Der Sinn der 2. Kombi erschließt sich mir nicht. Überschneidung en masse, wenig Brennweite dazu, aber einen Glasklotz, der für VF gerechnet ist.
An sich ist 4 bei Porträts mehr als ausreichend. Da bekommst soundso nur die Augen scharf. Die Ohren sind dabei eh schon unscharf. Ich nehme meist 5,6, im Studio durchaus 11. Freistellen geht über die Brennweite deutlich besser, weil der Hintergrundausschnitt kleiner und damit homogener ist.
Wennst also Porträts machen willst, ist das 85er sicher eine gute Wahl. Leicht, hohe Qualität, lenkt nicht ab, weil kein Zoom usw..
An sich sollte man Objektive eh nicht nach der Brennweitenabdeckung sondern nach dem Verwendungszweck kaufen. Ob die Brennweite geringfügig kürzer oder länger ist, ist in der Regel völlig egal. Aber wenn ich Porträts mache, kaufe ich halt ein passendes Porträtobjektiv. Wenn du ganze Personen freistellen willst, kaufst halt dazu das passende. usw.
|