![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.07.2011
Ort: Schwandorf,Bayern
Beiträge: 61
|
Na dann, viel Erfolg!
Würd mich über eine Erfolgsmeldung freuen. Bis die Tage! Gosath |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: 59494 Soest
Beiträge: 1.600
|
Es gibt dazu viele Beiträge hier im Forum. Gib in die Suche mal Sensorreinigung ein.
Wenn es keine Staubpartikel sind, sondern ein Fleck, wirst du um eine Nassreinigung nicht herum kommen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 20.01.2009
Beiträge: 43
|
Zitat:
http://www.amazon.de/gp/product/B005...00_i00_details Echt gut die Dinger für den Preis. Danke nochmals für die Hilfe. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 17.07.2011
Ort: Schwandorf,Bayern
Beiträge: 61
|
Na also... im Prinzip is es ja Wurscht was du nimmst
![]() ![]() Grüße Gosath |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 17.05.2010
Beiträge: 139
|
Ich habe in der Apotheke 50 ml Ethanol (wasserfrei) für 2 EUR und paar zerquetschte erstanden. Diese Zeug verdunstet schnell und rückstandslos. Mit damit getränkten Wattestäbchen ging die Reinigung schon ganz gut. Leider waren meine Flecke sehr hartnäckig. Ich habe insgesamt so an die 20 Mal über den Sensor gewischt und einige Fleckchen sind immer noch drauf. Man sieht sie erst ab Blende 22. Ich denke ich kann damit leben...
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|