Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » a77: deutsche Menüsprache / Video Modi / RAW Codec / Brennweiten Abdeckung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.04.2012, 20:19   #1
SA77
 
 
Registriert seit: 20.04.2012
Beiträge: 55
Alpha SLT 77 a77: deutsche Menüsprache / Video Modi / RAW Codec / Brennweiten Abdeckung

Hallo!

Da ich seit gestern Besitzer einer Sony Alpha a77VQ bin habe ich mich hier im Forum angemeldet.
Ich habe noch keine 10 Bilder gemacht und schon habe ich eine Hand voll Fragen.

1) Ich habe meine a77 in England gekauft. Jetzt musste ich aber feststellen, dass ich das Menü nicht auf deutsch einstellen kann. Mir wäre vorgekommen, dass ich im Internet gelesen hätte, dass die EU Version auch deutsch enthält.

Hatte FW 1.04 oben, habe dann die deutsche 1.05 installiert. Hat aber nichts gebracht. Kann ich das irgendwie ändern oder muss ich mit englisch leben (ist jetzt auch kein Problem)?


2) Bei den Video Modi habe ich folgende Optionen:
50i (FX) 24m
50i (FH) 17m
50p (PS) 28m
25p (FX) 24m
25p (FH) 17m

Am beste ist 50p (PS). Weil Vollbilder aufgezeichnet werden. Nur für was stehen die Abkürzungen FX und FH.
Weiters habe ich keine Ahnung ob ich in AVCHD oder MP4 aufzeichnen soll.


3) Gibt es einen RAW Codec, damit ich unter Windows 7 im Explorer die ARW Dateien angezeigt bekomme (Miniaturansicht)?


Jetzt hätte ich noch zwei Objektiv-Fragen. Aber bin mir etwas unsicher ob ich dazu einen neuen Thread aufmachen soll/muss.


4) Ich habe im Internet ein gut erhaltenes Minolta 70-210 f4 gefunden. Es würde 100€ kosten und ich könnte es nächste Woche mal testen.
> Da ich Anfänger bin, auf was muss ich beim gebraucht Objektiv Kauf achten?
> Die Brennweite von 70-210 würde sich durch Crop auf 105-315 verschieben oder auf 105-245?
> Wir mir in den EXIF Daten dann 70 oder 105 angezeigt?
> Ich habe auf Youtube mal gelesen, dass jemand in Verbindung mit einer a700 bei f22 einen Error bekam. Ist darüber etwas bekannt?


5) Ich habe das 16-50 2.8 SSM Objektiv und würde das Minolta 70-210 f4 noch kaufen (ASP-C: 105-315).
Jetzt möchte ich auch noch das Sony 50 1.8 (ASP-C: 75)

Dann hätte ich folgende Brennweiten:
16-50 f2.8
75 f4
105-315 f1.8

Findet ihr das OK oder nicht?
SA77 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.04.2012, 20:50   #2
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Zu 1.: http://www.sony.de/support/de/product/SLT-A77/manuals
Ist zwar keine Lösung, aber da findest du die Handbücher in verschiedenen Sprachen, unter anderem Deutsch.

Zu 2.:
Weis ich jetzt auch nicht gerade, aber man kann erkennen das bei den 17 Megapixel stehts FH angegeben wird, bei 24 Megapixel sinds FX und bei 28 Megapixel dann PS. Wird wohl damit zusammen hängen.

Zu 3.: http://www.sony.de/support/de/produc...loads/raw_drvr
Hier findest du den Treiber um die ARW Dateien mit dem Windows Explorer anzuzeigen.
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2012, 20:52   #3
sgjp77
 
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Solingen
Beiträge: 1.256
Zitat:
Zitat von SA77 Beitrag anzeigen
1) Ich habe meine a77 in England gekauft. Jetzt musste ich aber feststellen, dass ich das Menü nicht auf deutsch einstellen kann. Kann ich das irgendwie ändern oder muss ich mit englisch leben (ist jetzt auch kein Problem)?
Muß Du mit leben.

Zitat:
Zitat von SA77 Beitrag anzeigen
4) Ich habe im Internet ein gut erhaltenes Minolta 70-210 f4 gefunden. Es würde 100€ kosten und ich könnte es nächste Woche mal testen.
> Die Brennweite von 70-210 würde sich durch Crop auf 105-315 verschieben oder auf 105-245?
> Wir mir in den EXIF Daten dann 70 oder 105 angezeigt?
Blickwinkel 105-315, in den EXIF steht aber 70-210 drin. Bzw. es gibt beide Werte afaik.


Zitat:
Zitat von SA77 Beitrag anzeigen
5) Ich habe das 16-50 2.8 SSM Objektiv und würde das Minolta 70-210 f4 noch kaufen (ASP-C: 105-315).
Jetzt möchte ich auch noch das Sony 50 1.8 (ASP-C: 75)

Dann hätte ich folgende Brennweiten:
16-50 f2.8
75 f4
105-315 f1.8
Nein, Du hast dann umgerechnet auf KB einen Blickwinkel von
24-75 f2.8
75 f1.8
105-315 f4.0
__________________
Grüße, Jens
sgjp77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2012, 21:02   #4
SA77

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.04.2012
Beiträge: 55
Alpha SLT 77

@Tikal: vielen Dank für den Treiber, den hatte ich nicht gefunden. Die Beschreibung hatte ich mir auch schon gezogen.


@sgjp77: Danke für die Info. Wusste nicht dass das 16-50 für FF und nicht für ASP-C ist. Kann ich das am Objektiv irgendwie erkennen?
SA77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2012, 21:12   #5
sgjp77
 
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Solingen
Beiträge: 1.256
Zitat:
Zitat von SA77 Beitrag anzeigen
@sgjp77: Danke für die Info. Wusste nicht dass das 16-50 für FF und nicht für ASP-C ist. Kann ich das am Objektiv irgendwie erkennen?
Auf den Wechsel-Objektiven steht immer der Blickwinkel für 24*36 drauf. Egal welche Chipgröße sinnvoll (also ohne extra/extreme Vigniterung) ausgeleuchtet werden kann.
Die Hersteller haben oft ein Kennzeichen im Text das auf APS-C hinweißt. Sony/KoMi müßte das dieses DT sein.
__________________
Grüße, Jens
sgjp77 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.04.2012, 22:03   #6
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
Zitat:
Zitat von sgjp77 Beitrag anzeigen
Auf den Wechsel-Objektiven steht immer der Blickwinkel für 24*36 drauf.
Nein. Auf den Objektiven steht immer die Brennweite drauf. Das ist eine physikalische Eigenschaft des Objektivs und völlig unabhängig davon, was für ein Aufnahmeformat dahinter hängt.

Der Bildwinkel ergibt sich dann aus der Brennweite, dem Sensorformat und einem eventuellen anschließenden Beschnitt in der Bildbearbeitung. Für jemanden, der nur mit APS-C arbeitet, ist es völlig unsinnig, alle Brennweiten auf "Kleinbild-Äquivalent" umzurechnen . Er muß sich halt nur merken, daß 35mm die Normalbrennweite ist, alles darunter Weitwinkel und alles darüber Tele.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2012, 22:29   #7
Marcurion
 
 
Registriert seit: 06.11.2011
Beiträge: 44
FX, FH und die Zahl geben glaub ich die Datenrate an mit der aufgezeichnet wird, je höher desto besser eigentlich, ich hab alle Modi miteinander verglichen und finde, dass MP 4 das sauberste bIld mit den wenigsten Artefakten liefert, leider gibts da aber kein 1920x1080; wenns unbedingt 50 Bilder in der Sekunde und Full HD sein müssen solltest du 50i FX wählen und später in der nachbearbeitung deinterlacen.

PS: Ist das Sal1650 Kit wirklich vollformat-tauglich?

MFG Marcurion
Marcurion ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » a77: deutsche Menüsprache / Video Modi / RAW Codec / Brennweiten Abdeckung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:14 Uhr.