![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
» a77: deutsche Menüsprache / Video Modi / RAW Codec / Brennweiten Abdeckung |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.04.2012
Beiträge: 55
|
![]()
heißt das jetzt, wenn ich ein 12mm Objektiv bei ASP-C Sensor haben möchte, dann muss das Objektiv 8mm haben.
Warum gibt es dann die ganzen Objektive die "speziell" für ASP-C sind? Wo liegt dann der Unterschied zwischen ASP-C und FF Objektiv oder ist das nur Marketing? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | ||
Registriert seit: 20.10.2008
Ort: Österreich / Mostviertel / 3350 Haag
Beiträge: 595
|
![]() Zitat:
Zitat:
Ein objektiv für APS-C muss nur eine kleinere Fläche richtig ausleuchten. Fazit: Das Objektiv wird kleiner und leichter - folglich auch billiger! Nachteil: Natürlich kann man es an Vollformat verwenden. Wenn man das aber tut, ist das Objektiv nicht in der Lage, die gesamte Fläche des Sensors richtig zu belichten - es ist mit starken, wenn nicht extremen Abschattungen und Chroma-Fehlern zu rechnen. Manche FF-Kameras (z.B. A900, A850?) erkennen ein APS-C-Objektiv und schalten in den APS-C-Modus um, bei dem dann nur der mittlere (APS-C)Bereich des Sensors genutzt/belichtet wird. Man kann das zwar irgendwie abschalten, aber das sind schon Details, die mit dem Prinzip nichts zu tun haben ... LG Gerhard
__________________
Wer lesen kann ist klar im Vorteil - wer im Sucher etwas findet ebenso ...
Sony Alpha Serie - HDR-Imaging - Übersichtsseite |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | ||
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.125
|
Zitat:
![]() Bei Vollformat-Objektiven ist unter "Technische Daten" der Bildwinkel sowohl für APS-C als auch für Vollformat angegeben, bei APS-C-Objektiven logischerweise nur für APS-C. Daran kann man auf jeden Fall sehen, ob ein Objektiv vollformattauglich ist. Und warum mag wohl der von dir oben selbst genannte Link http://www.sony.at/product/ddl-aps-c-lenses/sal-1650 heißen? ![]() Zitat:
http://presscentre.sony.eu/content/d...7&NewsAreaId=2 http://presscentre.sony.eu/content/d...2&NewsAreaId=2 Andere Ankündigungen kenne ich nicht. Hast du 'nen Link griffbereit? Und warum sollte Sony ein Vollformat-Objektiv ins Kit mit einer APS-C-Kamera packen? Das ergibt ja irgendwie auch keinen Sinn. Ich meine ... ich versteh deinen Zorn ... ich rege mich auch immer noch darüber auf, daß die NEX-7 keine benutzerprogrammierbaren Speicherplätze hat wie die anderen 7er-Kameras (D7D, A700, A77). Aber Tatsache ist, daß es nirgendwo versprochen wurde und ich mich einfach nicht genug informiert habe, weil ich es für selbstverständlich gehalten hatte. ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 20.10.2008
Ort: Österreich / Mostviertel / 3350 Haag
Beiträge: 595
|
![]() Zitat:
Ich meine, mich zu erinnern, dass ich irgendwo einen Bericht gelesen habe, wo eindeutig zu lesen war, das neu entwickelte SAL1650F28 sei für die SLT-Nachfolger der A700 und A900 entwickelt worden. Daher war es wohl ein Trugschluss meinerseits, denn man kann es natürlich auch an der A99(?) mit den bekannten Einschränkungen verwenden. Aber egal, vielleicht finde ich den link noch, jedenfalls war es der Grund, warum ich auf das Kit mit dem 16-50er gewartet habe ... LG Gerhard Nachtrag: Der Eintrag in Wikipedia legt klar, was Kompatibilität bedeutet: "... Dazu ist in der Regel die Einhaltung gemeinsamer Standards notwendig ..." Demnach kann man wohl behaupten, dass die Aussage von Sony irreführend ist, da nicht der gemeinsame Standard (als Ersatz mit gleicher Funktion) eingehalten wird! Ein APS-C-Objektiv kann demnach zwar an einer Vollformat verwendet werden, aber es ist im Sinne des Wortes nicht kompatibel, da man mit Einschränkungen (Umstellung des Belichtungsbereiches) zu rechnen hat!
__________________
Wer lesen kann ist klar im Vorteil - wer im Sucher etwas findet ebenso ...
Sony Alpha Serie - HDR-Imaging - Übersichtsseite Geändert von cgc-11 (21.04.2012 um 10:31 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 26.02.2005
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 250
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | ||
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.125
|
Zitat:
Zitat:
![]() Wo steht da "mit gleicher Funktion"? USB 1.0, USB 2.0 und USB 3.0 sind auch alle miteinander kompatibel, aber die volle Leistung kriegst du natürlich nur, wenn alle beteiligten Komponenten den höheren Standard beherrschen. Sonst macht das stärkere Gerät ein Fallback auf die niedrigere Stufe, also bei USB auf die geringere Übertragungsgeschwindigkeit und beim A-Bajonett eben auf den kleineren Bildkreis.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.04.2012
Beiträge: 55
|
![]()
@all:
1) Danke. Damit hätte ich das jetzt verstanden wie das mit der Brennweite bei FF & ASP-C abläuft. Wenn mich jetzt aber jemand fragt, mit welcher Brennweite ich ein Bild aufgenommen habe, zB a77 mit 16-50 bei Brennweite 16, sage ich dann 16mm oder 24mm? 2) Da ich also von 16-50 mit dem Kit bedient bin und mir noch das 70-210 Minolta hole, macht das Sony 50 1.8 noch Sinn? Wie groß ist mein Belichtungszeit Vorteil zwischen Blende 2.8 und 1.8 Wäre das richtig: Blende 2.8 mit 1/125 Blende 1.8 mit 1/500 (edit: ich meinte 250 - trotzdem falsch ![]() Geändert von SA77 (21.04.2012 um 19:20 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
Zitat:
Man stelle sich hier mal USB3 Geräte vor, die einen Fallback auf USB2 aufweisen und deswegen keine Dateien speichern können, nur lesen. Das wäre auch eine Einschränkung in der Benutzbarkeit. Wohingegen die angesprochene Kompatibilität bei den Objektiven in Hinblick auf den Sensor drastische Unterschiede aufweisen. Es gibt auch mehrere Ebenen der Kompatibiltät; zählen wir mal an dieser Stelle nur zwei Beispiele auf, nämlich das Bajonett und die Tauglichkeit zu den Sensoren. Das zeigt doch, das hier kompatibel nicht gleich kompatibel bedeutet. Fairerweise müsste hier "eingeschränkt kompatibel" stehen, um eben die Herrschafte nicht in die irre zu führen. Was ich hiermit sagen möchte ist, das ein Vergleich mit dem USB Standard an dieser Stelle nicht hingehört. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.125
|
Zitat:
Mit der Argumentation müßtest du dann auch an alle APS-C-Kameras "eingeschränkt kompatibel" zu Vollformat-Linsen schreiben, weil du damit ja auch den möglichen Bildkreis des Objektivs nicht komplett ausnutzen kannst.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | ||
Moderator
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.257
|
Zitat:
Zitat:
Blende 2,8 mit 1/125 entspricht etwa Blende 1,8 mit 1/320.
__________________
Gruß Frank „In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“ (Edsger W. Dijkstra) |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|