SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A580 Wünsche Firmware-Update
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.04.2012, 14:48   #1
marco_b

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Südtirol (Italien)
Beiträge: 66
Hallo Arrakis,

danke, deine Vorschläge sind auch beachtlich und sehr wünschenswert.
Die Extrafine Version für JPGs fände ich auch super. Mine "alte" Panasonic mit 6MP produziert teilweise größere JPGs, das soll jetzt aber nicht heißen, dass sie bessere wären.

Dann hoffen wir, dass unsere guten Ideen auch umgesetzt werden.

Grüße.
marco_b ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.04.2012, 17:06   #2
Canax
 
 
Registriert seit: 23.03.2011
Ort: Dort wo die Hasen Hosen und die Hosen Husen haßen!
Beiträge: 518
Zitat:
Zitat von marco_b Beitrag anzeigen
Dann hoffen wir, dass unsere guten Ideen auch umgesetzt werden.
Die Hoffnung stirbt zuletzt

Ciao
Canax
Canax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2012, 00:44   #3
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.549
Zitat:
Zitat von Canax Beitrag anzeigen
Die Hoffnung stirbt zuletzt

Ciao
Canax
Wohl wahr, aber da die beschriebenen Mängel ISO-Anzeige, fehlender Programmshift usw. schon kurz nach dem Erscheinen der A580 (und der 500/550) kritisiert wurden, habe ich da keine Hoffnung mehr. It's not a trick, it's a Sony.
Sony macht uns eben klar, dass kein Interesse mehr an DSLR-Pflege besteht, die neuen SLTs können's dann ja wieder.

Übrigens: Für die A900/850 beginnt bereits der Ersatzteilmangel.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2012, 07:50   #4
Canax
 
 
Registriert seit: 23.03.2011
Ort: Dort wo die Hasen Hosen und die Hosen Husen haßen!
Beiträge: 518
Zitat:
Zitat von jrunge Beitrag anzeigen
fehlender Programmshift
Wobei ich dies nicht als gravierend betrachte: In den Modi A und S kann man nach Druck auf die AEL-Taste bequem "shiften". Der Unterschied zum shiften im P-Modus ist dann rein akademisch.

Ciao
Canax
Canax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2012, 09:26   #5
Arrakis
 
 
Registriert seit: 13.08.2004
Ort: Herford
Beiträge: 135
Zitat:
Zitat von Canax Beitrag anzeigen
Wobei ich dies nicht als gravierend betrachte: In den Modi A und S kann man nach Druck auf die AEL-Taste bequem "shiften". Der Unterschied zum shiften im P-Modus ist dann rein akademisch.
Kann man natürlich so sehen.

Aus meiner Sicht ist der Unterschied der: Ich kann mich in Situationen, in denen ich nicht jedes Bild komponieren kann (Zeitdruck, Familienfeier, etc.) darauf verlassen, dass die Automatik was halbwegs Brauchbares hinbekommt. Wenn ich dann etwas sehe oder mir gerade Zeit nehmen kann, ist der Programmshift extrem praktisch. Dass man nach Umschalten auf ein anderes Programm so ähnlich arbeiten kann, ist in dem Moment erst mal irrelevant, da man ja nicht ständig umschalten will (mal ganz abgesehen von der überflüssigen "Werbeeinblendung" im Display nach jedem Moduswechsel).

So hat halt jeder seine Perspektive der Welt.
__________________
Meine Meinung steht fest – bitte irritieren Sie mich nicht mit Tatsachen!
Arrakis ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.04.2012, 01:17   #6
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.549
Zitat:
Zitat von Canax Beitrag anzeigen
Wobei ich dies nicht als gravierend betrachte: In den Modi A und S kann man nach Druck auf die AEL-Taste bequem "shiften". Der Unterschied zum shiften im P-Modus ist dann rein akademisch.

Ciao
Canax
Mir geht es gar nicht um rein akademische Lösungen. Ich persönlich nutze an meinen Kameras (Minolta/Sony) den Programmshift so gut wie nie, da ich meist in A, M oder S fotografiere.
Die Kritik meinerseits bezieht lediglich darauf, dass unser Hersteller mal wieder etwas wegfallen lässt, das bislang Standard war und wohl auch kaum Kosten in der Herstellung einer DSLR verursacht.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2012, 09:15   #7
marco_b

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Südtirol (Italien)
Beiträge: 66
hallo,

bezüglich Program Shift schließe ich mich jrunge an, ich hab gemerkt, daß die Kamera liebend gerne mit komplett offener Blende ablichtet, beim Tamron 17-50 heißt das bei f2,8 eine sehr geringe Schärfentiefe zu haben, da sehe ich mich gezwungen in Blendenpriorität zu fotografieren.
Ist schon eine Umstellung von der "kleinen" Panasonic Fz7 wo mit Blende f2,8 doch noch Schärfentiefe vorhanden ist.

Grüße.
marco_b ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2012, 21:51   #8
marco_b

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Südtirol (Italien)
Beiträge: 66
Alpha 580

Hallo,

hab noch ein Verbesserungsvorschlag bezüglich löschen mehrer Bilder.

Ist meiner Ansicht nach etwas umständlich über Menü dann markieren und dann nochmal über Menü endgültig löschen.
Wäre vielleicht angenehmer im Wiedergabemodus bei länger gedrückter "Mülltonnen-Taste" die Auswahlmöglichkeit zu geben, mehrere Bilder, oder alle Bilder im Ordner, löschen zu können, dann die einzelnen markieren, so wie jetzt, und durch einmaliges kurzes anklicken der "Mülltonne" die Bilder löschen, evtl. mit der Nachfrage ob wirklich die gewählten Bilder gelöscht werden sollen.

alternativ

so wie jetzt über Menü das Löschen meherer oder aller Bilder zu starten, dann aber, nach der Markierung, durch einfaches Drücken der "Mülltonne" diese löschen.

schönen Sonntag
marco_b ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2012, 09:46   #9
dejavu7
 
 
Registriert seit: 28.11.2008
Ort: Vor-/Rureifel
Beiträge: 533
Alpha 580

Das sind alles wünschenswerte Ansätze und würden einer ohnehin schon sehr gute Kamera das I-Tüpfelchen aufsetzen. Ich würde es mir wünschen wie alle..., aber es wird wohl ein Wunschgedanke bleiben. Ich glaube nicht ersthaft daran, dass Sony noch einen Gedanken an die a580 verschwendet..., leider.
Wenn es geschieht würde ich es als angemessenen Service am Kunden empfinden...
__________________
Gruß Hrdy
dejavu7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2012, 10:46   #10
kadettilac2008
 
 
Registriert seit: 28.12.2008
Ort: Sch...
Beiträge: 486
Alpha 580

Zitat:
Zitat von Canax Beitrag anzeigen
Wobei ich dies nicht als gravierend betrachte: In den Modi A und S kann man nach Druck auf die AEL-Taste bequem "shiften". Der Unterschied zum shiften im P-Modus ist dann rein akademisch.

Ciao
Canax
Hallo,
das erschließt sich mir jetzt nicht wirklich.
Vielleicht versteh ichs einfach nicht richtig.
Das Shiften bei der a350 im P modus war doch so, daß es eine andere Zeit/Blendenkombination gab.
Bei der 580er ändert sich bei mir nichts, ob ich nun die AEL drücke oder nicht (A-Mode).

Gruß
Kadettilac2008
__________________
Gruß
Kdettilac2008

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. A.Einstein

Geändert von kadettilac2008 (22.04.2012 um 11:04 Uhr)
kadettilac2008 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A580 Wünsche Firmware-Update


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:12 Uhr.