![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.623
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 17.05.2010
Beiträge: 139
|
@HeinS:
Ich habe von Leica gar keine Ahnung. Ich bin ein A-230-Hobby-Fotograf, der seine Bilder meistens Schrott findet ![]() @Bofrostmann: ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 30.12.2003
Beiträge: 2.388
|
Das Objektiv wurde komplett in Japan von Minolta gerechnet.
Made in Japan steht auch auf dem Objektiv.... OT: Das Vario-Elmar 28-70/3,5-4,5 Version 1 (ohne ROM) wurde von Sigma gerechnet und gebaut. http://www.l-camera-forum.com/leica-...ario-Objektive Dort bitte nach unten scrollen.
__________________
Grüße, Heinz |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 06.09.2010
Beiträge: 176
|
Ist das optisch identisch mit dem HIGH SPEED AF-Teil?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.189
|
Zitat:
Das Leica-R 4/70-210 hat auch genau den gleichen Linsensatz. Alle drei liefern, einwandfreie Exemplare vorrausgesetzt, auch identische Bildqualität ab. BG Hans |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|