Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Mehr Rauschen bei RAW?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.04.2012, 09:25   #31
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Bei Low-ISO erfordern die Bilder der A200 (meiner Erinnerung nach) weniger nachschärfen als jene sämtlicher CMOS-basierter Alphas. Allerdings war alles über ISO 400 nicht mehr sonderlich gut. Wobei selbst das soll mit aktuelleren Algorithmen besser sein - vielleicht ist somit sogar noch ISO 800 oder gar ISO 1600 drin.
Ich kenne nur die Alpha 200 mit dem CMOS Sensor 10,1 Megapixel.Selbst bei meiner Dynax 5D sind die Jpegs besser aus meiner Sicht, sie hat aber einen CCD sensor.
Die Sony Nex 5 N hat ja einen Backlight CMOS Sensor und ist , so meine ich, auf 400 ISO optimiert.In so einigen Testen liegt bei 400 ISO die höchtste Auflösung der Nex 5 N.
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.04.2012, 09:29   #32
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Ich kenne nur die Alpha 200 mit dem CMOS Sensor 10,1 Megapixel.
Es gibt meines Wissens auch keinen anderen, aber was ändert das an der Aussage von Neonsquare?
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2012, 09:45   #33
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Es gibt meines Wissens auch keinen anderen, aber was ändert das an der Aussage von Neonsquare?
Die Alphas 100, 230, 300 und 330 haben den gleichen Sensor wie die Alpha 200!Vielleicht sind die oben genannten Kameras ja etwas anders abgestimmt? Zumindest bei der Alpha 100 soll es so sein!
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2012, 09:55   #34
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Ich hab mal irgendwo einen Test gelesen, frag mich nicht mehr wo und da kam beim testen heraus, das von den genannten Kameras die A200 die beste Bildquali hatte. Das kann ja nur dann möglich sein wenn sie unterschiedlich abgestimmt sind zumal die A100 wohl etwas mehr zu rauschen scheint. Aber Test halt, davon halte ich sowieso nicht so wahnsinnig viel.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2012, 10:00   #35
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Ich hab mal irgendwo einen Test gelesen, frag mich nicht mehr wo und da kam beim testen heraus, das von den genannten Kameras die A200 die beste Bildquali hatte. Das kann ja nur dann möglich sein wenn sie unterschiedlich abgestimmt sind zumal die A100 wohl etwas mehr zu rauschen scheint. Aber Test halt, davon halte ich sowieso nicht so wahnsinnig viel.
Bei der Alpha 100 soll ein schwächerer Tiefpassfilter sein Werk tun.
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.04.2012, 10:56   #36
FoVITIS
 
 
Registriert seit: 10.09.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 401
Ja, ISO vergleich bei Video meine ich natürlich zum Zwecke der Kaufinformation und für Videografie.

Ansonsten schaut euch die Beispielbilder bei Dpreview an...

Hier mal ISO 1.600 JPEG vs. RAW nach entwickeln.



Man erkennt das RAW sofort. Ich hätte es stärker entrauschen können aber fand diese Ergebnisse am angenehmsten. Davon abgesehen sieht man das Rauschen beim Print gar nicht mehr. Aber ich mach das meiste auch für das Web...
FoVITIS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2012, 10:58   #37
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Hat sich erledigt.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2012, 11:11   #38
Tira
 
 
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Ich kenne nur die Alpha 200 mit dem CMOS Sensor 10,1 Megapixel.Selbst bei meiner Dynax 5D sind die Jpegs besser aus meiner Sicht, sie hat aber einen CCD sensor.
Die Sony Nex 5 N hat ja einen Backlight CMOS Sensor und ist , so meine ich, auf 400 ISO optimiert.In so einigen Testen liegt bei 400 ISO die höchtste Auflösung der Nex 5 N.
Ernst-Dieter
Hi,

darf ich Dich mal korrigieren? Das:

Zitat:
Die Alphas 100, 230, 300 und 330 haben den gleichen Sensor wie die Alpha 200
ist richtig. Aber es handelt sich um den gleichen 10MP-CCD - eine Weiterentwicklung des 6MP-CCD der D7D/D5D. Und bisher hat noch keine einzige Alpha einen Backlight-CMOS, es handelt sich jeweils um Weiterentwicklungen der 2007 mit 12MP vorgestellten EXMOR-Reihe.
__________________
Gruß
Ralf


Tira ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2012, 11:13   #39
michaelbrandtner
 
 
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Diese Ergebnisse lassen sich bei Raw aufnahmen noch ein Stück weit verbessern. Voraussetzung dafür ist allerdings, dass das Ausgangsmaterial stimmt, sprich die Aufnahme korrekt gemacht wurde. Aus einer unkorrekt belichteten Raw-Aufnahme kann auch der beste Konverter kein gutes Ergebnis heraus arbeiten, auch wenn es immer wieder versucht wird.
Im RAW stecken allerdings gewaltige Reserven, verglichen mit dem JPEG.
Ein komplett falsch belichtetes Bild wird natürlich nie gut, die Möglichkeiten Details aus den Schatten heraus zu arbeiten sind aber gigantisch.
In vielen Fällen reicht ein RAW + Bearbeitung statt JPEG und HDR.
michaelbrandtner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2012, 11:21   #40
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Zitat:
Zitat von Tira Beitrag anzeigen
Und bisher hat noch keine einzige Alpha einen Backlight-CMOS
Die Nex ist aber keine Alpha und von einer Nex sprach Ernst-Dieter. Wobei ich allerdings keine Ahnung habe ob das was er sagt auch stimmt.

Es ist allerdings richtig das die A100, A200 usw. keinen CMOS sondern einen CCD Sensor haben.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Mehr Rauschen bei RAW?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:48 Uhr.