Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Sonys neue Strategie
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.04.2012, 19:24   #1
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von ddd Beitrag anzeigen
was wohl am Fehlen der "professionellen" Nikon-Produkte (Chip-Belichter z.B.) auf dem DE-Markt liegt
Mal davon abgesehen, dass Stepper nichts mit dem Kamerabusiness zu tun haben - egal von wem sie kommen - sind das Produkte, die logischerweise global vertrieben werden, wie auch deren Abnehmer i.d.R. global agieren. Oder hat dein Nachbar eine Fabrik für Mikroprozessoren in seiner Garage?

Falls jemand in seiner Garage eine einrichten will, hier gibt's die Nikon-Stepper:

http://www.nikonprecision.com/products/index.html
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.04.2012, 21:55   #2
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Ich weiß nicht, was Sony geritten hatte, ein Zulieferbetrieb für die Fahrradindustrie werden zu wollen.
http://www.activeshop24.de/Akkus-fue...64-65-356.html
Vor einem Jahr hatte ich ein Sony-E-Bike gesehen und mir gedacht: "Nichts ist unmöglich ... die machen offensichtlich alles." An 4,9 Mrd. Euro Jahresverlust hatte ich damals natürlich nicht gedacht ...
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2012, 14:14   #3
jorre
 
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: Hunsrück (Polarkreis)
Beiträge: 777
Wird weltweit schlecht über Sony und deren Produkte gesprochen, so werden sie auch schlecht verkauft.

Sollte sich Sony vermehrt einen guten Namen machen durch zufriedene Kunden, guten Service und positiver Werbung, so wird sich Sony schnell erhohlen.

Wenn ein Konzern zu gross wird, dann geht schnell was schief.
Nachdem Mercedes Benz sich von Crysler und der Raumfahrt getrennt hat ging es auch wieder ums Kerngeschäft und somit bergauf.

Sony hat Erfahrungen im Profisektor der Kamera und Filmtechnik und kann diese Erfahrung gut in den Konsumer Bereich einfliessen lassen.

Vieleicht kommt es ja dazu weil Hirai schliesslich auch den Digital Imaging Bereich ausbauen möchte.

Mit der Entwicklung der SLT Technologie ist Sony konsequent einen mutigen Schritt nach vorne gegangen.
Ich hoffe wirklich das sie nun noch etwas auf ihre Kunden eingehen und auch die vorhandenen Kamerabesitzer nicht im Stich lassen.

Eine Konkurenz zu Nikon/Canon... nein, das glaube ich nicht.
Vieleicht wenn Sony eine überragende A99/98/97 auf den Markt bringt, die auch die Profis überzeugen.

Sony wird wohl in Zukunft gewaltig die Werbetrommel drehen müssen um positiv auf sich aufmerksam zu machen.

Warten wirs ab...

LG Jörg
jorre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2012, 15:02   #4
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Zitat:
Zitat von jorre Beitrag anzeigen
Eine Konkurenz zu Nikon/Canon... nein, das glaube ich nicht.
Das Geld wird im Consumer-Bereich verdient, deswegen ist es für Nikon eine ernst zu nehmende Konkurrenz. Bei den Profis verdient man nix. Deswegen war die bisherige Strategie von Sony richtig. Profis muss man sich leisten können.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2012, 16:20   #5
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.362
Zitat:
Zitat von Dimagier_Horst Beitrag anzeigen
Das Geld wird im Consumer-Bereich verdient, deswegen ist es für Nikon eine ernst zu nehmende Konkurrenz. Bei den Profis verdient man nix. Deswegen war die bisherige Strategie von Sony richtig. Profis muss man sich leisten können.
dafür das Nikon und Canon nix mit den Profis verdiehnen, Kämpfen die beiden aber verdammt um das Magtsegment, Schon mal Überlegt was so ein Profie durch die Gegend schleift an Geld,und wie schnell die Gerätschaft ausgetauscht wird.
Durch Verschleiss oder Druck durch die konsequenz.
Wenn du dir mal die Preisnachlässe anschaust in manchen Bereichen, da weisst du da ist nee menge speck vorhanden.

ich bin mir sicher mit Profis machten beide Profit!
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.04.2012, 16:48   #6
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
das Magtsegment,
Solltest Du Firefox benutzen, wäre es sehr hilfreich dieses Add-On zu installieren. Wenn Du es nicht Dir zu Liebe machen möchtest, so doch zur Liebe derer, die immer wieder deine Beiträge entschlüsseln müssen.

https://addons.mozilla.org/de/firefo...sp/?src=search
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2012, 17:59   #7
Yukon
 
 
Registriert seit: 14.03.2010
Ort: Biel/Bienne
Beiträge: 258
Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
dafür das Nikon und Canon nix mit den Profis verdiehnen, Kämpfen die beiden aber verdammt um das Magtsegment, Schon mal Überlegt was so ein Profie durch die Gegend schleift an Geld,und wie schnell die Gerätschaft ausgetauscht wird.
Durch Verschleiss oder Druck durch die konsequenz.
Wenn du dir mal die Preisnachlässe anschaust in manchen Bereichen, da weisst du da ist nee menge speck vorhanden.

ich bin mir sicher mit Profis machten beide Profit!
Sicher machen sie mit den Profis Profit. Den Grössten vermutlich durch die Werbung, die die Profis bewusst oder unbewusst für die Marken machen. Wenn man auf einer Pressekonferenz im Fernsehen die Fotografen mit C oder N - Kameras sieht, vermittelt dass dem normalen Consumer dein Eindruck, "was bei Profis gut ist, muss auch für den normalen Benutzer gut sein". Wenn man einen Fotoworkshop bei einem Profifotografen besucht, wird man sich danach eher für die Kameramarke entscheiden, die er verwendet hat - muss ja gut sein, wenn der Profi das braucht.
Yukon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2012, 16:29   #8
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Zitat:
Zitat von Dimagier_Horst Beitrag anzeigen
...Bei den Profis verdient man nix...
So daher geschrieben liest man schnell mal über so einen Satz hinweg, doch wo ist da die Substanz? Seit wann wird mit Profis kein Geld verdient?

Manchmal wäre es schon sinnig eine genauere Erklärung für Behauptungen abzugeben. Wir sind hier ja nicht bei Lieschen Müller sondern in einem Fotoforum.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2012, 16:41   #9
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Ich hoffe nur, dass Sony in der strategischen Ausrichtung nicht die Verbesserung des Kundendienstes vergisst.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2012, 17:33   #10
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
Manchmal wäre es schon sinnig eine genauere Erklärung für Behauptungen abzugeben.
Ergänzen wir meinen Beitrag um den Satzteil: "Nach meiner persönlichen Meinung", dann brauchst Du Dich nicht um die Sinnhaftigkeit zu sorgen, und ich erspare es mir, alles und jedes mit Quelle und Gänsefüßchen auszustatten. .
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Sonys neue Strategie


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:12 Uhr.