektive. Man sieht auf Pixelebene nicht viel Unterschied, aber in der Gesamtwirkung schon. Wer gerne über den Rand schaut, die Fuji Xpro 1 scheint in diese Richtung abgestimmt zu sein, ist jedoch nur mein subjektiver Eindruck.
__________________
Grüßle, Pam |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
|
@Pam
fotografierst Du in jpg oder raw? Das mit der Noise-Machine habe ich nur in jpg so empfunden. Dass die Farbseparation bei neueren Sensoren schlechter wird, ist m.E. dem High-ISO Hype geschuldet. Man verbaut weniger schmalbandige Farbfilter und lässt damit mehr Licht auf den Sensor, die Kamera wird jedoch "farbenblinder". Die Kunst liegt dabei, nun die Filtercharakteristik so abzustimmen, dass die Hauttöne nicht allzusehr darunter leiden und auch die anderen Farben nicht allzusehr abhauen. Daher wird man dies nur im 1:1 Vergleich von verschiedenene Kameras in der gleichen Beleuchtungssituation sehen. Eine 40MP Hasselblad ist z.B. überhaupt nicht auf High-ISO getrimmt, die bringt viel mehr Farbdifferenzierung in den Hauttönen als eine Nikon, trotz ähnlich grosser Pixel. Dass sich Canon von seinen Bonbonfarben verabschiedet - geschenkt. Die A99 wird m.E. die gleiche Performance haben wie die Nikon D3X. Sony nimmt bei dem alten 24Mp-Sensor einfach die Bremse raus - den Hulle-Filter. ![]()
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |||
Registriert seit: 14.04.2012
Beiträge: 83
|
@Rainer: ja, eine Blende eher setzt das Rauschen bei der A77 ein.
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Sony weiß, dass die A99 zum Erfolg verdammt ist und es unglaublich schwer haben wird bei der Konkurrenz 5DII / 5DIII / D800, sie kommt aber auch recht spät, bis Herbst ist es noch eine Weile hin, bis dahin hat Nikon dreimal die Anfangsprobleme ausgemerzt und der Straßenpreis sich auf 2.900 eingependelt. Sie müssten jetzt eine A99 haben und die 36-Mpix-Kamera angekündigt, so war es sicher vor Fukushima und der Thailand-Flut geplant.
__________________
Grüßle, Pam |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.641
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 08.03.2008
Ort: 14558
Beiträge: 113
|
![]() Zitat:
Und das unabhängig vom RAW-Konverter (hier LR3 und Aperture3). Gruß P.
__________________
http://www.peter-ernst.com/ "Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort Tierschutz überhaupt geschaffen werden musste." (Theodor Heuss) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
|
Tja, was soll ich sagen ... Ich hab jetzt beide ein paar Mal im praktischen Einsatz parallel benutzt, sozusagen die A900 um den Hals und die NEX-7 am Handgelenk.
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
Jeder RAW Konverter weiss mal primär nicht, wie die Farben sind und daher wird für jede Kamera ein Profil erstellt, dass als Basis für die Umsetzung dient. Wenn die Profile anders sind, weicht die Referenzkamera von deiner Kamera ab. Kann also sein, dass die damalige Referenzkamera anders justiert war oder sie in der Serie Änderungen vorgenommen haben oder du eine Einstellung hast, die auch auf das RAW wirkt. ABer prinzipiell lässt sich das mit eine Kamerakalibrierung und benutzen des Profiles in LR ohne Probleme dauerhaft ändern. Nebenbei bemerkt habe ich seit ich mich zurück erinnern kann 2 gleiche Kameras. Einfach deshalb, weil im Stress zuviele Fehler passieren, weil man auf Anhieb die Einstellung woanders vermutet. Schön wäre deshalb gewesen, wenn Sony die Bedienung nur dort verändert hätte, wo es aus der Funktion sinnvoller gewesen ist. Bleibt nur die Hoffnung, dass sie A77 und A99 gleich machen. Sonst können sie sich von mir aus brausen. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|