![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
|
Also ich finde ja das Ofenrohr (engl. übrigens eher Bierdose als -kanne) etwas überbewertet. Erst in Relation zum Preis kann man vielleicht die Lobeshymnen halbwegs nachvollziehen, aber ich vergleiche wahrscheinlich mit den falschen Linsen.
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 03.06.2010
Ort: Troisdorf
Beiträge: 29
|
Hallo Karsten,
Zitat:
Gruß und eine gesegnete Mahlzeit. - Ralf - Geändert von RaMaTz (11.04.2012 um 11:28 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 20.03.2012
Ort: bei Karlsruhe
Beiträge: 24
|
Ein schöner Artikel, der gut auf die Bedürftnisse des ambitionierten Hobbyfotografen eingeht und sich nicht mit künstlichen Laborverhältnissen aufhält. Bestätige mich nochmal in meiner Kaufentscheidung des Ofenrohrs.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 17.05.2010
Beiträge: 139
|
@HeinS:
Ich habe von Leica gar keine Ahnung. Ich bin ein A-230-Hobby-Fotograf, der seine Bilder meistens Schrott findet ![]() @Bofrostmann: ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 30.12.2003
Beiträge: 2.388
|
Das Objektiv wurde komplett in Japan von Minolta gerechnet.
Made in Japan steht auch auf dem Objektiv.... OT: Das Vario-Elmar 28-70/3,5-4,5 Version 1 (ohne ROM) wurde von Sigma gerechnet und gebaut. http://www.l-camera-forum.com/leica-...ario-Objektive Dort bitte nach unten scrollen.
__________________
Grüße, Heinz |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 06.09.2010
Beiträge: 176
|
Ist das optisch identisch mit dem HIGH SPEED AF-Teil?
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|