Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » A900 und NEX 7 - wie gehts Euch damit?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.04.2012, 17:01   #1
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von utakurt Beitrag anzeigen
Irgendwie - naja - kamen mir die Bilder "flach" vor - ich kann's nicht besser beschreiben -mit der A900 werden die Bilder irgendwie "tiefer" und geben mehr her (nicht nur meine Meinung - ich habe dazu 4 Leute befragt)!
Was du beschreibst ist das Zusammenwirken von von Blende und Sensor. Als ich meine ersten Bilder mit einer VF Kamera machte, hatte ich einen ähnlichen Eindruck. Was ich allerdings nicht verstehe ist, dass du das Rauschen einer A900 bemängelst und dir eine Kamera mit APS-C Sensor mit 24MP kaufst. Ich denke, dass der Sensor der Nex5N da besser ist, auch wenn die Nex7 gewiss die bessere Kamera ist.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.04.2012, 17:29   #2
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Ich denke, dass der Sensor der Nex5N da besser ist, auch wenn die Nex7 gewiss die bessere Kamera ist.
Das gilt nur für's Pixelpeepen bei 100% Monitoransicht. Ein Ausdruck auf DIN A3 bei 1600 ISO ist von beiden Kameras nicht zu unterscheiden.

Und die 5n hat keinen Sucher und das Aufsteckteil ist weder schön noch robust.
Ohne Sucher nur mit Monitor z.B. eine sonnige Landschaft fotografieren... Ach nöööö...
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2012, 17:31   #3
Bloo
 
 
Registriert seit: 14.04.2012
Beiträge: 83
Zwischen dem Sensor der NEX 7 und der A900 liegt wieder eine Generation, die Technik entwickelt sich weiter. Bin schon gespannt auf den 24-Mpix-FX-Sensor, der kommen soll, wie stark er verbessert wurde bezogen auf die A900, die ich persönlich meine "noise machine" getauft habe. D.h. nicht, dass die A77 der A900 bildtechnisch das Wasser reichen kann, ich müsste erst noch einen Spitznamen für sie ab ISO 800 finden

Was mir gestern beim Vergleich meiner A77 Studiobilder mit ähnlichen Bildern aus der A900 aufgefallen ist, die neueren Sensoren sind sehr viel gedämpfter in den Farben. An den Hauttönen sieht man es vor allem. Also das merkte ich bei dem 16 Mpix/24 Mpix Aps-C-Sensor, den ich ja in NEX C3 und A77 benutze, aber auch schon zuvor bei der Canon 5DII, die wesentlich weniger gesättigte Bilder verglichen mit der 5DI hatte.

Möglicherweise ist es das auch, was die Bilder des Threadersteller etwas weniger angenehm erscheinen lässt. Meine NEXen muss ich auch immer erst etwas auf warm und sonnig trimmen, sie erscheinen mir etwas kühl.

Die Zeiss-Optiken haben natürlich auch mehr Mikrokontrast als die Sony-Objektive. Man sieht auf Pixelebene nicht viel Unterschied, aber in der Gesamtwirkung schon.
Wer gerne über den Rand schaut, die Fuji Xpro 1 scheint in diese Richtung abgestimmt zu sein, ist jedoch nur mein subjektiver Eindruck.
__________________
Grüßle,
Pam
Bloo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2012, 17:54   #4
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von Bloo Beitrag anzeigen
... auf die A900, die ich persönlich meine "noise machine" getauft habe. D.h. nicht, dass die A77 der A900 bildtechnisch das Wasser reichen kann, ich müsste erst noch einen Spitznamen für sie ab ISO 800 finden
...
Laut dxomark ist die Alpha 77 hinsichtlich Rauschverhalten ziemlich genau eine Blendenstufe schlechter als die "noise machine" mit ihrem gut doppelt so großen Sensor. Und das ist genau das, was ich erwarte, wenn sich zumindest hinsichtlich Rauschverhalten nichts "getan" hat.

Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2012, 18:53   #5
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
@Pam
fotografierst Du in jpg oder raw? Das mit der Noise-Machine habe ich nur in jpg so empfunden.

Dass die Farbseparation bei neueren Sensoren schlechter wird, ist m.E. dem High-ISO Hype geschuldet. Man verbaut weniger schmalbandige Farbfilter und lässt damit mehr Licht auf den Sensor, die Kamera wird jedoch "farbenblinder". Die Kunst liegt dabei, nun die Filtercharakteristik so abzustimmen, dass die Hauttöne nicht allzusehr darunter leiden und auch die anderen Farben nicht allzusehr abhauen. Daher wird man dies nur im 1:1 Vergleich von verschiedenene Kameras in der gleichen Beleuchtungssituation sehen.

Eine 40MP Hasselblad ist z.B. überhaupt nicht auf High-ISO getrimmt, die bringt viel mehr Farbdifferenzierung in den Hauttönen als eine Nikon, trotz ähnlich grosser Pixel.

Dass sich Canon von seinen Bonbonfarben verabschiedet - geschenkt.

Die A99 wird m.E. die gleiche Performance haben wie die Nikon D3X. Sony nimmt bei dem alten 24Mp-Sensor einfach die Bremse raus - den Hulle-Filter.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.04.2012, 10:55   #6
Bloo
 
 
Registriert seit: 14.04.2012
Beiträge: 83
@Rainer: ja, eine Blende eher setzt das Rauschen bei der A77 ein.

Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
@Pam
fotografierst Du in jpg oder raw? Das mit der Noise-Machine habe ich nur in jpg so empfunden.
Ich habe immer im RAW gearbeitet, aber irgendwie sehe ich halt die D3s Bilder neben der A900 und bin da einfach verwöhnt oder nenn es "falsch gepolt".

Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Dass die Farbseparation bei neueren Sensoren schlechter wird, ist m.E. dem High-ISO Hype geschuldet. Man verbaut weniger schmalbandige Farbfilter und lässt damit mehr Licht auf den Sensor, die Kamera wird jedoch "farbenblinder". Die Kunst liegt dabei, nun die Filtercharakteristik so abzustimmen, dass die Hauttöne nicht allzusehr darunter leiden und auch die anderen Farben nicht allzusehr abhauen. Daher wird man dies nur im 1:1 Vergleich von verschiedenene Kameras in der gleichen Beleuchtungssituation sehen.
Ich habe gelesen - bei Thom Hogan - dass die Hersteller wegen der dxo marks die Farben anzupassen versuchen, so dass sie am wenigsten von den Idealwerten abweichen, weil das in die Gesamtwertung einfließt.

Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Die A99 wird m.E. die gleiche Performance haben wie die Nikon D3X. Sony nimmt bei dem alten 24Mp-Sensor einfach die Bremse raus - den Hulle-Filter.
Ob das so einfach geht? Das Manko bei dem alten Filter ist, dass er nicht videofähig ist, also ich glaube, dass es ein Sensor der neuen Generation ist, ein Cousin des 36-Mpix-Sensors der D800 mit ähnlicher Leistung. Wenn nicht, können sie einpacken.

Sony weiß, dass die A99 zum Erfolg verdammt ist und es unglaublich schwer haben wird bei der Konkurrenz 5DII / 5DIII / D800, sie kommt aber auch recht spät, bis Herbst ist es noch eine Weile hin, bis dahin hat Nikon dreimal die Anfangsprobleme ausgemerzt und der Straßenpreis sich auf 2.900 eingependelt.

Sie müssten jetzt eine A99 haben und die 36-Mpix-Kamera angekündigt, so war es sicher vor Fukushima und der Thailand-Flut geplant.
__________________
Grüßle,
Pam
Bloo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2012, 11:53   #7
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.641
Zitat:
Zitat von Bloo Beitrag anzeigen
...
Sie müssten jetzt eine A99 haben und die 36-Mpix-Kamera angekündigt, so war es sicher vor Fukushima und der Thailand-Flut geplant.
Das glaube ich auch; allerdings war Nikon auch voll davon betroffen...
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2012, 11:15   #8
Paul Ecke
 
 
Registriert seit: 08.03.2008
Ort: 14558
Beiträge: 113
Alpha 900

Zitat:
Zitat von Bloo Beitrag anzeigen
...
Was mir gestern beim Vergleich meiner A77 Studiobilder mit ähnlichen Bildern aus der A900 aufgefallen ist, die neueren Sensoren sind sehr viel gedämpfter in den Farben. An den Hauttönen sieht man es vor allem. Also das merkte ich bei dem 16 Mpix/24 Mpix Aps-C-Sensor, den ich ja in NEX C3 und A77 benutze, aber auch schon zuvor bei der Canon 5DII, die wesentlich weniger gesättigte Bilder verglichen mit der 5DI hatte.

Möglicherweise ist es das auch, was die Bilder des Threadersteller etwas weniger angenehm erscheinen lässt. Meine NEXen muss ich auch immer erst etwas auf warm und sonnig trimmen, sie erscheinen mir etwas kühl.
....
Zwar nicht an Studiobildern, sondern an Vergleichsfotos im Freien (RAW selbstverständlich) ist mir genau das Gleiche aufgefallen. Unbearbeitet sind die Bilder der A900 wärmer, die der NEX7 kälter.
Und das unabhängig vom RAW-Konverter (hier LR3 und Aperture3).

Gruß P.
__________________
http://www.peter-ernst.com/

"Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort Tierschutz überhaupt geschaffen werden musste."
(Theodor Heuss)
Paul Ecke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2012, 14:56   #9
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
Zitat:
Zitat von utakurt Beitrag anzeigen
Wie ging es Euch, wenn Ihr von der A900 zu NEx um"gestiegen" seid
Tja, was soll ich sagen ... Ich hab jetzt beide ein paar Mal im praktischen Einsatz parallel benutzt, sozusagen die A900 um den Hals und die NEX-7 am Handgelenk.
  • Jedes Mal, wenn ich zwischen den beiden wechsle, geht mir die unterschiedliche Bedienung auf den Keks (Warum ist bei der einen die Objektiventriegelung da, wo bei der anderen die Schärfentiefe-Vorschau ist? Warum ist bei der einen die Wiedergabe-Vergrößerung auf der mittleren Taste im Steuerkreuz und bei der anderen auf der AF/MF-Taste? usw.).
  • Jedes Mal, wenn ich von der A900 auf die NEX-7 wechsle, vermisse ich den schnellen AF, die drei Benutzer-Speicherplätze, den Vollformat-Bonus bei hohen ISO-Werten, den Bildstabilisator.
  • Jedes Mal, wenn ich von der NEX-7 auf die A900 wechsle, vermisse ich das Histogramm und die Belichtungsvorschau im Sucher, die Lupenfunktion beim manuellen Fokussieren, das schwenkbare Display mit Liveview.
Fazit: Eine A85/A99 wäre toll. Oder meinetwegen auch eine NEX-9 mit LA-EA3.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2012, 15:11   #10
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Zwar nicht an Studiobildern, sondern an Vergleichsfotos im Freien (RAW selbstverständlich) ist mir genau das Gleiche aufgefallen. Unbearbeitet sind die Bilder der A900 wärmer, die der NEX7 kälter.
Und das unabhängig vom RAW-Konverter (hier LR3 und Aperture3).
Ich glaubs mal, aber schwer vorstellbar.
Jeder RAW Konverter weiss mal primär nicht, wie die Farben sind und daher wird für jede Kamera ein Profil erstellt, dass als Basis für die Umsetzung dient. Wenn die Profile anders sind, weicht die Referenzkamera von deiner Kamera ab. Kann also sein, dass die damalige Referenzkamera anders justiert war oder sie in der Serie Änderungen vorgenommen haben oder du eine Einstellung hast, die auch auf das RAW wirkt. ABer prinzipiell lässt sich das mit eine Kamerakalibrierung und benutzen des Profiles in LR ohne Probleme dauerhaft ändern.

Nebenbei bemerkt habe ich seit ich mich zurück erinnern kann 2 gleiche Kameras. Einfach deshalb, weil im Stress zuviele Fehler passieren, weil man auf Anhieb die Einstellung woanders vermutet. Schön wäre deshalb gewesen, wenn Sony die Bedienung nur dort verändert hätte, wo es aus der Funktion sinnvoller gewesen ist. Bleibt nur die Hoffnung, dass sie A77 und A99 gleich machen. Sonst können sie sich von mir aus brausen.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » A900 und NEX 7 - wie gehts Euch damit?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:24 Uhr.