SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » LA-EA 2 oder E-Mount?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.04.2012, 16:38   #1
Bloo
 
 
Registriert seit: 14.04.2012
Beiträge: 83
Also vom 18-200 Tamron für E-Mount würde ich Dir abraten, teuer und groß. Da wäre der Adapter LA-EA2 sinnvoller, da ist die Größe eh schon egal und es bleibt auch noch Geld übrig für ein 16 mm, das abgeblendet ganz ok ist, aber eben die kleinste Linse.

Außerdem ist der Fokus mit dem Adapter dann wesentlich schneller. Ich habe das Sony 18-200 und beim Einsatz in Innenräumen kann das schon mal zur Geduldsprobe werden, wenn ich im Telebereich fokussieren möchte.

Die Frage ist sicher, wie viel Du Videofilmen willst.
__________________
Grüßle,
Pam
Bloo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.04.2012, 23:23   #2
RobbyD
 
 
Registriert seit: 01.11.2011
Beiträge: 28
Alles doppelt kaufen würde ich nicht. Und der Adapter LA-EA2 macht zumindest für deine
langen Brennweiten keinen richtigen Sinn, weil die a-Mount-Objektive ja kein Stabi haben.

Ich nutze meine zweite NEX auch für gesonderte aber kurze Festbrennweiten.
__________________
Gruß Robby
RobbyD ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2012, 11:22   #3
Potzblitz
 
 
Registriert seit: 06.08.2010
Beiträge: 29
NEX 3

Zitat:
Zitat von Bloo Beitrag anzeigen
Also vom 18-200 Tamron für E-Mount würde ich Dir abraten, teuer und groß.
Ich würde eher das Gegenteil behaupten. Ich habe eine NEX3 mit dem 16er (inkl. ECF1), dem 18-55er und mir gerade erst das Tamron 18-200er als "Universal-Reiseobjektiv" dazugekauft. Das Tamron ist deutlich kleiner als das SONY 18-200 und eingefahren in etwa so lang wie das 18-55er ausgefahren - Das Tamron ist allerdings etwas dicker als das 18-55er. Dennoch ist die NEX mit dem Tamron deutlich kompakter als meine "Dienst-EOS" (1000D) mit einem normalen Objektiv. Die Abbildungsleistung des Tamrons ist für den privaten Gebrauch gut bis sehr gut. Der Stabi erlaubt wunderbare Freihand-200mm-Aufnahmen, auch unter etwas schlechteren Lichtbedingungen.

Ich werde mir auf jeden Fall noch das 50er E-Mount und den ECU1 zulegen.
Und eventuell noch das 24mm Zeiss, wobei mir persönlich ein Sony 30mm f1.8 reichen würde (laut Lens Roadmap kommt ja auch ein "Fixed Focal Length Lens - Large Aperture Standard" von SONY in diesem Jahr - Bin mal gespannt).

Die Festbrennweiten nutze ich eher für die "kreative Fotografie". Im Alltag habe ich das 18-55er und das 16er im Einsatz. Und das 18-200er und das 16er werden mich auf Reisen begleiten.

Daher meine Meinung: Was empfehlenswert ist, hängt immer vom Einsatzzweck ab.
Potzblitz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2012, 12:09   #4
Dentixx
 
 
Registriert seit: 20.11.2011
Ort: Bochum
Beiträge: 314
Also ich habe heute den LA-EA2 für meine NEX5 bekommen und mal ein bisschen experimentiert...
Definitiv nicht für diesen Adapter gemacht ist das 16-80CZ! Zumindest nicht meins!
Beim CZ macht der Adapter wirklich höllischen Lärm und man bekommt Angst, dass er einem gleich um die Ohren fliegt!
Auch das manuelle Fokussieren funktioniert nicht mit diesem Objektiv! Wobei das ja generell ein Problem beim 16-80 ist!

Das Sony 2.8/100mm Macro funktioniert, Adapter klackt, Fokus ist langsam, aber für Macroaufnahmen ist das alles OK!

Folgende Objektive funktionieren allerdings sehr gut an dem Adapter:

Sigma 50mm 1:1.4 DG HSM
Sony 16-50mm 1:2.8 SSM (schätze das wird mein Immerdrauf an der Nex)
Sony 70-300mm G (sieht schon witzig aus!)
Komischer Weise macht der Adapter an diesen Objektiven keinen Lärm!
Auch die manuelle Fokussierung funktioniert tadellos!
Der Autofokus ist definitiv nicht langsamer als an dem Sony E 3.5/30 Macro, aber nicht ganz so flott wie an der a65.
Beim E 3.5/30 frage ich mich eh nach dem tieferen Sinn! Ich hab es mal bestellt und probiert, konnte mich aber nicht ansatzweise Überzeugen! Die geringe Nahstellgrenze ist schrecklich! Werd es schnell wieder zurück schicken!

Alles in allem finde ich den Adapter eine tolle Alternative zu dem doch recht eingeschränkten und teuren Angebot der E-Mount Objektive!
Was einem klar sein muss ist, dass die Kompaktheit der Kamera natürlich suboptimal wird! Aber eine Kamera für die Hemdtasche ist die Nex mit ihren Objektiven ja eh nicht!

Ich hoffe das morgen das bestellte E 1.8/50mm ankommt und mich ein wenig mehr von den E-Mount Objektiven überzeugen wird!
__________________
Zufriedenheit ist oft nur ein Mangel an Alternativen!

Geändert von Dentixx (05.05.2012 um 09:15 Uhr)
Dentixx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2012, 12:41   #5
marvinet
 
 
Registriert seit: 17.04.2006
Ort: Darmstadt
Beiträge: 137
Zitat:
Zitat von Dentixx Beitrag anzeigen
Auch das manuelle Fokussieren funktioniert nicht mit diesem Objektiv! Wobei das ja generell ein Problem beim 16-80 ist!
Bei SSM-Objektiven macht der Adapter natürlich keine Geräusche da der Fokusmotor ja im Objektiv ist. Bei Objektiven ohne SSM/SAM ist der Fokusmotor im Adapter aktiv. Besonders laut empfinde ich den aber nicht - wenn man nur SSM-Objektive gewöhnt ist, dann ist das aber natürlich ein Unterschied.

Manuelles Fokussieren sollte auch funktionieren, nur muss man bei Objektiven ohne AF/MF-Schalter die Kamera von AF auf MF schalten, dann funktioniert auch die Lupe und das Peaking. Ich habe die AF/MF-Umschaltung zum Schnellzugriff-Menü hinzugefügt wo auch die ISO-Einstellung ist.

Viele Grüße,
Kristof
marvinet ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.05.2012, 12:48   #6
Lobra
 
 
Registriert seit: 14.10.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 146
Ich hatte den LA-EA2 ander Nex5 und Nex7,musste mir selbst eingestehen,dass die Kombi weniger Komfort beim fotografieren bringt.
Der Gewichtsvorteil minimal,gegenüber der A65 und der Kombination Nex7 mit LA-EA2.

Mit einem Sony 16-50 oder Sony 70-300,habe ich auch beide ,möchte ich an der Nex nicht arbeiten wollen,zumal der Stabilisator fehlt.
Ich habe meine Nexen samt Zubehör verkauft, weil mir, die Premiumzoomobjektive für das E-Mount-System fehlen,die angekündigt waren.
Bin mit meiner a65 sehr zufrieden,und habe mir,für das ganz kleine Fotogepäck, eine neue Samsung EX1 für 200€ gekauft.
Deren 24 mm KB äqui. ist deutlich besser und auch lichtstärker ,als eine Nex mit 2,8 16.
__________________
Gruß Lothar

Geändert von Lobra (02.05.2012 um 12:50 Uhr)
Lobra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2012, 00:13   #7
szipper
 
 
Registriert seit: 08.11.2011
Beiträge: 78
Ich habe die NEX-7 auch sowohl mit, wie auch ohne Adapter mit unterschiedlichen Objektiven im Einsatz, da ich von einem DSLR Sony System umgestiegen bin.

Mein absolutes Lieblingsobjektiv ist das E-Mount 24er Zeiss, das einfach mindestens eine Klasse besser als alle anderen E-Mount Linsen ist. Auch dass das Zeiss fast Makro Qualitäten hat, finde ich optimal (die Lichtstärke natürlich sowieso).

Das mit dem Lärm des LA-EA2 Adapters ist zwar für Fotos egal, aber für Video ein KO-Kriterium. Mit dem Adapter habe ich zuletzt öfter mein 90mm/2,8 Makro Sigma verwendet, was ziemlich gut funktioniert.

Von den Reise Zooms (18-200mm) fand ich die Bildqualität des Sony bei einem kurzen Vergleich beim Händler deutlich besser (weil kontraststärker, knackiger) als die des Tamron. Kaufen würde ich aber beide nicht, da beide optisch halt doch recht durchwachsen daherkommen. Ausnahme wäre natürlich, wenn ich ein Faible für Video hätte.

Das größte Problem am gesamten aktuellen NEX Programm ist für mich der schwach besetzte Tele Zoom Bereich. Denn nur ein recht lichtschwaches stabilisiertes Objektiv anzubieten, ist schon ziemlich dünn. Ich hoffe also, dass Sony bald ein lichtstarkes 70-200/2,8er Telezoom mit sehr guter Abbildungsleistung als E-Mount auflegt.
Mein Tamron mit genau diesen Werten funktioniert per Adapter nicht so wirklich klasse und ich vermisse besonders da natürlich den Stabi.

Trotz der (noch) vorhandenen Schwächen bei den E-Mount Linsen, bin ich ein bekennender NEX-7 Fan und möchte nie wieder zurück auf eine schwere DSLR.

Gruß
Szipper
szipper ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2012, 10:17   #8
ibisnedxi
 
 
Registriert seit: 23.08.2008
Ort: Bodenseeregion
Beiträge: 1.189
La-ea2

Ich sehe den Adapter LA-EA2 sozusagen als Krücke, als Übergangslösung für Minolta / Sony A-Objektivbesitzer.

Wirklich Sinn macht es an der NEX nicht, da kann ich dann gleich eine A57 oder 65 nehmen.

Es ist zu hoffen, daß Sony seinen A***** bewegt und endlich ein SEL16-50 f2,8 oä
zuwege bringt. Wenn das in etwa in der Größe angepaßt an die NEX damit harmoniert, wäre es für mich die ideale Zweitbesetzung für kleines Gepäck und DIE Alternative zur Alpha 900. So wie es derzeit ist, werde ich wahrscheinlich doch noch eine A-57 oder -65
kaufen. Ein Mittelding, viel kleiner und leichter als die 900er mit dem ZA 24-70 f2,8
aber mit dem SAL16-50SSM einfach besser in der Hand liegend als die NEX mit LA-EA2 und SAL1650SSM............
__________________

HP


ibisnedxi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2012, 10:29   #9
Dentixx
 
 
Registriert seit: 20.11.2011
Ort: Bochum
Beiträge: 314
Ich habe jetzt das E50mm/1.8 bekommen... Na ja, wenn alle E-Mount Objektive so sind, dann find ich den Adapter gar nicht sooo schlecht!
Der Autofokus ist grottenlangsam bei dem 50mm! Da ist der Adapter mit den Alpha Objektiven um Längen schneller! Wobei das definitiv nicht mal eben "das kleine Handgepäck ist"!
Dafür sollte sie aber ursprünglich mal sein, und so werd ich wohl die Kröte mit dem langsamen AF schlucken müssen!
Mit Adapter kann ich auch die a65 mitnehmen, das macht den Braten nicht mehr fett!
Werde jetzt mal die NEX mit den alten manuellen Schätzchen ausprobieren...
Vielleicht ist das ja eine Alternative!
__________________
Zufriedenheit ist oft nur ein Mangel an Alternativen!
Dentixx ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » LA-EA 2 oder E-Mount?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:31 Uhr.